Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 13:24
Das Problem ist zum Einen, dass ihr Sender nur ein Mal täglich sendet, und zum anderen, dass die Position erst abends um 20 Uhr gesendet wird, zu einem Zeitpunkt, wo Störche im Normalfall ihren Schlafplatz aufsuchen.
Sprich, wir bekommen aktuell leider überhaupt nicht ihre ganzen Flüge in ihrem Brutgebiet mit.
Liebe Elisa!
Vielen Dank für die tolle (und mich sehr entspannende) Erklärung! Damit sind meine Sorgen zerstreut, mit Libi könnte ggf. etwas nicht in Ordnung sein.
Offenbar gibt es in und in der Umgebung von Ebsdorf mehrere Nester.
Und in dem von Dir erwähnten Nachbarort Heskem-Mölln im Ebsdorfergrund kann man im AnimalTracker erkennen - sofern man nicht das Kartenbild, sondern das Satellitenbild auswählt - dass sich Libi abends wohl dort auf einem Mast aufhält, auf dem offenbar ein Storchenhorst montiert wurde. Zumindest sieht man einen Schatten davon auf dem Satellitenbild.
Womöglich ist das neuerdings Libis Brutnest, das die Koordinaten 50°44'44.2"N 8°49'59.5"E hat.
Klasse Recherche, vielen Dank!
Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?
Weil ich kein großer Freund von Google & Co. (ich meine den Konzern Alphabet, mit all seinen Abkömmlingen) bin und diesen Dienst möglichst selten nutze, habe ich schlichtweg nicht daran gedacht, einfach mal die Dächer von oben zu checken ;) . Denn natürlich ist es naheliegend, dort zu schauen, wo Libi sich nun häufiger aufhält.

Schöne Feiertage und alles Gute & herzliche Grüße!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Gerne geschehen, Mathias ... :D
Wünsche Dir auch schöne Osterfeiertage.

Herzlichst, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Sodele ...
Schauen wir heute mal wieder auf Gabo und Frankie ... :D

Bei Gabo (AEW00) sieht es so aus, als ob er (mit seinem Trupp?) nun eine Route genau nach Westen nimmt.
Er hat inzwischen schon wieder fast einen Monat im Norden Algeriens verbracht und feiert in 10 Tagen, am 29. April, seinen ersten Geburtstag!
Er war heute kurz vor Bordj Bou Arreridj, einer Großstadt mit schätzungsweise etwa 170.000 Einwohnern.

Hier die Ansichten im AnimalTracker:

Gabos Route führt ihn - vor einiger Zeit im Nordosten Algeriens angekommen - nach Westen.<br />Aktuell befindet er sich noch östlich von Bordj Bou Arreridj.
Gabos Route führt ihn - vor einiger Zeit im Nordosten Algeriens angekommen - nach Westen.
Aktuell befindet er sich noch östlich von Bordj Bou Arreridj.
Quelle: www.movebank.org


Man wird sehen, ob Gabo den Sommer im Norden und Nordwesten Algeriens u.a. bei Oran verbringt oder doch nach Marokko weiterzieht.
Man wird sehen, ob Gabo den Sommer im Norden und Nordwesten Algeriens u.a. bei Oran verbringt oder doch nach Marokko weiterzieht.
Quelle: www.movebank.org


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Soooo ...
Frankie (AEW02) dagegen scheint es tatsächlich nach Norden, zurück nach Mitteleuropa, zu ziehen. :D

Aktuell ist er bei Saragossa. Mit Pausen hat er ab der Region um Sevilla innerhalb von 5 Tagen rund 800 Kilometer zurückgelegt.
Er feiert in einer Woche, am 26. April, seinen ersten Geburtstag.

Anbei der Blick in den AnimalTracker:

Frankie ist im Norden Spaniens angekommen.
Frankie ist im Norden Spaniens angekommen.
Quelle: www.movebank.org


Mal sehen, ob er im Norden Spaniens bleibt oder ob er über Frankreich nach Deutschland zurückkehrt.

