Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 11:45
hallo erstmal, bin ganz neu hier und habe ein problem mit meinen beiden katharinasittichen.
habe sie jetzt ungefähr 2,5 jahre, zu beginn hatte ich ihnen ein Vogelhäusschen ins gehege gehängt damit sie einen platz zum schlafen haben.
sind meine ersten vögel und daher habe ich gedacht das das so was bequemer für sie ist...naja nachdem ich sie etwa 1 jahr hatte legten sie auch bereits die ersten eier,daraus geworden ist allerdings nichts.
im internet hatte ich damals schon etwas recherchiert und erfahren das es wohl an dem vogel häusschen liegt da sie kurze zeit darauf direkt wieder eier legten... nach über nem halben jahr ohne vogel häusschen habe ich es jetzt wieder rein gestellt und schwups die wups haben die innerhalb von 2 wochen direkt wieder 3 eier gelegt. weiss leider nicht einmal ob beides weibchen sind. auch ein tier arzt konnte mir dabei nicht weiter helfen das geschlecht zu bestimmen.
naja genug von der vorgeschichte, hier mal mein problem:
einer der beiden hat kaum noch federn weil wie ich vermute der andere ihm alle raus reisst, der sieht wirklich schon fast aus wie nen geier, woran kann das liegen? will die beiden auch nicht trennen, das problem besteht auch wenn gerade keine eier da sind, allerdings nicht so extrem, dann fehlen dem nur mal nen paar am kopf.
hoffe jemand kennt das problem und kann mir vieleicht nen tipp geben?
habe sie jetzt ungefähr 2,5 jahre, zu beginn hatte ich ihnen ein Vogelhäusschen ins gehege gehängt damit sie einen platz zum schlafen haben.
sind meine ersten vögel und daher habe ich gedacht das das so was bequemer für sie ist...naja nachdem ich sie etwa 1 jahr hatte legten sie auch bereits die ersten eier,daraus geworden ist allerdings nichts.
im internet hatte ich damals schon etwas recherchiert und erfahren das es wohl an dem vogel häusschen liegt da sie kurze zeit darauf direkt wieder eier legten... nach über nem halben jahr ohne vogel häusschen habe ich es jetzt wieder rein gestellt und schwups die wups haben die innerhalb von 2 wochen direkt wieder 3 eier gelegt. weiss leider nicht einmal ob beides weibchen sind. auch ein tier arzt konnte mir dabei nicht weiter helfen das geschlecht zu bestimmen.
naja genug von der vorgeschichte, hier mal mein problem:
einer der beiden hat kaum noch federn weil wie ich vermute der andere ihm alle raus reisst, der sieht wirklich schon fast aus wie nen geier, woran kann das liegen? will die beiden auch nicht trennen, das problem besteht auch wenn gerade keine eier da sind, allerdings nicht so extrem, dann fehlen dem nur mal nen paar am kopf.
hoffe jemand kennt das problem und kann mir vieleicht nen tipp geben?