Seite 1 von 1
Aves Probiotics
Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 12:04
von Tine
Hallo,
bin nicht sicher, ob ich diese Anfrage hier oder im ""Kranken-Forum"" stellen soll.
Ich gebe meinen Wellis seit ca. 10 Tagen Aves Probiotics (ähnliches Produkt zu BirdBeneBac, allerdings in Pulverform) über das Futter. Bei Enchi (Welli-Henne mit Leberschaden) mit super Erfolg - so gut war die Kot-Konzistenz in den letzten 6 Monaten noch nie.
Dazu meine Frage: Kann ich das Aves Pro.... im Dauereinsatz geben ? Ist das für die anderen Wellis schädlich, da sie ja keine Durchfall-Probleme haben, aber alle gemeinsam aus mehreren Futterpötten fressen
Da die Wellis max. futterzahm sind, wäre das tägliche Einfangen von Enchi und Ice um dann BBB-Gel zu veabreichen mit heftigem Stress verbunden
Bei Ice (Wellensittich-Hanh mit Nierenschaden) stellt sich leider noch nicht der gewünschte Erfolg ein .
Was meint Ihr bzw. wie sind Eure Erfahrungen ?
Re: Aves Probiotics
Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 13:47
von zora
hallo tine
ich versuche mal ins kranken-forum zu verschieben, da deine 2 vögel ja tatsächlich auch beschwerden haben...
ich kann dir auch leider überhaupt nichts dazu sagen.
nur: viel erfolg und gute besserung für die vögel.
Re: Aves Probiotics
Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 13:54
von Bell
Ich habe mal gehört, daß eine dauerhafte Gabe von solchen Präparaten zur Veränderung der Darmflora führen kann und es deshalb nicht länger als 14 Tage verabreicht werden sollte. Was tatsächlich dran ist, vermag ich aber nicht zu sagen. Ich würde Rücksprache mit einem dsbgzl. kundigen TA halten.
liebe Grüße
Karin
Re: Aves Probiotics
Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 14:09
von Rosita
Hallo Tine
Ich gebe meinen auch Kurmäßig einmal im Monat für eine Woche das Aves Probiotis.Als Dauereinsatz würde ich es nicht nehem da die Darmflora wie Karin schon schrieb sich dadurch verändern kann.
Am besten Du Erkundigst dich mal bei deinem TA ob Du es auf Dauer geben kannst
__________________
Lieben Gruß
Rosita
2,2 Graupapagein
In stillen Gedenken an
Merlin
Cira
Nicky
Wisky
Re: Aves Probiotics
Verfasst: Do 10. Jul 2003, 17:09
von Addi
ich denke nicht
dass es schaedlich ist bzw hier der nutzen höher zu bewerten ist als dass risiko
es sind lebende darmkulturen
, sodass man davon aussgehen kann , anders z. b körpereigene stoffe , die die zugeführt werden
dass der darm sie nicht von erneuter entstehung abhaelt
Re: Aves Probiotics
Verfasst: Do 10. Jul 2003, 20:38
von Cora
Hallöchen,
Lactobazillen kann man nicht überdosieren und sie sind auch nicht schädlich, sie dienen dem Aufbau einer gesunden Darmflora!
Der Überschuß wird über den Kot ausgeschieden und das Einzige was passiert ist, dass man unterm Mikoroskop lauter Stäbchen rumwuseln sieht!
Nach Krankheiten oder Antibiotikagabe wird häufig die Darmflora angegriffen oder zerstört, um diese wieder aufzubauen gibt man Lactobazillen wie z.B. BBB oder die von Aves.
Lactobazillen verhindern es auch, dass sich während/nach einer Antibiotikabehandlung Pilze im Darm ansiedeln, was ein Leichtes durch die geschädigte Darmflora ist!
Wenn Kolibakterien im Frühstadium entdeckt werden kann man in vielen Fällen sogar mit Lactobazillen dagegen angehen ohne gleich auf Antibiotika zurückgreifen zu müssen (sollte aber ein TA entscheiden)!
Normalerweise reicht es aus, wenn man die Lactobazillen zwischen 2 und 4 Wochen lang gibt, in dieser Zeit baut sich dann die Darmflora wieder auf und die Lactos sind in der Lage sich dort wieder alleine anzusiedeln!
Durch Lactobazillen ändert sich die Darmflora wieder, aber zum Positiven und nicht zum Negativen!
Aber eine Dauergabe ist nicht notwendig, man kann es nach Bedarf geben oder 2 x im Jahr, so mache ich es, eine 14-tägige Kur damit machen! Es sei denn, es ist ein Vogel krank, dann natürlich auch zwischendurch!
Re: Aves Probiotics
Verfasst: Do 10. Jul 2003, 21:21
von Rosita
Hallo Cora
Danke für deinen Ausführlichen Bericht meine Grauen sind alle Gesund 3x auf Holzkopf klopf deshalb habe ich es immer Provilagtisch gegeben einmal im Monat.
Aber nun werde ich es auch nur 2x im Jahr Anwenden außer natürlich bei Krankheiten da bekommen sie es dann solange es nötig ist
__________________
Lieben Gruß
Rosita
2,2 Graupapagein
In stillen Gedenken an
Merlin
Cira
Nicky
Wisky
Re: Aves Probiotics
Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 09:41
von Tine
Guten Morgen,
vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen !
Ich werde das Aves Pro nun nach 14 Tagen absetzen und dann beobachten, wie und ob sich speziell Enchis Gesundheitszustand verändert. Gibt es einen Rückschlag, fangen wir wieder dauerhaft damit an.
Zur Info: Salat gibt es wegen der beiden Durchfall-Kandidaten überhaupt nicht.