Seite 1 von 61

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Di 31. Dez 2024, 17:19
von Andreas
Hallo zusammen,

dies ist die Fortführung des Storchen-Threads (ehemals aus dem Mauersegler-Forum) für das Jahr 2025.

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 10:06
von Elisa
Huhuuu, liebe BSine und liebe Isi ... Bild
endlich antworte ich auch Euch ...
... und auch Euch ein gutes neues Jahr ... Bild


BSine, Du schriebst zuletzt:
Hallo liebe Elisa,
danke, dass Du Frankies Bewegungsdaten beobachtest ! Zu sehen, dass er sich jeweils mehr als 100 m fortbewegt hat, beruhigt.
Ja, das hat mich auch beruhigt. Gestern waren es sogar mindestens 800 Meter zur Vortagesposition.
Nachher poste ich nochmals Frankies letzte Bewegungen.

Ich freue mich auch, wieder einmal von so alten Bekannten wie Frensdorf I-2 und Walsdorf 1-2024 zu hören. Vielleicht setzt bei vielen Störchen tatsächlich nun der Rückreiseverkehr ein und wir lesen immer mehr vertraute Namen.
Es fehlen auf jeden Fall noch Margherita und Wasil……
Ja ... ab jetzt kann man damit rechnen, dass sich die Störche - gerade jene in Afrika - Stück für Stück auf den Rückweg machen.
Ich bin aber gespannt, ob auch unsere jüngsten Senderstörche wie Gabo, Frankie und Margherita dabei sein werden.

Wasil aber wahrscheinlich leider nicht, denn man geht wohl davon aus, dass sie in Mali umkam bzw. vermutlich getötet worden ist. Leider. Bild



Und Du, liebe Isi, Du schriebst hier:
Liebe Elisa,
um Ulla und Edgar müssen wir uns wirklich keine Sorgen machen! Weiterhin können unsere Winterstörche auf den Feldern Futter finden.
Unser Winterstorch aus Grunern übernachtet sogar auf seinem Nest!
Wir können also guter Dinge sein.
Das hört sich sehr beruhigend an ... danke Dir. Bild


Liebe Grüße,
Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:30
von BSine
Liebe Elisa,
danke für Deine Neujahrswünsche ! Gut, dass Du Frankie im Blick hast 👍🏻 Um Gabo mache ich mir keine Sorgen. Seine Daten vergleiche ich immer mit denen von Sybelle, da sie sich oft nicht allzu weit von ihm aufzuhalten scheint. Das passt ungefähr mit den Standorten, von denen gesendet werden kann und wo es offensichtlich Funklöcher gibt. Dass Wasil tot ist, ist doch aber nur Spekulation, oder ? Mit den letzten Sendungsdaten lieẞ sich das m.E. nicht bestätigen. Margheritas Lage kann man leider so gar nicht einschätzen, da ich den Eindruck hatte, dass andere Senderstörche, die sich zuletzt in ihrer Nähe befanden, durchaus mal gesendet haben. Aber gut, an Frankie haben wir ja gesehen, dass man auch längere Zeit verschollen sein kann. Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend, und ich freue mich auf Deine Recherchen in 2025 !
Ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe
BSine

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 14:48
von Elisa
Hallo, liebe BSine ... Bild

BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Gut, dass Du Frankie im Blick hast 👍🏻
Sagen wir mal so, ich versuche es ...
Frankies heutige Position im Vergleich zu gestern hat eine sehr geringe Abweichung, es sind nicht mal 60 Meter.
Aber wir müssen uns gedulden und die Daten der kommenden Tage abwarten.
Derzeit sendet er ja leider nur ein Mal pro Tag seine Position.
Vielleicht müsste man Herrn Dr. Fiedler fragen, ob man die Zahl der Datenpakete pro Tag erhöhen kann.

BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Um Gabo mache ich mir keine Sorgen. Seine Daten vergleiche ich immer mit denen von Sybelle, da sie sich oft nicht allzu weit von ihm aufzuhalten scheint. Das passt ungefähr mit den Standorten, von denen gesendet werden kann und wo es offensichtlich Funklöcher gibt.
Ja, so mach ich das im Prinzip auch.

BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Dass Wasil tot ist, ist doch aber nur Spekulation, oder ? Mit den letzten Sendungsdaten lieẞ sich das m.E. nicht bestätigen.
Es ist zwar schon Spekulation, aber es wurden wohl zuletzt Bewegungsdaten vom selben Ort gemessen. Und dann ging der Sender off.
Siehe-FB-Beitrag:
https://www.facebook.com/groups/storche ... 947742240/

BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Margheritas Lage kann man leider so gar nicht einschätzen, da ich den Eindruck hatte, dass andere Senderstörche, die sich zuletzt in ihrer Nähe befanden, durchaus mal gesendet haben. Aber gut, an Frankie haben wir ja gesehen, dass man auch längere Zeit verschollen sein kann.
Eben ... wir müssen noch abwarten. Es kann sein, dass Margherita (AEW96) nach Osten geflogen ist.

BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend, und ich freue mich auf Deine Recherchen in 2025 !
Ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe
BSine
Ja, es bleibt spannend, BSine. Ich werde weiter berichten.


Auch Dir liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende ... Bild
Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 16:05
von Elisa
Sodele, jetzt kommen wir wieder zum eigentlichen Threadthema ...

Heute berichte ich nochmals von Frankie (AEW02), der vom 1. Okt. bis einschließlich 24. Dez. 2024 verschollen war.
Am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dez., tauchte er nach 12 Wochen überraschend in Assa (Marokko) auf und flog danach ca. 250 bis 270 km nach Norden.

