Seite 1 von 1

Aymarapärchen sucht neues Zuhause.

Verfasst: So 6. Mär 2016, 13:55
von Sara
Hallo,
ich suche für mein Aymarapärchen ( 9 Monate alt) aus privaten Gründen ein neues liebevolles Zuhause.
Es fällt mir nicht leicht, mich von den beiden zu trennen.

Die beiden werden nur zusammen abgegeben, denn sie sind ein Herz und Seele. Nur Wohnungshaltung nicht Außenhaltung!

Die beiden sind Kern Gesund. Nicht Handzahm,aber sie kommen von alleine auf Laptop, Monitor, Schulter etc.

Re: Aymarapärchen sucht neues Zuhause.

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:27
von Alfred
Hallo Sara,

Zunächst mal wo wohnst Du denn? Falls in Bayern wäre ein Interessent aus Bremen ziemlich nutzlos.
Willst Du Geld für die Vögel? Wenn ja wäre eine Kleinanzeige in einem Portal sinnvoll.

Re: Aymarapärchen sucht neues Zuhause.

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:03
von Sara
Hallo Alfred,

ich komme aus Essen. Und ich möchte kein Geld für die beiden. Ich möchte nur das sie ein liebevolles Zuhause bekommen.


Hast du noch andere Vögel?

Aymarasittiche brauchen einen grossen Käfig, weil, sie sind sehr agil.

Re: Aymarapärchen sucht neues Zuhause.

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:51
von Elch
Liebe Sara,
bitte überlege dir, ob du nicht doch eine Schutzgebühr nehmen möchtest. Leider ist bei vielen Menschen das, was nichts gekostet hat auch nichts wert.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Vermittlung.

Re: Aymarapärchen sucht neues Zuhause.

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:56
von Sara
Hallo Elch,

danke für die Info! Natürlich werde ich eine Schutzgebühr nehmen, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Einen Schutzvertrag werde ich auch Ausstellen.

Möchte ja das es den beiden gut geht.

Re: Aymarapärchen sucht neues Zuhause.

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:12
von Alfred
Hallo Sara,

Ein Schutzvertrag ist sinnlos und ungültig sobald Du eine Schutzgebühr nimmst. In diesem Fall ist es nämlich rechtlich gesehen ein Verkauf, es fließt Geld, und somit verliert der Schutzvertrag jegliche Legitimation.
Du mußt Dir also überlegen was Du willst, entweder oder - dazwischen gibt es nichts.
Ein weiterer Weg wäre eine Überlassung zur lebenslangen Pflege mit Pflegevertrag ohne daß Geld fließt. Damit wärst Du auf der sicheren Seite und könntest bei unzureichender Haltung die Vögel zurück nehmen.

Geändert von Alfred (07.03.2016 um 20:15 Uhr)