Alle Jungen gestorben (Rauchschwalben)
Verfasst: Di 14. Aug 2018, 15:33
Moin Moin,
ich habe seit letztem Jahr Schwalben in meiner Garage. (Vorher gab es die Garage auch nicht )
Letztes Jahr gab es 5 Junge. Dieses Jahr waren es 6 wobei 1 gestorben ist. Dann hat ein zweites Paar gebaut und 5 Eier ausgebrütet. Das war genau zu der Zeit wo es extrem heiß war.
Naja, zwei sind rausgefallen und gestorben. Dann waren es plötzlich nur noch zwei und eins war weg. Ich habe dann immer regelmäßig geguckt und die beiden sind aber schön gewachsen. Jetzt war ich zwei Tage nicht da und als ich zurück war, lagen beide tot in der Garage. Die sahen schon fast flugfertig aus. Verstanden habe ich es nicht denn sie können sich - selbst wenn sie gefallen wären nichts tun da ich ein riesen Bettlaken über dem Fußboden gespannt hatte wo sie immer weich fallen.
Nachdem ich mir dann das Nest genauer angeguckt habe, habe ich dort das lang vermisste Kleine tot gefunden. Es muss mindestens zwei Wochen darin gelegen haben.
Jetzt meine Fragen damit ich mich besser auf die nächste Saison vorbereiten kann.
1. Da ich denke, dass durch das Tote im Nest Parasiten und sonstige Viecher zum Tod der anderen führten, sollte man während der Brutzeit da genauer reingucken damit das nicht passiert? Ich müsste dafür die anderen ja rausnehmen. (NABU sagt es würde nichts machen wenn man die Kleinen anfässt)
2. Die Hitze unterstützt natürlich die Bildung von Parasiten. Macht es da Sinn eine Lüftung einzubauen?
3. Die sahen die ganze Zeit so durstig aus aber an meinen flachen Teller mit Wasser sind die nie rangegangen. Kann man etwas bauen wo Wasser drin ist und was die auch annehmen?
Und als letztes würde mich mal ganz brennend interessieren ob die überhaupt wiederkommen wenn die an einer Brutstelle alle Jungen verloren haben!?
Ich bin mir ja fast sicher, dass dieses Jahr die Jungen vom letzten Jahr da waren.
Danke, Gruß Stefan
ich habe seit letztem Jahr Schwalben in meiner Garage. (Vorher gab es die Garage auch nicht )
Letztes Jahr gab es 5 Junge. Dieses Jahr waren es 6 wobei 1 gestorben ist. Dann hat ein zweites Paar gebaut und 5 Eier ausgebrütet. Das war genau zu der Zeit wo es extrem heiß war.
Naja, zwei sind rausgefallen und gestorben. Dann waren es plötzlich nur noch zwei und eins war weg. Ich habe dann immer regelmäßig geguckt und die beiden sind aber schön gewachsen. Jetzt war ich zwei Tage nicht da und als ich zurück war, lagen beide tot in der Garage. Die sahen schon fast flugfertig aus. Verstanden habe ich es nicht denn sie können sich - selbst wenn sie gefallen wären nichts tun da ich ein riesen Bettlaken über dem Fußboden gespannt hatte wo sie immer weich fallen.
Nachdem ich mir dann das Nest genauer angeguckt habe, habe ich dort das lang vermisste Kleine tot gefunden. Es muss mindestens zwei Wochen darin gelegen haben.
Jetzt meine Fragen damit ich mich besser auf die nächste Saison vorbereiten kann.
1. Da ich denke, dass durch das Tote im Nest Parasiten und sonstige Viecher zum Tod der anderen führten, sollte man während der Brutzeit da genauer reingucken damit das nicht passiert? Ich müsste dafür die anderen ja rausnehmen. (NABU sagt es würde nichts machen wenn man die Kleinen anfässt)
2. Die Hitze unterstützt natürlich die Bildung von Parasiten. Macht es da Sinn eine Lüftung einzubauen?
3. Die sahen die ganze Zeit so durstig aus aber an meinen flachen Teller mit Wasser sind die nie rangegangen. Kann man etwas bauen wo Wasser drin ist und was die auch annehmen?
Und als letztes würde mich mal ganz brennend interessieren ob die überhaupt wiederkommen wenn die an einer Brutstelle alle Jungen verloren haben!?
Ich bin mir ja fast sicher, dass dieses Jahr die Jungen vom letzten Jahr da waren.
Danke, Gruß Stefan