Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 323
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

BSine hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 23:36 Guten Abend, liebe Elisa,
die Antwort von Herrn Dr. Fiedler, die ja dankenswerterweise so prompt erfolgt ist, liest sich nicht schön, gibt aber eine nachvollziehbare Erklärung für die wahrscheinlichen Vorkommnisse. Etwas merkwürdig bleibt das Verhalten des Jägers schon noch. Arme Kiara ! Es bleibt zu hoffen, dass sie nicht leiden musste….
Dir auch eine gute Nacht !
Liebe Grüße
BSine
Hallo, liebe BSine ...
das ist wahr, es liest sich nicht schön. :huh:

Dennoch muss man bedenken, dass das Senegal - wenngleich ein Land, das als weitgehend demokratisch und stabil gilt - ein von Armut geplagtes ist.
60 Prozent der dortigen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Analphabetismus ist verbreitet und die Arbeitslosigkeit hoch.
Siehe:
https://www.aktion-deutschland-hilft.de ... a/senegal/

Wir mit unserer europäischen Perspektive machen es uns mit unseren Beurteilungen hier vermutlich etwas zu leicht. :S

Dir auch eine gute Nacht ...

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 323
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ...

Mir ist noch etwas eingefallen, weil Du geschrieben hast:
BSine hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 23:36Etwas merkwürdig bleibt das Verhalten des Jägers schon noch.
Es ist möglich, dass der menschliche Jäger mehrere Vögel oder auch andere Tiere jagte und erlegte, bis er dann alle am Schluss eingesammelt hat.
Deswegen dauerte es wohl eine ganze Weile, bis er die tote Kiara mitnahm.
Es kann auch sein, dass Kiara verletzt davonflog und es dann seine Zeit brauchte, bis der Jäger die getötete Störchin fand.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 323
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Es gibt eine sehr gute Nachricht zu Frankies Sender ...

Frankies Sender (AEW02) zeichnet seine Positionen wieder mehrmals täglich auf!
Juhuuu, und auch die 2-Wochen-Anzeige funktioniert wieder ... Bild


Hier mal ein Screenshot aus der heutigen AnimalTracker-App:

Inzwischen wurden einige von Frankies fehlenden Positionsdaten von seinem Sender nachgeliefert. <br />Man kann jetzt wieder einige seiner sich über den Tag hinweg ändernden Positionen nachverfolgen.
Inzwischen wurden einige von Frankies fehlenden Positionsdaten von seinem Sender nachgeliefert.
Man kann jetzt wieder einige seiner sich über den Tag hinweg ändernden Positionen nachverfolgen.


Jetzt kann man auch Frankies Flugroute am 25. Dez. 2024 von Assa nach Agadir/Drarga nachvollziehen ...
Gestartet ist er in Assa gegen 12 Uhr Richtung Nordwesten zur Küste, die er gegen 15:15 Uhr vor Aglou erreichte:

Frankies erste Ortung nach der 12-wöchigen Funkpause ab dem 1. Okt. gab es am 25. Dez. 2024 um 11:01 Uhr in Assa.<br />Weiter geflogen ist er gegen 12 Uhr (siehe Zeitstempel) Richtung Nordwesten an die Atlantikküste.
Frankies erste Ortung nach der 12-wöchigen Funkpause ab dem 1. Okt. gab es am 25. Dez. 2024 um 11:01 Uhr in Assa.
Weiter geflogen ist er gegen 12 Uhr (siehe Zeitstempel) Richtung Nordwesten an die Atlantikküste.

Am 25. Dez. erreichte Frankie gegen 15:15 Uhr Aglou und flog dann entlang der Küste bis Douira weiter (Zeitstempel 16:15 Uhr).<br />Danach hielt er grob die Richtung nach Nordosten und flog wieder ins Landesinnere.
Am 25. Dez. erreichte Frankie gegen 15:15 Uhr Aglou und flog dann entlang der Küste bis Douira weiter (Zeitstempel 16:15 Uhr).
Danach hielt er grob die Richtung nach Nordosten und flog wieder ins Landesinnere.

Am Wadi &quot;Oued Laarba&quot; bei Drarga/Agadir kam Frankie am selben Tag, am 25. Dez. 2024, gegen 17:20 Uhr an (siehe Zeitstempel oben).
Am Wadi "Oued Laarba" bei Drarga/Agadir kam Frankie am selben Tag, am 25. Dez. 2024, gegen 17:20 Uhr an (siehe Zeitstempel oben).


