BSine hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 11:29
Auch ich bin voller Bewunderung für Gambia. Und wenn man sich vorstellt, dass sie vllt. Mitte / Ende Mai in Deutschland eintrifft, nur um hier 3 - 4 Monate zu bleiben, um dann wieder die große Reise anzutreten, erfordert diese Leistung noch mehr Respekt.
Liebe BSine, ich freue mich sehr, Deine Zeilen zu lesen, vielen Dank dafür!
Wenn man sich klar macht, dass es Störche gibt, die nur kurze Abstecher im Winter nach Süden machen, um dann sehr zügig wieder zurückzukommen - und man vergleicht das mit solchen Mega-Strecken wie von Gambia, dann kann man nur staunen.
Es wird spannend werden, wenn die Saison vorbei ist, ob Gambia dann wieder ostwärts zieht, oder ob sie nochmals die Westroute nimmt, wie sie es ja in ihrem ersten Jahr getan hat.
Wenn ich ehrlich bin, meine Begeisterung für Gambia speist sich (mindestens) aus zwei Komponenten: Einmal die Bewunderung für diese sagenhafte Leistung, gleichzeitig drücke ich aber auch ständig meine Daumen dafür, dass sie heile wieder 'Zuhause' ankommt. (Dieses Hoffen, dass alles gut geht, ist aber - mehr oder weniger - bei allen Störchen vorhanden. Je länger die Strecke, desto mehr Gefahren, desto mehr Daumendrücken. Wobei ja der Fall vom 'Mega-Storch' Findus tragisch war: Da segelt er gewissermaßen um die halbe Welt, um dann in heimatnahen Gefilden einen Unfall mit einem Fahrzeug zu haben...)
Von meinen Favoriten gibt es nichts Neues zu berichten. Florians Sender muckelt mal wieder, Shacklton und Marina sind noch immer in Frankreich westlich von Straßburg, und Nina zieht seine Kreise weiterhin nahe Marburg.
'Deine' Störche habe ich auch immer wieder auf dem Schirm, vielen Dank für die Erinnerung!
Wobei ich bei denen, die in einer Region bleiben, oder nur geringfügig den Radius verändern, im Moment seltener schaue.
Claus ist für mich ein gutes Beispiel: Während seiner Reise habe ich täglich mehrfach geschaut. Jetzt, wo er in Litauen ganz offensichtlich heimisch geworden ist, besuche ich sein Profil nur alle paar Tage.
Danke auch für die Erinnerung daran, dass der Sender von Florian muckelt. Ich hatte das schon fast wieder vergessen und habe mich gewundert, warum er seit Tagen 'offline' ist.
Was mir auch entgangen war ist, dass Shacklton bereits in Deutschland weilte (Nähe Donauwörth) und dann wieder nach Westen (Nähe Straßburg) gezogen ist.
Alles Gute Dir & herzliche Grüße!
Mathias