Liebe Grüße und Euch allen ein angenehmes Osterfest ...
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Noch eine Kleinigkeit zu Frankie .
Wie Elisa ja in ihrem Update zu ihm gezeigt hat, befindet sich Frankie gerade im 'Bermuda-Dreieck' bei Saragossa. Vielleicht ist es Nonsens, aber diese Gegend scheint häufiger mit Gefahren für Störche verbunden zu sein? Irgendwie habe ich den Eindruck, dort verschwinden häufiger Störche vom Radar.
Vielleicht wäre es sinnvoll, sich tatsächlich mal damit zu beschäftigen, herauszufinden, in welchen Regionen eine Häufung von Verlusten auftritt?

Ich wollte aber auf etwas anderes hinaus: Vor rund einer Woche war Pettstadt2 (AHH17, 14054) in der Saragossa-Gegend und verweilte am Ebro. (Also ungefähr dort, wo nun Frankie angekommen ist.) Anschließend zog Pettstadt2 auf der Südroute (zuerst nach Osten, runter zum Mittelmeer) und dann wieder nach Norden, wie es ja klassisch von sehr vielen Störchen ebenfalls getan wird.

Die Frage, die ich mir stelle ist, wird Frankie nun auch diese Route fliegen? Oder geht er den direkten Weg über die Pyrenäen, oder wählt er eine ähnliche Strecke, wie sie gestern Birgit zum Verhängnis wurde?

Ich weiß, das ist sehr viel Spekulation! Aber ich hoffe einfach, dass Frankie schnellstmöglich aus dem 'Bermuda-Dreieck' heile herauskommt. Wenn er in Frankreich ist, bin ich entspannter. (Ja, ich weiß, auch in Frankreich lauern jede Menge Gefahren!)
Screenshot 2025-04-19 at 17-00-29 Animal Tracker.png
Quelle: https://www.animaltracker.app
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Guten Abend, liebe Leute!
Die Ostreisende-Schwester von Pettstadt2, Pettstadt1 (AHH16, 14053) , hatte ungefähr 14 Tage in der Region um die türkische Stadt Bursa verweilt. Ich war etwas ratlos, weil ich überhaupt keine Tendenz des 'Weiterziehenwollens' bei ihr erkennen konnte.

Vorhin bemerkte ich deshalb nur zufällig, dass sie sich heute doch bewegt hat: Rund 100 Kilometer Richtung Westen, an den Manyas Gölü (See von Manyas). Das war früher mal ein Vogelparadies schlechthin, leider ist der See aber wohl durch Industrieabwässer stärker verschmutzt.
Das kann man hier lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Manyas_G%C3%B6l%C3%BC.
Pettstadt1 hat sich am 19. April 2025 wieder rund 100 Kilometer Richtung Westen bewegt.
Pettstadt1 hat sich am 19. April 2025 wieder rund 100 Kilometer Richtung Westen bewegt.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Die spekulative Frage ist, was geschieht in den nächsten Tagen?
Bleibt Pettstadt1 in dem Gebiet, oder zieht sie in Richtung Westen, später nach Nordwesten, weiter - so ähnlich, wie ich es mit dem gelben Pfeil angedeutet habe?

Viele Grüße,
Mathias
Maartina
Küken
Beiträge: 8
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 21:40

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Maartina »

Späten guten Abend zusammen,… Hallo Mathias! Freue mich wieder mal was schreiben zu können :-)
Du fragst, wo mich wahrscheinlich Basuto überflogen hat? Ja gerne kann ich schreiben, wo es ungefähr gewesen ist, aber ich habe es halt auch erst später nach dem lesen hier im Forum mir denken können, dass es so gewesen ist. Ich war mit dem Fahrrad im Feld unterwegs, und bin zu den drei umliegenden Storchennestern gefahren. Es wurde grad vom Bauern gepflügt, und drei Störche waren auf dem Feld, einer kam aus Richtung Westen auf mich zu, ich dachte er gehörte zu den Dreien, aber er flog weiter Richtung Osten, wahrscheinlich nach Wanfried, was auch eine Station von ihm war lt Animal-Tracker. Das Überfliegen war zw den Orten Grebendorf und Schwebda (beides Dörfer mit Nestern) im Feld. Alles im Werra-Meißner-Kreis, zwei/drei Kilometer von Eschwege! Für mich war es sensationell und faszinierend 😊
So nun erstmal gute Nacht und ein gesegnetes Osterfest für dich und alle anderen…
LG Martina