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
BSine
Feldspatz
Beiträge: 35
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,
hab Dank für den Senegal - Link ! Tatsächlich muss man unseren empathiegetragenen Blick auf die Störche vor dem soziokulturellen Hintergrund Afrikas relativieren. Dort dient in manchen Gegenden so ein Groẞvogel eben eher Verwertungszwecken. Ich habe auch nochmal über das Bewegungsmuster von Kiaras Sender der letzten Tage nachgedacht. Es ist ja schon mal toll, was Dr. Fiedler anhand seiner Senderauswertung vermuten kann. Deine Überlegungen, dass der mutmaẞliche Jäger erstmal mehrere Tiere eingesammelt hat, finde ich recht interessant. Ich hatte nämlich auch die Idee, da Kiara ja nun schon länger dort liegt und deshalb wohl nicht dem Verzehr dienen soll, dass evtl. an der Grenze zu Gambia eine Art „Umschlagsplatz“ besteht und die Tiere eher zur Verwertung von Ringen und Sendern erlegt werden. Damit wird das Ganze zu einer kleinen „Causa Kiara“, über die wir vllt. noch etwas mehr erfahren, solange der Sender nicht ausgeschaltet wird.
Dafür können wir uns aber über die letzten Nachrichten von Frankie freuen. Vielen Dank, dass Du die gesendeten Daten so übersichtlich aufbereitet hast !
Ganz liebe Grüẞe
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 323
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ... :D

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23hab Dank für den Senegal - Link ! Tatsächlich muss man unseren empathiegetragenen Blick auf die Störche vor dem soziokulturellen Hintergrund Afrikas relativieren. Dort dient in manchen Gegenden so ein Groẞvogel eben eher Verwertungszwecken.
Ja, vermutlich ... auch wenn es für uns und den toten Vogel nicht schön ist ...

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23Ich habe auch nochmal über das Bewegungsmuster von Kiaras Sender der letzten Tage nachgedacht. Es ist ja schon mal toll, was Dr. Fiedler anhand seiner Senderauswertung vermuten kann.
Deine Überlegungen, dass der mutmaẞliche Jäger erstmal mehrere Tiere eingesammelt hat, finde ich recht interessant. Ich hatte nämlich auch die Idee, da Kiara ja nun schon länger dort liegt und deshalb wohl nicht dem Verzehr dienen soll, dass evtl. an der Grenze zu Gambia eine Art „Umschlagsplatz“ besteht und die Tiere eher zur Verwertung von Ringen und Sendern erlegt werden.
Huch! :shock:
Daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht ... aber Du hast recht ...

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23Damit wird das Ganze zu einer kleinen „Causa Kiara“, über die wir vllt. noch etwas mehr erfahren, solange der Sender nicht ausgeschaltet wird.
Schauen wir mal, denn die letzte Position von ihr haben wir vorgestern erhalten. Gestern und heute gab es keine Aktualisierung.

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23Dafür können wir uns aber über die letzten Nachrichten von Frankie freuen.
Vielen Dank, dass Du die gesendeten Daten so übersichtlich aufbereitet hast !
Gern geschehen ...


Auch Dir ganz liebe Grüẞe,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 323
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... :D

Ich wollte nur mitteilen, dass wir von Frankie (AEW02) offenbar nun wieder fast stündlich über seine Position informiert werden.
Bzw. es werden Frankies stündliche Positionen von den Vortagen dargestellt.

Er hält sich nach wie vor hauptsächlich westlich vom Wadi "Oued Laarba" bei Drarga - jedoch meist abseits der Siedlungen - auf.
Ab und zu fliegt er aber auch zum Souss, wie z.B. auch gestern Nachmittag (Linien ganz rechts unten).

Aktuelles Bild aus dem AnimalTracker:

Frankies Flugbewegungen am Oued Laarba östlich von Agadir
Frankies Flugbewegungen am Oued Laarba östlich von Agadir


Die Sender von Gabo (AEW00) und von Margherita (AEW96) haben sich leider immer noch nicht gemeldet. :huh:
Wenigstens kann Walsdorf1-2024 (AHH10) derzeit täglich in Mali geortet werden und regelmäßig auch Rainman (ACB45) in Marokko bei Khenifra.

