Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 503
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Guten Abend, liebe Storchilisten!
Die zweijährige Störchin aus Cheine, Marianne (2023 Cheine2), hat sowohl den Sommer 2024, als auch den bisherigen Sommer 2025 in der Türkei verbracht. Jeweils in einem relativ begrenzten Raum.
Auch in den letzten Wochen hat sie sich immer für längere Zeit in einer Region aufgehalten, um dann manchmal das Gebiet ein kleines bisschen zu verändern. Aber sie flog nie längere Distanzen.
Heute kann man im AT allerdings sehen, dass Marianne rund 100 Kilometer nach Südosten geflogen ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bereits ein Vorzeichen für den 'großen Zug' ist. Aber ein kleines bisschen macht es mich unruhig.
Also, ohne Wertung und Interpretation, hier sind einfach mal zwei Scans aus dem AT von heute:
Mariannes Bewegungen der vergangenen letzten 12 Monate: Sie war im Sommer 2024 in der Türkei. Relativ in der gleichen Gegend hält sie sich auch im Sommer 2025 auf.
Mariannes Bewegungen der vergangenen letzten 12 Monate: Sie war im Sommer 2024 in der Türkei. Relativ in der gleichen Gegend hält sie sich auch im Sommer 2025 auf.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Hier kann man gut erkennen, dass die heutige Flugstrecke nicht zum bisherigen Muster dessen gehört, was man bei Marianne über die letzten Wochen beobachten konnte.
Hier kann man gut erkennen, dass die heutige Flugstrecke nicht zum bisherigen Muster dessen gehört, was man bei Marianne über die letzten Wochen beobachten konnte.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 503
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Vielleicht erinnert sich hier jemand daran, ich hatte ein bisschen spekuliert, welche Entwicklung wohl zwischen Pettstadt1 (AHH16, 14053) und Frensdorf I -3 (AHH07, 14057) denkbar und möglich wäre...?
Die beiden Senderstörche waren im Großraum um Ludwigsfelde (südöstlich von Potsdam) häufiger in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander getrackt worden. Jedenfalls reichte das, meine Phantasie ein wenig zu beflügeln, ob die beiden vielleicht mal ein Paar werden könnten ;).

Jetzt ist der Traum vorbei, die Wege der beiden haben sich - zumindest für eine Weile - getrennt, sie sind mittlerweile räumlich weit voneinander entfernt.

Zuerst die Übersicht; der rot eingekreiste Bereich zeigt die Region, wo sich die beiden länger aufgehalten haben und oft dicht zusammen waren:
Bildschirmfoto vom 2025-07-21 19-26-08.png
Quelle: https://www.animaltracker.app
Pettstadt1 am 21. Juli 2025.
Pettstadt1 am 21. Juli 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Frensdorf I-3 am 21. Juli 2025.
Frensdorf I-3 am 21. Juli 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Man kann gut erkennen, dass die beiden Störche auch noch eine Weile zusammen bzw. parallel flogen, als sie den Großraum Ludwigsfelde verlassen hatten. Bis dort, wo ein kleiner roter Kreis eine Markierung setzt, waren die Flugrouten ziemlich ähnlich.
Was mögen wohl die 'Storch-internen' Kriterien und 'Überlegungen' sein, warum der eine nach Nordwesten weiterfliegt, der andere aber nach Süden?

Ich kann die Frage natürlich nicht beantworten, aber eine vage Vermutung bzw. hochspekulative Idee habe ich:
Beide Störche stammen ursprünglich aus der Gegend um Bamberg. Pettstadt und Frensdorf liegen rund 15 - 20 Kilometer südlich von Bamberg. Frensdorf I-3 ist Westzieher, Pettstadt1 ist Ostzieher. Könnte es also sein, dass beide ganz vorsichtig schon die Gebiete anpeilen, die als Ausgangspunkt für den 'großen Zug' besser passen?
Mal sehen, was in der nahen Zukunft zu beobachten sein wird!

