Seite 1 von 2

vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 19:53
von Bettina
hallo hallo,
habe gerade hund katze maus auf vox gesehen.
dr. wolf, der vox ta, hat einen guten tip gegeben.
vögel sollte man nicht in die blosse hand nehmen.
der mensch lädt sich elektrostatisch auf und über die federn bekommt der vogel die elektroladung ab.
dieses kann unter umständen zu einem herzinfarkt führen.
ich habe auch gelesen, daß man vögel auch nicht mit der hand streicheln soll, am besten nur mit einer feder. hmmmm
ist plausibel.

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 20:20
von IngeE
Hallo Bettina,

erstmal DANKE für das @

Ansonsten bin ich ziemlich sicher, dass diese junge Dame bestimmt nicht mit einer Feder zufrieden ist!!!!!!

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 20:23
von IngeE
..........kannst Du vergessen, da ist voller Einsatz gefragt!!!!

Inge

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 20:51
von Missi
elektrostatische Aufladung
Hallo shamra,

ein Mensch kann sich auf einige Tausend V aufladen. Dies passiert meist beim Gehen. Wenn man eine Aufladung von mind. ca. 1.800 V erreicht hat, erst dann ist sie spürbar.

Diese elektrostatische Aufladung wird beim Berühren von ableitenden Gegenständen oder anderen Menschen entladen – und wenn man halt ca. 2.000 – 3.000 V aufgeladen hat, wird dies als elektrischer Schlag gespürt.

Sollte man in einer Umgebung sein, in der man sich leicht aufladen kann, dann einfach erden.

Ich denke nicht, dass unter normalen Umständen ein Vogel zu Schaden kommen kann. Wenn das so wäre, dann würde kaum jemand Tiere halten.


Grüße
Mag

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 21:12
von Bettina
es ging in diesem fall um kleine vögel. mein ta fäßt die geier auch nur mit einem handtuch an.
ich fand das nur plausibel, was der dr. wolf da erklärt hat.
ist eine diskussion wert.

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 22:31
von Elch
Halt ich mal für ein Gerücht.

Ein anderes Argument z.B. Jungvögel mit einem Tuch anzufassen ist das Hautfett, dass von der Hand auf das Gefieder aufgetragen werden kann.

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 23:34
von Addi
ich finde die Aussage super
bei den Rehkitzen hatt sie jedenfalls den guten Effect, dass man Finger davon laesst ,,,,,,,,,,,,,,,,,obwohl ne Maer

Zitat:
"es ging in diesem fall um kleine vögel. mein ta fäßt die geier auch nur mit einem handtuch an."

Warum Wohl??????

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 23:44
von Bettina
ich werde ihn mal fragen. aber nicht aus angst vor bissen
als schutz vorm gefieder???

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: So 13. Jul 2003, 00:17
von zora
hallo

ich hab die sendung (teils) auch gesehn.

ich arbeite ja im krankenhaus... natürlich meist mit schuhen mit gummisohlen.
da entsteht sehr oft (besonders beim betten frisch beziehen!?) so eine elektostatische aufladung..
in der nachtschicht kann man diese ENTladungen sogar sehen (!!!) z.B. beim schlüssel ins schl.loch stecken... es ist dann wirklich ein richtiger kleiner funke zu sehn (kein scherz).

wenn man also so dermaßen aufgeladen ist, und sich an so einem bspw. kleinen finken o. kanarie "ent"lädt... hm.. ich kann mir schon vorstellen, dass dem vögelchen dann das herz stehen bleiben kann.
und gerade in solch TA-praxen hats auch oft diese (pvc?)böden wie im krankenhaus... deshalb wird der dr. da vorsichtig sein, denke ich.

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Verfasst: So 13. Jul 2003, 12:35
von darkwind
Wieso sollten sich die Funken eigentlich nur auf Vögel beschränken ?

Was ist mit Hund, Katze, Maus ?
Die von Kindern so geliebten Kaninchen und Meerschweine ?
__________________
*******

Dagmar