Rupfer vergesellschaften
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 20:40
Hallo,
ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem. Ich habe 2 Graupapageien bei mir aufgenommen (Jogi und Koko). Bei einem der 2 vermutlichen Männchen handelt es sich um einen Rupfer. Die beiden verstehen sich nicht so gut. Ich möchte Sie einander näher bringen weiß aber nicht wie.
Ihre Vorgeschichte
Koko: ca. 14 Jahre alt, Rupfer, Handaufzucht (stark fehlgeprägt, auf Menschen bezogen) Koko wurde von seinem ersten Besitzer von Hand aufgezogen und hatte dort dann 2 Jahre lang Vollpension mit Dauerbelustigung, sprich er wurde überall von morgens bis abends mit herum getragen. Dann bekam der Erstbesitzer ein neues Hobby und hat Koko 8 Jahre lang ohne Artgenossen und ohne jegliche Aufmerksamkeit, Beschäftigung, Zuneigung usw. "versauern" lassen. Aus Frust hat dieser das Rupfen angefangen. Dann kam er zu einer Dame, die ihn ein paar Monate in einer kleinen Käfig mit einer Amazone hielt.Ja ihr habt richtig gehört mit einer Amazone AAAAAAAAH! Was für ein Schock! Diese Amazone rupfte zusätzlich auch noch mit an Koko herum. Was für eine Quälerei. Dann kam Koko in eine Familie die ihm eine großzügige Zimmervoliere gekauft hatte und ihm einen Artgenossen (diesmal ebenfalls ein handaufgezogener Graupapagei) namens Jogi dazugesellte. Diese Familie meinte es zwar gut mit Ihm, hatte aber dennoch keine Ahnung von Papageienhaltung. Anscheinend haben sie gedacht es wäre wie bei einem Goldfisch "man kauft einfach einen Partner und setzt ihm direkt am ersten Tag mit in die Voliere". Die beiden Leben jetzt schon 4 Jahre zusammen.
Das Problem
Koko weiß nicht wirklich etwas mit Jogi anzufangen, da er ja nie einen anderen Graupapagei bei sich hatte. Er lehnt jede Kontaktaufnahme von Jogi ab und weicht ihm aus. Manchmal habe ich den Eindruck die Annäherungsversuche von Jogi überfordern ihn und stressen ihn somit.
Jogi: Ist ein echter Schmusevogel, noch ziemlich jung (4 Jahre) und möchte unbedingt mit Koko kuscheln, schnäbeln und sich von ihm kraulen lassen. Immer wieder hält er Koko sein Köpfchen hin und wartet darauf gekrault zu werden. Manchmal kommt es dann auch zu einem kleinem Gerangel, wenn Koko ihn ablehnt. Außerdem ist Jogi sehr dominant und unterdrückt Koko etwas. Natürlich könnte ich auch versuchen Koko mit einem anderen Graupapagei zu vergesellschaften, allerdings glaube ich weiß Koko gar nicht so richtig, dass er ein Papagei ist, da er ja nur Kontakt zu Menschen sucht. Und ich glaube er würde auf jeden anderen Artgenossen genau so reagieren.
Therapeuten und Tierärzte für Papageien haben sich auch schon an den beiden versucht. Leider ohne Erfolg.
Meine Frage an euch
Wie kann ich Koko dabei helfen den Umgang mit Jogi zu "erlernen"?
Danke im Voraus. Ich freue mich über jeden Tipp.
ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem. Ich habe 2 Graupapageien bei mir aufgenommen (Jogi und Koko). Bei einem der 2 vermutlichen Männchen handelt es sich um einen Rupfer. Die beiden verstehen sich nicht so gut. Ich möchte Sie einander näher bringen weiß aber nicht wie.
Ihre Vorgeschichte
Koko: ca. 14 Jahre alt, Rupfer, Handaufzucht (stark fehlgeprägt, auf Menschen bezogen) Koko wurde von seinem ersten Besitzer von Hand aufgezogen und hatte dort dann 2 Jahre lang Vollpension mit Dauerbelustigung, sprich er wurde überall von morgens bis abends mit herum getragen. Dann bekam der Erstbesitzer ein neues Hobby und hat Koko 8 Jahre lang ohne Artgenossen und ohne jegliche Aufmerksamkeit, Beschäftigung, Zuneigung usw. "versauern" lassen. Aus Frust hat dieser das Rupfen angefangen. Dann kam er zu einer Dame, die ihn ein paar Monate in einer kleinen Käfig mit einer Amazone hielt.Ja ihr habt richtig gehört mit einer Amazone AAAAAAAAH! Was für ein Schock! Diese Amazone rupfte zusätzlich auch noch mit an Koko herum. Was für eine Quälerei. Dann kam Koko in eine Familie die ihm eine großzügige Zimmervoliere gekauft hatte und ihm einen Artgenossen (diesmal ebenfalls ein handaufgezogener Graupapagei) namens Jogi dazugesellte. Diese Familie meinte es zwar gut mit Ihm, hatte aber dennoch keine Ahnung von Papageienhaltung. Anscheinend haben sie gedacht es wäre wie bei einem Goldfisch "man kauft einfach einen Partner und setzt ihm direkt am ersten Tag mit in die Voliere". Die beiden Leben jetzt schon 4 Jahre zusammen.
Das Problem
Koko weiß nicht wirklich etwas mit Jogi anzufangen, da er ja nie einen anderen Graupapagei bei sich hatte. Er lehnt jede Kontaktaufnahme von Jogi ab und weicht ihm aus. Manchmal habe ich den Eindruck die Annäherungsversuche von Jogi überfordern ihn und stressen ihn somit.
Jogi: Ist ein echter Schmusevogel, noch ziemlich jung (4 Jahre) und möchte unbedingt mit Koko kuscheln, schnäbeln und sich von ihm kraulen lassen. Immer wieder hält er Koko sein Köpfchen hin und wartet darauf gekrault zu werden. Manchmal kommt es dann auch zu einem kleinem Gerangel, wenn Koko ihn ablehnt. Außerdem ist Jogi sehr dominant und unterdrückt Koko etwas. Natürlich könnte ich auch versuchen Koko mit einem anderen Graupapagei zu vergesellschaften, allerdings glaube ich weiß Koko gar nicht so richtig, dass er ein Papagei ist, da er ja nur Kontakt zu Menschen sucht. Und ich glaube er würde auf jeden anderen Artgenossen genau so reagieren.
Therapeuten und Tierärzte für Papageien haben sich auch schon an den beiden versucht. Leider ohne Erfolg.
Meine Frage an euch
Wie kann ich Koko dabei helfen den Umgang mit Jogi zu "erlernen"?
Danke im Voraus. Ich freue mich über jeden Tipp.