Liebe Leute!
Manchmal liest man (im Chat von KiZa, aber auch in den Chats anderer Kamera-Nester), dass Neulinge die gezeigten Störche im Nest nicht gut auseinanderhalten können.
Allerdings haben einige Störche sehr klare Erkennungszeichen, die es einfach machen, sie zu unterscheiden. In Höchstadt z.B. kann jeder sofort (beim Stehen der Störche) sehen, wo der Ring sitzt: Geromes Ring sitzt ganz tief, der von Frieda über dem Kniegelenk. Leicht ist es auch, wenn der eine Storch z.B. seinen Ring links trägt, und der Partner-Storch auf der rechten Seite. Ich meine also nicht solche leichten Fälle, sondern die schwierigeren.
Meine Frage deshalb an das KiZa-Team: Wäre es nicht sinnvoll, ggf. ein paar Details zum Unterscheiden von Ulla und Edgar mit Fotos zu erklären, damit vielleicht auch Neulinge schneller in der Lage sind, ohne fremde Hilfe die beiden Störche auseinander halten zu können?
Die Ringnummern sind ja oft nicht leicht abzulesen, oder nur in Situationen, wo die Vögel perfekt zur Kamera stehen.
Ich glaube, wenn man weiß, auf was man achten muss, ist es viel einfacher, die Unterschiede bei den Störchen zu lernen.
Oder renne ich gerade offene Türen ein, weil ich entsprechende Hinweise (z.B. auf der KiZa-Seite) nur noch nicht gefunden habe?
Euch allen einen schönen Sonntag und viele Grüße!
Mathias
P.S.
Kleines Rätsel: Wer kann Ulla und Edgar auf diesem Bild sicher erkennen?
Und warum? Was sind die Merkmale?

- Wer ist Ulla, wer ist Edgar?
- Edgar und Ulla was ist der Unterschied.png (696.4 KiB) 62 mal betrachtet
Quelle der Roh-Bilddaten:
www.regiowebcam.de / ©
www.youtube.com/@regiowebcam-live