Seite 1 von 1
Trichomonaden
Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 18:06
von Tine
Hi Ihr !
ich bin total sauer und gefrustet - habe Trichos in meinem Wellischwarm .
Da lasse ich immer alle Vögel durchchecken - zuletzt Anfang Mai meine beiden Neuzugänge Ice und Neo - und jetzt das !
Bin stinksauer auf den "vogelkundigen TA" in Mainz (wen`s interessiert, der findet sich auf jeder Liste), bereits 2 mal hatte ich ihm Lady Ashley vorgestellt, da sie mir unspezifisch kränkelnd erschien, immer war sie nach seiner Aussage fit und gesund. Vorgestern war ich bei meinem "Reserve-VogelTA" in Wiesbaden (Dr. Haupt ist "out of office"): Ashley hat hochgradigen Trichobefall, nach seiner Meinung bereits über Monate, und der ganze Schwarm ist infiziert
So wie es inzwischen aussieht, wird Ashley wohl überleben *hoffhoff*, trotzdem bin ich der Meinung, dass das a) nicht hätte sein müssen und b) ein "vogelkundiger" TA doch grundsätzlich auf Trichos untersuchen sollte und auch weiß, wie er das zu tun hat.
Ashley ist nun schon der 2. Welli, der aufgrund seine "großen Kunst" fast gestorben wäre.
Re: Trichomonaden
Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 18:39
von Bell
Schon dumm gelaufen. Mein TA untersucht Wellis und besonders Kanaries grundsätzlich auf Trichomonaden, da diese besonders gefährdet sind dafür.
Mit was behandelst Du denn jetzt ? Mein TA erzählte mir, daß nun auch das letzte Mittel gegen T. vom Markt genommen würde und man dann wohl oder übel nach Holland oder Belgien fahren müßte, um sich was zu holen.
liebe Grüße
Karin
Re: Trichomonaden
Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 21:18
von Tine
Hallo Karin,
geplant ist die Behandlung mit Chevicol (Richtig geschrieben ?), der TA muss es aber erst bestellen . Ashley wird zur Zeit täglich der Kropf gespült und Baytril gespritzt - die anderen sind so weit munter und agil, werden aber trotzdem mitbehandelt.
Re: Trichomonaden
Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 23:15
von Rosita
Dann wünsch ich deinen kleine gute Besserung
Kann man eigentlich gegen so einem TA nichts unternehmen
wenn Er falsche Diagnosen stellt???
Re: Trichomonaden
Verfasst: So 20. Jul 2003, 08:30
von Tine
Hallo Rosita,
keine Ahnung, im Zweifel steht ja Aussage gegen Aussage !
Die beiden Male waren es ja auch recht heftige Fehldiagnosen, so dass ich erst einmal damit beschäftigt war (und derzeit noch bin), Sorge zu tragen, dass meine Vögel überleben
Es gibt auch nach wie vor Vogelhalter, die schwören auf ihn (????)
Re: Trichomonaden
Verfasst: So 20. Jul 2003, 12:07
von Alfred
Wieso soll es kein Mittel gegen Trichos geben?
Hier mal eine Liste:
Spartrix
TrichoStop
Ronidazol
Dimetridazol
Metronidazol
Triaminotriphenylmethan
Carnidazol
Dann gibts noch:
KOKTREX Pulver
Dreifachkombination gegen Trichomonaden, Kokzidien und Kropfschleimhautentzündungen.
Da weiter die Trichomonaden nicht nur Tiere sondern als Infektion der Fortpflanzungsorgane auch Menschen befallen muß es doch Medikamente geben.
Irgendwo ist da was nicht richtig, leute.
Re: Trichomonaden
Verfasst: So 20. Jul 2003, 13:45
von Bell
Mein TA hat ganz eindeutig gesagt, daß das letzte Mittel in der Veterinärmedizin verboten wird. Sind die aufgezählten Mittel denn für die Human- oder Veterinärmedizin ? Es gibt ja einiges, was man für seine kranken Vögel in der Apotheke holt, was eigentlich für Menschen gedacht ist. Nur wenn der Veterinär kein Rezept dafür ausstellen darf ?
Ich frag ihn bei Gelegenheit aber nochmal.
liebe Grüße
Karin
Re: Trichomonaden
Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 00:19
von Alfred
Das sind alles Mittel aus der Tiermedizin.
'Und was ist das???
http://www.hesanol.de/Koktrex.htm
Da kann man das bestellen.
Schmeiß den Tierarzt wech, das kann doch nicht sein.
Schau mal hier: (Link nicht mehr verfügbar)
Bist Du sicher? Also, entweder ist Dein TA irre oder ich. Einer von uns spinnt.
Re: Trichomonaden
Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 06:21
von Bell
Keine Ahnung Alfred
Mein TA ist wirklich sehr gut und gewissenhaft was die Behandlung von Vögel betrifft. Vielleicht habe ich auch was in den falschen Hals gekriegt, aber ich frage auf jeden Fall nochmal nach, wenn ich das nächste Mal da bin.
liebe Grüße
Karin
Re: Trichomonaden
Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 08:37
von Tine
Hallo all,
kein Grund, um sich in die Haare zu bekommen
Mein "Reserve-TA" (möge er das nie lesen), sprach auch von Medikamenten aus der Human-Medizin, da Vet-Präparate vom Markt genommen seien (?).
Ashley macht mir etwas Kummer: nach wie vor würgt sie einen Teil des Futters wieder hoch, im Verhältnis zur gefressenen Menge bleibt ein Teil aber auch drin. Zur Zeit gebe ich ihr im Abstand von 1 1/2 bis 2 h eine kleine Menge Futter - Richtig ?
Da ich heute arbeiten gehen MUSS, habe ich sie einfach mit ins Büro genommen , im Laufe des Vormittags flitze ich mit ihr geschwind zum TA für neue Kropfspülung und Baytril.
Meine Kollgegen werden nun endgültig zu der Erkenntnis kommen, dass sie mit einer "armen Irren" zusammen arbeiten .