Seit dem 26. Dez. 2024 macht er in einem Gebiet östlich der großen marokkanischen Hafenstadt Agadir Rast.
Das Gebiet, wo sich Frankie derzeit aufhält, liegt westl. des Wadis Oued Laarba und zwei Kilometer nordwestl. der Stadt Drarga im Großraum von Agadir.
Das Wasser dieses Wadi fließt in den großen Fluss Souss (siehe Karte), südl. von Drarga, der im Atlantik mündet.
Siehe:

Das Gebiet, in dem sich Frankie seit dem 26. Dez. 2024 aufhält, liegt westlich des Wadis Oued Laarba, nordwestlich der Stadt Drarga.
Das Gebiet, in dem sich Frankie seit dem 26. Dez. 2024 aufhält, liegt westlich des Wadis Oued Laarba, nordwestlich der Stadt Drarga.
Quelle: www.movebank.org



In den letzten Tagen war er in dem Gebiet des Wadis Oued Laarba recht umtriebig.
Jetzt im Winter wird das Wadi auch mehr Wasser führen als noch im Sommer und Herbst.
Siehe:

Frankie hält sich seit dem 26. Dez. im Gebiet des Wadis Oued Laarba auf und scheint dort auch recht umtriebig zu sein.<br />Am 2. Jan. flog er ca. 800 Meter weiter nach Nordwesten und scheint bisher dort geblieben zu sein.
Frankie hält sich seit dem 26. Dez. im Gebiet des Wadis Oued Laarba auf und scheint dort auch recht umtriebig zu sein.
Am 2. Jan. flog er ca. 800 Meter weiter nach Nordwesten und scheint bisher dort geblieben zu sein.


Leider betrug Frankies Positionsdistanz zw. dem 2. und 3. Januar nur ca. 50 bis 60 Meter.
Man sieht es in der Movebank (siehe oberer Bildrand mittig):

Frankies Bewegungen seit dem 25. Dez. sind in der Movebank derzeit besser zu erkennen als in der AnimalTracker-App.
Frankies Bewegungen seit dem 25. Dez. sind in der Movebank derzeit besser zu erkennen als in der AnimalTracker-App.
Quelle: www.movebank.org


Hoffentlich geht es ihm trotzem gut. Morgen werden wir ja weitersehen.


LG Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 16:44
von wille57
Ein herzliches "Glück auf " allen Vogelfreunden im neuen Portal!
Ich wünsche Allen ein gutes, erfolgreiches neues Jahr :P
Vielen Dank an den Moderator Andreas, der das hier möglich gemacht hat, damit wir weiter die Flugrouten der Störche verfolgen können.Die uns Elisa immer so fein "aufarbeitet" !!! :rolleyes:
Freu mich schon , die Rückreisewelle verfogen zu können! :D
Wünsche Euch einen schönen Abend und ein ruhiges Wochenende
VLG Wille 8-)

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 08:52
von Sunny HB
Hallo Elisa 🤗
Bin nun auch wieder hier mit Neuanmeldung und freue mich das ich hier wieder Aktuelles lesen kann.
Danke für Deine Mühe 🫶
Schön das Frankie Bewegungsdaten zeigt. Wollen wir hoffen das auch Gabo bald wieder ein Lebenszeichen von sich gibt 🙏

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 12:26
von Frank B
Hallo Zusammen,
zunächst auch noch von mir noch verspätet ein frohes und gesundes Jahr 2025.
Der Umzug des Forums hat ja wunderbar geklappt, danke an Andreas.
Ich habe gerade schon in den Chat geschrieben, leider ist auch der heutige Ortungspunkt von Frankie wieder sehr nahe an denen vom 2.&3. Januar.
Allerdings zeigte gestern und auch an den meisten Tagen seit Weihnachten die Werte in der Movebank für Locations und Acceleration sehr hohe Zunahmen (über 5000 in 24h) an, wie dies sonst meist nur auf Langstreckenflügen zu beobachten war.
Ich werde nun den alten Ratschlag von Elisa (?) befolgen und bzgl. dieser Daten mal bei Dr. Fiedler oder Andrea Flack vom MPI nachfragen.
Vielleicht dreht Frankie ja tagsüber eine große Runde und fliegt morgens gegen 11 Uhr an gleichen Ort zurück :?
Auch komisch, dass für jeden Tag nur ein einziger Ortungspunkt im AT bzw. movebank angezeigt wird.
Wünsche ein schönes Wochenende
Frank

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 12:41
von BSine
Hallo Frank, hallo Elisa,
ich bin beim Betrachten von Frankies Ortung auch etwas unruhig geworden, habe mir dann aber auch gesagt, dass wir erst mal Dr. Fiedlers Einschätzung abwarten müssen und auf eine Info von Isi gewartet. So ist es aber gut, dass Du, Frank, die Iniative übernommen hast. Hoffentlich können wir danach aufatmen…..
LG BSine

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 12:50
von Breisgau Stoerche
Hallo liebe Elisa, lieber Frank, liebe alle!
Gegenwärtig ist es einfach so, dass der Sender von Frankie nur einmal täglich eine Koordinate sendet, was bei schlechten Funkverbindungen nicht ungewöhnlich ist. Möglicherweise befindet er sich jeden Tag um 11.00 bei seinem Lieblingsfutterplatz, so dass deswegen die Ortung im gleichen Areal stattfindet. Was Frankie die übrigen 23 Stunden und 59 Minuten macht, ist unbekannt. Die Daten sind noch nicht versendet worden. Dasselbe Phänomen konnte übrigens kürzlich auch bei Shackelton beobachtet werden, als er sich vor den Toren von Tanger befunden hat, wo man doch meinen wollte, dass dort gute Funkverbindungen sind. Insofern besteht noch kein Grund zur Sorge!
Lassen wir uns von Frankie überraschen!

Liebe Grüße
Isi