Herzliche Grüße,
Mathias
Pinipon
Küken
Beiträge: 29
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Hallo liebe Storchen Community,

heute bin ich unsere Senderstörchin Mathilde 8635 besuchen gegangen, sie kam schon seit ein paar Tagen auf eine Wiese nahe dem Nachbarort 77731 Willstätt-Hesselhurst, ich hatte aber nie die Kamera dabei, heute, als ich mit den Hunden los wollte, packte ich auf Verdacht die Kamera ein, falls sie tatsächlich wieder dort sein sollte und so war es dann auch. Insgesamt 5 Störche waren zugegegen, ich hatte sehr gute Möglichkeiten mich zu verstecken und so langsam kam die Gruppe immer näher, beim 1. Foto ahnte sie noch nichts und war ganz entspannt auf Futtersuche.
AN9A2605.JPG

Dann entdeckte sie mich in meinem Versteck hinter einem Gestrüpp und bekam sofort einen langen Hals, Gefahr war im Verzug ;)
AN9A2611.JPG

Nachdem sie merkte, dass ich mich ruhig verhielt, ging sie wieder der Futtersuche nach.
AN9A2627.JPG

Es hat mich sehr gefreut sie nochmal vor die Linse zu bekommen, denn ihre diesjährigen Kids kümmern sich inzwischen schon selbst ums Futter und alsbald wird sie wie jedes Jahr wieder gen Süden ziehen.

Liebe Grüße
Birgit
BSine
Eisvogel
Beiträge: 159
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Birgit,

hab ganz herzlichen Dank, dass Du uns Mathilde näher gebracht hast und das auch noch mit wunderschönen Fotos dieser Senderstörchin. Zugegebenermaßen habe ich sie bisher nicht verfolgt, was sich jetzt ändern wird. Denn wenn man einen Storch schon einmal gesehen hat, wird er einem ja gleich vertrauter.
Ich habe daraufhin Mathilde im AT gesucht. Danach scheint sie eine Dreijährige zu sein, die im letzten Jahr schon ein Nest bezogen hatte, in diesem Jahr aber mit ihrem Partner neu auf einem Kranausleger gebaut hat.
Bemerkenswert finde ich ihre Flugroute. Sie hat bei Rabat in Marokko überwintert und ist ohne Umwege nahezu die gleiche Strecke zurück nach Deutschland geflogen.
Ich freue mich, dass Du sie vor die Linse bekommen hast !

Etwa 10 Km südlich von dem Ort, an dem Du Deine Begegnung mit Mathilde hattest, wurde übrigens vor etwa zwei Wochen zuletzt Florian(e) geortet. Wo sie sich aktuell aufhält, ist nicht sichtbar, da ihr Sender immer mal über längere Zeit ausfällt. Offensichtlich war sie aber aktuell nicht mit Mathilde zusammen.

Einen schönen Tag und herzliche Grüße ! BSine
BSine
Eisvogel
Beiträge: 159
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias,

nun ist es also passiert, und Pettstadt1 und Frensdorf I-3 haben sich getrennt. Da sie ja sehr lange zusammen geortet worden waren, hätte es durchaus sein können, dass sich ihre Trupps gemischt haben. Das ist nun aber nicht der Fall.
Ich halte es auch für möglich, dass sich der eine Trupp schon allmählich wieder der Westroute nähert und der andere sich bewusst Richtung Osten bewegt.
Die Störche haben zwar noch ein wenig Zeit, bevor sie sich auf die weitere Reise begeben, aber das mögen schon erste Reisevorbereitungen sein.

Vielen Dank für Deine Überlegungen zu Marianne. Vielleicht war ihr letzter eher ungewöhnlicher Flug nur ein einmaliger Abstecher. Da sie sich ja bereits weit im Süden befindet, wäre es m.E. sehr früh, sollte sie schon in ihr Überwinterungsgebiet aufbrechen wollen. Aber wir haben ja gelernt, dass Störche auch nicht immer so leicht auszurechnen sind. Gut, dass wir es weiter verfolgen können !