Ps: Wie funktioniert es, wenn ich einen Text zitieren möchte 🤷‍♀️
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Andreas »

Frohe Ostern wünsche ich Euch 😀

Maartina hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 23:53 Ps: Wie funktioniert es, wenn ich einen Text zitieren möchte 🤷‍♀️
Martina, zum Zitieren drückst Du einfach rechts oben bei dem zu zitierenden Beitrag auf den rechten Button mit den Gänsefüßchen (bzw. auf dem Handy mit kleinem Bildschirm ist es nur ein Button mit Punkten, da musst du dann noch "Zitieren" auswählen). Es öffnet sich dann ein neuer Beitrag, in dem der komplette Text als Zitat drin steht zwischen eckigen Klammern.

Eine Bitte: Nutze möglichst keine Vollzitate, d.h. ein Zitat des kompletten Beitrags. Für den Lesefluss ist es angenehmer, wenn Du nur einzelne Sätze oder Absätze zitierst - den Rest kannst Du einfach aus der Kopie rauslöschen. Beim Beispiel oben sieht das Zitat dann so aus:

Code: Alles auswählen

[quote=Maartina post_id=7275 time=1745099612 user_id=858]
Ps: Wie funktioniert es, wenn ich einen Text zitieren möchte 🤷‍♀️
[/quote]
VG,
Andreas
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Maartina hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 23:53 Das Überfliegen war zw den Orten Grebendorf und Schwebda (beides Dörfer mit Nestern) im Feld. Alles im Werra-Meißner-Kreis, zwei/drei Kilometer von Eschwege! Für mich war es sensationell und faszinierend 😊
Liebe Maartina, vielen Dank für Deinen Return und Dank dafür, dass Du das 'Geheimnis' des Ortes gelüftest hast!
Eschwege, Schwebda & drumrum kenne ich gut. (Ich musste komischerweise heute sofort an den zugeschütteten 'Frieda-Tunnel' denken, als ich die Ortsnamen von Dir las.)

Basuto war also kürzlich zuerst über mich hinweg geflogen (in der Gegend um Göttingen), dann hat er Dich begrüßt - und anschließend ist er nochmals einen Schlenker nach Norden zurückgesegelt, bevor er Richtung Osten und Thüringen geflogen ist. (Der gelbe Kringel markiert das Gebiet, wo er Dich überflogen haben könnte.)
Heute ist er schon in Sachsen-Anhalt.
Basuto am 20. April 2025 in der Nähe von Nebra, Sachsen-Anhalt.
Basuto am 20. April 2025 in der Nähe von Nebra, Sachsen-Anhalt.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Dir und allen anderen Frohe Ostern und entspannte Feiertage! :)
Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Socke gilt ja leider als tot.
Trotzdem schaue ich immer mal wieder im AT nach ihr.
Was ich merkwürdig finde, ist folgendes:
1) Wie kann ein Sender, der irgendwo herumliegt (und möglicherweise noch am Körper von Socke hängt), für einige Tage offline sein - dann aber wieder zurückkommen? Das kenne ich bisher nur von Störchen, die eine Weile im 'Funkloch' waren und dann - nach Ortsveränderung - wieder online sind.
2) Warum zählt der Streckenzähler rückwärts, wenn der Vogel doch seinen Ort nicht mehr verändert?
13.956 Kilometer am 12. April 2025
13.684 Kilometer am 20. April 2025
Das sind 272 Kilometer weniger. Bei einem Vogel, der sich seit Tagen nicht mehr von der Stelle bewegt haben soll?
3) Warum gibt es - nach einer langen Zeit, wo sich bewegungsmäßig fast nichts tat - heute eine klare Veränderung?
(Oder könnte es sein, dass ein Aasfresser den Kadaver von Socke heute entscheidend bewegt hat?)

Ich verstehe absolut nichts!
Socke.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Antworten