EDIT:
BSine machte mich im KiZa-Chat darauf aufmerksam ...
Maxis früherer Begleiter in Südspanien (Gibraltar), der Jungstorch Nina (AHH04) - ja, sorry, Nina ist laut der Movebank-Daten männlich - sendet ebenfalls noch regelmäßig aus dem Gebiet östlich von Tétouan.
Er hatte am 17. Oktober 2024 die Meerenge von Gibraltar überflogen und ist seither in Nordmarokko geblieben.


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Benutzeravatar
Claudia F
Küken
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Sep 2024, 15:46

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Claudia F »

Liebe Elisa,
herzlichen Dank für die Aufarbeitung der Sender-Daten und die Arbeit, die Du damit hast :thumbup:
Unglaublich, daß Frankie wieder so regelmäßig sendet, nachdem er uns 3 Monate im Ungewissen ließ 🍀
Für Gabo, Margherita und all die Störche, die zur Zeit nicht senden, drücke ich feste die Daumen, daß es ihnen gut geht 🤞
Es ist immer eine Freude, hier wieder reinzuschauen und die neuesten Entwicklungen zu lesen :D
Liebe Grüße, Claudia
Mathias
Feldspatz
Beiträge: 37
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Elisa!
Vielen Dank erneut für die zusammenfassenden Berichte zu den sendenden Störchen! Ich freue mich so, dass Frankie wieder regelmäßig sichtbar ist. Hoffentlich hält dieser positive Trend an, nicht nur bei ihm, sondern es wäre schön, wenn auch Gabo bald mal wieder ein Lebenszeichen sendet.

Kürzlich hatte ich ja (zufällig) Brioche entdeckt, der/die bis ganz runter nach Südafrika geflogen ist; mehr als 15.000 Kilometer.
https://www.animaltracker.app/map/anima ... 8a83f4bd5c
Allerdings ist er/sie ja ein Ostzieher, weil er aus Polen stammt.

Gibt es pi-mal-Daumen Erfahrungswerte aus den vergangenen Jahren, wann die West-ziehenden Störche mit der Rückreise nach Norden beginnen?
Und - falls diese Frage überhaupt zu beantworten ist - fliegen die Störche zuerst los, die am weitesten weg sind (weil sie die längste Strecke haben), oder merkt man keinen Unterschied?

Noch ein wenig Nonsens am Rande: Hier im Forum steigt man ja mit zunehmender Menge an Posts gewissermaßen auf: Zuerst ist man Küken, dann Feldsperling, später Eisvogel, so wie Du. Am Ende, da bin ich sicher, wird man zum Maximal-Storch, der ist sogar noch größer als ein Adler ;) .

Herzliche Grüße & alles Gute!
Mathias
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 141
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Andreas »

Mathias hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:18 Hier im Forum steigt man ja mit zunehmender Menge an Posts gewissermaßen auf: Zuerst ist man Küken, dann Feldsperling, später Eisvogel, so wie Du. Am Ende, da bin ich sicher, wird man zum Maximal-Storch, der ist sogar noch größer als ein Adler ;) .
Hallo Mathias,

Elisa ist auch schon ganz gespannt, der höchste Level wird aber noch nicht verraten. Nur soviel: Ein Storch ist es tatsächlich nicht ... was aber nicht heißt, dass die Ränge in Stein gemeißelt sind :D
VG,
Andreas
Frank B
Küken
Beiträge: 21
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 11:11

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Frank B »

Hallo,
ich finde es auch toll, dass Frankie wieder regelmäßig sendet und all seine Daten bzw. Flugroute nachträglich übertragen wurde. Er hat sich also täglich zwischen 11 Uhr ein paar km um seinen Standort bewegt.
Leider bin ich gestern Abend wieder auf eine trurige Geschichte gestoßen, ich glaube hierüber wurde hier noch nicht berichtet. Reiner (AEH80) vom Affenberg ist wohl Anfang Dezember in Casablanca verstorben. Allerdings ist er bzw. sein Sender später nach Kenitra bewgt worden. Dort bewegt er sich beinahe noch täglich über 100m in einem Wohngebiet. Ich bin mir nicht sicher ob er sich bei Dr. Abidi befindet, auf seiner Facebook Seite kann ich hierzu nichts finden.
Libe Grüße Frank
Dateianhänge
Reiner in Kenitra Januar
Reiner in Kenitra Januar
Reiner in Kenitra.jpg (106.63 KiB) 1223 mal betrachtet
Rainer Verstorben Dezember in Casablanca
Rainer Verstorben Dezember in Casablanca
Antworten