Auch Dir und allen Mitlesenden noch einen schönen Dienstag und viele Grüße ! BSine

PS: Frankie hält sich erfreulicherweise immer noch im Raum Kirchzarten auf, wurde heute Mittag allerdings mal gut einen Kilometer westlich vom Stadtzentrum geortet.
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 503
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Pinipon hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 22:52 heute bin ich unsere Senderstörchin Mathilde 8635 besuchen gegangen, sie kam schon seit ein paar Tagen auf eine Wiese nahe dem Nachbarort 77731 Willstätt-Hesselhurst,
Liebe Birgit!
Vielen Dank für die schönen Bilder von Mathilde 8635 und Deine 'Geschichte' dazu, wie Du sie hast 'einfangen' können!
Mathilde verfolge ich nicht regelmäßig, aber jetzt werde ich sie sicher doch intensiver auf dem Radar haben und ihren weiteren Weg beobachten.
Wie @BSine schrieb, in dem Moment, wo man einen Sender-Storch etwas intensiver kennt, als nur als virtuelles blaues Pünktchen im AT, fängt die Zuneigung an, größer zu werden.

Könntest Du Dir vorstellen, eines Deiner schönen Bilder auch im AT (im Profil von Mathilde) hochzuladen?
Gerade habe ich gesehen, dass @Isi ebenfalls Bilder, die sie von Frankie machen konnte, dort eingestellt hat.

Alles Gute & herzliche Grüße,
Mathias
Pinipon
Küken
Beiträge: 29
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Liebe BSine
Mathilde und ihr Partner haben ihre 2 Kids tatsächlich auf einem Kran großgezogen, die sind ständig Karussell gefahren.
20250520_134242_1.mp4
(21 MiB) 51-mal heruntergeladen
20250520_141520_1.mp4
(21.69 MiB) 36-mal heruntergeladen
Das war am 20.05.2025:
AN9A8678.JPG
AN9A8667.JPG
AN9A8631.JPG

Wegen Florian hatte ich auch bei Isi nachgefragt, anscheinend schwächelt nur manchmal der Sender.

LG Birgit
Pinipon
Küken
Beiträge: 29
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Mathias hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 12:46
Könntest Du Dir vorstellen, eines Deiner schönen Bilder auch im AT (im Profil von Mathilde) hochzuladen?
Gerade habe ich gesehen, dass @Isi ebenfalls Bilder, die sie von Frankie machen konnte, dort eingestellt hat.
Lieber Mathias,
ich kann sehr gerne ein Foto im AT einstellen, welches von den 3 Fotos soll ich denn nehmen?

LG Birgit
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 503
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Pinipon hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 23:19 Lieber Mathias,
ich kann sehr gerne ein Foto im AT einstellen, welches von den 3 Fotos soll ich denn nehmen?

LG Birgit
Liebe Birgit!
Oh, das ist eine schwere Frage, denn ich finde alle drei Bilder klasse!
Da ich nicht weiß, wie einfach oder schwierig es ist, im AT Bilder einzustellen..., aber ich würde entweder alle drei nehmen, oder die ersten beiden.
Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, Ihr Lieben! :D

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde ... ich war anderweitig beschäftigt.

Ohhh, und was für tolle Fotos und Filme von Frankie und Mathilde. 🤩😍
Vielen lieben Dank an Isi und Birgit (Pinipon).
Mathilde ist ja wirklich eine wunderschöne Störchin ... 💖
Vielen, vielen Dank Euch!
Und wirklich witzig, dass Mathilde mit ihrem Partner den Nachwuchs auf einem Kran großzieht, der noch in Betrieb ist. :lol:


Übrigens ...
Noch ein Tipp für alle, die hier ihre Videos hochladen!
Ihr könnt sie in Eure Beiträge einbetten, sodass man sie nicht extra herunterladen muss.
Das funktioniert über den Button "video_intern".

Und zwar geht Ihr so vor:
Bitte zuerst das Video hochladen (maximal 25 MB!).
Nach dem Hochladen erhalten die Videos eine (derzeit noch) vierstellige Nummer.
Diese kann man abrufen, in dem Ihr Euer frisch hochgeladenenes Video in einem neuen Tab öffnet.
In dem Tab findet Ihr in der dortigen Video-URL am Schluss die vierstellige Nummer, zum Beispiel "1234".
Diese kopiert Ihr und setzt sie in die Mitte der Befehlszeile hinein, und zwar so: [video_intern]1234[/video_intern] ...
Dadurch wird ein Videokasten wie dieser erstellt:



Ist die VIdeo-Nummer gültig bzw. richtig, ist ein Ausschnitt aus dem Video in dem Video-Kasten sichtbar.
... Fertig! ;)


Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten