
Gerne geschehen!Andreas hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 09:55danke für die Infos - ich habe mich tatsächlich inzwischen mal bei der Movebank angemeldet und einige interessante Projekte gefunden (u.a. auch zu Mauerseglern). So ganz bin ich mit der Bedienung noch nicht vertraut, aber ich übe noch
![]()
Und ja, man muss sich erst ein bisschen einfinden, um mit der Movebank zurecht zu kommen.
Ich blicke da auch noch nicht ganz durch.
Ui!Andreas hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 09:55Das Waldrappteam hat übrigens von einigen Waldrappen berichtet, die in den letzten Tagen erst eigenständig nach Süden geflogen sind. Darunter war auch ein einzelnes Tier (Spinea), das den Weg über die Alpen noch nicht kennen konnte und trotzdem nahm sie nun alleine die Route von Salzburg bis nach Villach.

Hab grad geschaut ... Spinea ist aktuell nördl. von Ljubljana.
Hmmm ... es sei denn, der Waldrapp Spinea ist rein aus seinem Bauchgefühl heraus nach Süden geflogen.Andreas hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 09:55Das zeigt, dass die Fähigkeit zur Migration auch bei den Waldrappen doch irgendwie genetisch festgelegt sein muss - die Zugunruhe (auch bei vielen anderen Arten) deutet ebenfalls darauf hin.
Vielleicht ist er ja auch anderen Vögeln gefolgt, die gerade in der richtigen Richtung unterwegs waren?
Hoppla ... dann sind sie alle wohl dem falschen Navigator hinterhergeflogen ...Andreas hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 09:55Nur die Richtung scheint manchmal nicht ganz verankert zu sein, wie verirrte Waldrappe in Schweden, Alpensegler in Irland oder Fahlsegler auf Helgoland zeigen.

Hab dazu auch einen Artikel gefunden:
https://www.nationalgeographic.de/tiere ... app-bayern
Danke Dir!
Spannend ist das auf jeden Fall!

LG Elisa