Hallo, Ihr Lieben!
Danke vielmals für die Ortungsbilder von
Frankie, als er Kirchzarten verlassen hat, liebe Isi.
Das liefert uns noch einen tollen Einblick darüber, wie er sich auf den Weg in den Süden gemacht hat.
Gestern hatte er ja inzwischen schon die
Dombes erreicht, eine Seenlandschaft mit unzähligen Seen bzw. Fischteichen. Man schätzt, dass es an die 1000 Fischteiche sind (
Quelle). Diese Landschaft ist ein Eldorado für Weißstörche sowie andere Vögel und liegt nordöstlich von Lyon.
Hier mal ein Bild aus Wikipedia:

- Frankie hat gestern, am 19. Sept. 2025, die Seenlandschaft Dombes erreicht. Er hat dort auch übernachtet.
Der oberflächennahe Untergrund besteht aus eiszeitlichen Sedimentablagerungen, v.a. aus wasserundurchlässigem Geschiebelehm. Charakteristisch sind daher die zahlreichen Fischteiche (Étangs), die seit dem 15. Jahrhundert, in einigen Fällen aber auch schon früher, von den Grundbesitzern unter Ausnutzung der natürlichen Bodensenken angelegt wurden.
Quelle: Didier Halatre / Wikimedia Commons
Hier der gestrige Screenshot aus dem AnimalTracker (die Landschaft der Dombes ist
hellgrün markiert):

- Frankie wurde gestern Mittag (19. Sept.) gegen 12:00 Uhr in der Seenlandschaft Dombes bei Saint-Paul-de-Varax geortet.
Quelle: www.movebank.org
Und hier der heutige Screenshot:

- Frankie ist in den Dombes geblieben und hat dort letzte Nacht bei Lapeyrouse am Étang Verdat übernachtet.
Quelle: www.movebank.org
Mal sehen, ob er dort noch einen Tag bleibt oder ob er heute schon weiter Richtung Lyon geflogen ist.
Ach ja, zwischen Kirchzarten und Lyon liegen grob etwa 400 Kilometer ...
Liebe Grüße und Euch allen ein entspanntes bzw. entspannendes Wochenende ...


Elisa