Seite 1 von 1

Sonnenblumenkerne

Verfasst: So 1. Jan 2012, 23:34
von osterweih
Hallo Vogelfreunde,
wie lange kann man Sonnenblumenkerne für die Winterfütterung lagern?
Da ich pro Winter ca. 40 kg verfüttere, bleibe ich auf Grund des milden Winters und der Fütterungsempfehlungen bisher auf meinen Körnern "sitzen".

Re: Sonnenblumenkerne

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 18:03
von Alfred
Hallo,

Na, bis zum nächsten Winter kannst Du die nicht aufheben. Ein paar Monate aber schon. Ich würde sie unabhängig von Fütterungsempfehlungen trotzdem jetzt anbieten, wenn Du Glück hast wirst Du sie los. Bei mir läuft in dieser Hinsicht auch nichts, Futter wird verschmäht.

Re: Sonnenblumenkerne

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 05:38
von Elch
Erstens würde ich nicht ausschließen, dass es doch noch mal kalt wird und die Quietscher das Zusatzfutter noch brauchen.

Das was übrig bleibt würde ich aussäen. So eine richtig schöne Sonnenblumenplantage. Macht aus einigen Sonnenblumenkernen mehr Sonnenblumenkerne. (Im echten Leben klappt das bei mir allerdings meist nicht, denn die Hühner fressen leidenschaftlich gerne gerade gekeimte Sonnenblumen, so dass immer nur ein ganz paar zu einer Sonnenblume heranwachsen)

Re: Sonnenblumenkerne

Verfasst: So 15. Jan 2012, 21:55
von osterweih
Danke für die Hinweise - inzwischen futtern sie wie die Geier.
Ich füttere zu den Kernen Haferflocken - so haben alle was davon. Habe mich aber gewundert, dass in diesem Jahr so viele Haferflocken unten liegen, so dass ich für die Vögel, die nicht ins Häusel gehen, nichts hinwerfen muss.
Heute sah ich mit grossem Erstaunen den Grund. Am Boden futterten ca. 10 Feldsperlinge und im Häusel hockte Einer und "schaufelte" mit Kopf und Schnabel Flocken und Kerne hinaus. Wenn ich es nicht gesehen hätte, ich würde es nicht glauben. Bin allerdings von den Spatzen schon Einiges gewohnt, da ich für sie immer ca. 4 Nistkästen extra reserviere. Leider war ich hinter dem Fenster und schräg, so dass ein Fote nicht gelungen wäre und wenn ich das Fenster öffne sind sie erfahrungsgemäss alle fort.

Re: Sonnenblumenkerne

Verfasst: So 15. Jan 2012, 22:00
von Alfred
Hallo,

Normale Haferflocken ohne sonstwas sind aber sehr schlecht für die Vögel. Die füllen nur den Magen, haben aber kaum Nahrungsgehalt.
Wenn schon Haferflocken dann aber als fertiges Fettfutter oder selbstgemachtes Fettfutter mit Palmin als Fett.