Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder
Frage: Mauersegler/Falken
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Frage: Mauersegler/Falken
Skybird schrieb am 28.06.2010, 08:00:
Hallo zusammen,
da ich ein Mauersegler-Ansiedelungsprojekt* mitbetreue, kommen immer allerlei Fragen von Leuten, die Kästen hängen lassen wollen.
Ein Interessierter hatte die Frage, ob sich Mauersegler auch an einem Haus ansiedeln lassen, wo sich ein Falke entweder aufhält oder nistet.
Wer weiss was?
*da in unserer Stadt immer mehr alte Gebäude über die letzten Jahre abgerissen worden sind, fielen sehr viele Nistgelegenheiten für die MS weg. Deshalb habe ich mich an den Schwarzwaldverein gewandt und mit 2 Bekannten vom Verein ein Projekt initiiert, bei dem Interessierte Kästen kostenlos von uns hängen lassen koennen.
Danke jetzt schon
Skybird
Hallo zusammen,
da ich ein Mauersegler-Ansiedelungsprojekt* mitbetreue, kommen immer allerlei Fragen von Leuten, die Kästen hängen lassen wollen.
Ein Interessierter hatte die Frage, ob sich Mauersegler auch an einem Haus ansiedeln lassen, wo sich ein Falke entweder aufhält oder nistet.
Wer weiss was?
*da in unserer Stadt immer mehr alte Gebäude über die letzten Jahre abgerissen worden sind, fielen sehr viele Nistgelegenheiten für die MS weg. Deshalb habe ich mich an den Schwarzwaldverein gewandt und mit 2 Bekannten vom Verein ein Projekt initiiert, bei dem Interessierte Kästen kostenlos von uns hängen lassen koennen.
Danke jetzt schon
Skybird
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Frage: Mauersegler/Falken
Laila & Joy schrieb am 28.06.2010, 08:12:
Hallo Tonina,
das ist möglich ja, allerdings ist dann natürlich mit verstärkten Verlusten
gerade bei den Jungvögeln zu rechnen. Ich persönlich würde das den
Mauerseglern nicht zumuten. Es hat Falken gegeben die sich ans Einflugloch
der Seglernistplätze hängen und versuchen die Jungvögel aus den Bruthöhlen
zu ziehen, das ist "Streß pur".
In meiner Scheune siedle ich aus dem gleichen Grund keine Schleiereule an.
Auch sie würde zu erhöhten Verlusten unter den Jungseglern führen. Wenn
die Beutegreifer das erstmal gelernt haben, spezialisieren sie sich gar darauf.
Das tun mittlerweile auch Elstern, sie sitzen über den Seglerbrutplätzen und
attackieren die Altvögeln beim füttern.
Viele Grüße
Andrea
__________________
Stoerche Wabern
Hilfe für verletzte Störche
Storchenstation Wabern
Sei du selbst der Wandel,
den du von der Welt erwartest
Hallo Tonina,
das ist möglich ja, allerdings ist dann natürlich mit verstärkten Verlusten
gerade bei den Jungvögeln zu rechnen. Ich persönlich würde das den
Mauerseglern nicht zumuten. Es hat Falken gegeben die sich ans Einflugloch
der Seglernistplätze hängen und versuchen die Jungvögel aus den Bruthöhlen
zu ziehen, das ist "Streß pur".
In meiner Scheune siedle ich aus dem gleichen Grund keine Schleiereule an.
Auch sie würde zu erhöhten Verlusten unter den Jungseglern führen. Wenn
die Beutegreifer das erstmal gelernt haben, spezialisieren sie sich gar darauf.
Das tun mittlerweile auch Elstern, sie sitzen über den Seglerbrutplätzen und
attackieren die Altvögeln beim füttern.
Viele Grüße
Andrea
__________________
Stoerche Wabern
Hilfe für verletzte Störche
Storchenstation Wabern
Sei du selbst der Wandel,
den du von der Welt erwartest
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Frage: Mauersegler/Falken
Skybird schrieb am 28.06.2010, 10:31:
Danke!
Aha,
nee das halte ich dann für zu gefährlich, wir sind ja über jeden einzelnen MS froh!
Dann würde ich abraten. Sonst hat man womoeglich verletzte Tiere, die man peppeln muss und wir haben hier keine Pflegestation in der Nähe.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Andrea!
Skybird
Danke!
Aha,
nee das halte ich dann für zu gefährlich, wir sind ja über jeden einzelnen MS froh!
Dann würde ich abraten. Sonst hat man womoeglich verletzte Tiere, die man peppeln muss und wir haben hier keine Pflegestation in der Nähe.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Andrea!
Skybird
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Frage: Mauersegler/Falken
Skybird schrieb am 28.06.2010, 10:36:
das mit den Elstern kann ich bestätigen, die haben sogar geschwächte Tiere aus der Luft angegriffen, das war in einem sehr kalten und regnerischen Jahr.
Die holen die Segler auf den Boden und picken auf die ein, ich habe damals 2 Segler aus den Krallen der Elstern gerettet, Drama...
das mit den Elstern kann ich bestätigen, die haben sogar geschwächte Tiere aus der Luft angegriffen, das war in einem sehr kalten und regnerischen Jahr.
Die holen die Segler auf den Boden und picken auf die ein, ich habe damals 2 Segler aus den Krallen der Elstern gerettet, Drama...
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Frage: Mauersegler/Falken
klumpki schrieb am 28.06.2010, 17:01:
Ein Turmfalke hat vor meinem Küchenfenster einen Segler nach einem vergeblichen Anflug geschnappt, es war spektakulär und traurig zu gleich. Bitte keine räumliche Nähe zwischen Seglern und Falken
__________________
Viele Grüße aus der Rhön
Monika
Ein Turmfalke hat vor meinem Küchenfenster einen Segler nach einem vergeblichen Anflug geschnappt, es war spektakulär und traurig zu gleich. Bitte keine räumliche Nähe zwischen Seglern und Falken
__________________
Viele Grüße aus der Rhön
Monika
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Frage: Mauersegler/Falken
Rabenmutter schrieb am 28.06.2010, 17:53:
Bist du 100%ig sicher, dass das ein Turmfalke und kein Sperber war? Gerade bei Turmfalken hätte ich nämlich keine Bedenken.
LG Rabenmutter
Bist du 100%ig sicher, dass das ein Turmfalke und kein Sperber war? Gerade bei Turmfalken hätte ich nämlich keine Bedenken.
LG Rabenmutter
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Frage: Mauersegler/Falken
Skybird schrieb am 28.06.2010, 19:26:
Oje,
das ist ja traurig.
Erstaunlich, wo die Segler ja so schnell sind, aber vielleicht auch unvorsichtig, weil verspielt...
Oje,
das ist ja traurig.
Erstaunlich, wo die Segler ja so schnell sind, aber vielleicht auch unvorsichtig, weil verspielt...
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Frage: Mauersegler/Falken
Dodoma schrieb am 11.06.2015, 18:06:
Habe im Speicher Turmfalken. Am Haus Mauersegler und Sperlinge. Sieben junge Turmfalken werden mit Kamera überwacht und mit Mäusen versorgt. Kein einziges mal konnte ich einen Vogel als Beute ausmachen. Ein Mauerseglerkasten hängt 1,5m unter dem Nest!
Habe im Speicher Turmfalken. Am Haus Mauersegler und Sperlinge. Sieben junge Turmfalken werden mit Kamera überwacht und mit Mäusen versorgt. Kein einziges mal konnte ich einen Vogel als Beute ausmachen. Ein Mauerseglerkasten hängt 1,5m unter dem Nest!
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.