Rotkopfamadinen
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 17:55
Ich hatte sie zuerst mit einem anderen Paar RA in der Zimmervoliere (160x100x70). Da hatte ich das erste befruchtete Gelege. Leider haben sie die JV entsorgt. Als ich dann die Paare trennte habe ich wohl die falschen Vögel zusammengelassen. Die Folge: 2 Unbefruchtete Gelege. Also die Hähne wieder getauscht und beide Paare jeweils in eine Zuchtbox 160x40x50. Nicht zu vergessen die drohende Kündigung des Mietverhältnisses....
Fütterung: Keimfutter, Hirsemischung und das bekannte animalische Gemisch wie bei den Dybowskis.
Hoffe das sie dieses mal auch füttern. Können tun sie es, da ich ihnen letztes Jahr mal 3 JV von Bandfinken untergeschoben habe, als sie mal wieder auf einem unbefruchteten Gelege saßen.
OK begeistert bin ich nicht von den vielen unbefruchteten Gelgen aber probieren geht bekanntlich über studieren.
Und wenn es dieses mal wieder nicht klappt.....probiere ich es wahrscheinlich weiter. Eigentlich habe ich zwar was gegen dieses rumprobieren aber die RA sind mir neben den Dybowskis die liebsten.
Und wenn alles klappt habe ich nächstes Jahr auch wieder richtige Sommerflugvolieren.
lg Torsten
Fütterung: Keimfutter, Hirsemischung und das bekannte animalische Gemisch wie bei den Dybowskis.
Hoffe das sie dieses mal auch füttern. Können tun sie es, da ich ihnen letztes Jahr mal 3 JV von Bandfinken untergeschoben habe, als sie mal wieder auf einem unbefruchteten Gelege saßen.
OK begeistert bin ich nicht von den vielen unbefruchteten Gelgen aber probieren geht bekanntlich über studieren.
Und wenn es dieses mal wieder nicht klappt.....probiere ich es wahrscheinlich weiter. Eigentlich habe ich zwar was gegen dieses rumprobieren aber die RA sind mir neben den Dybowskis die liebsten.
Und wenn alles klappt habe ich nächstes Jahr auch wieder richtige Sommerflugvolieren.
lg Torsten