Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

MaSch
Küken
Beiträge: 8
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 13:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von MaSch »

Liebe Elisa, liebe Isi,

habt vielen Dank für die Screenshots und Infos. Ja, mir fehlen auch bereits die Spannungs-Momente, ob Frankie im Vorbeiflug zu erkennen ist :cry:
Drücken wir die Daumen, dass er auf sich aufpasst und wohlbehalten im nächsten Jahr wieder in Kiza auftaucht.
Ich wunderte mich heute, dass sein Abstecher nach Ebnet gar nicht mehr im AT zu erkennen ist. Heute sieht es so aus, als sei er von Kiza aus gestartet. Gibt es dafür eine Erklärung?

Liebe Grüße
MaSch
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 84
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

Liebe MaSch,

ich versuche mal, dir die letzte Stunde von FRANKIE im Dreisamtal bzw. Breisgau zu beschreiben:

Frankie hat bis um 10:25 am Giersberg gefuttert. Dann ist er abgehoben und befand sich nur noch im Flug. Hierbei wurde er zwischen 10:45 und 11:05 zwischen Kirchzarten und Ebnet mehrfach geortet. Dies habe ich dir mit vereinzelten roten Stecknadeln markiert. Er befand sich dort schon in mehr als 600 m Höhe. Seine letzte Ortung im Dreisamtal war in Littenweiler, südlich von Ebnet um 11:05.

Dann wurde er erst wieder um 12:31 zwischen Hausen und Hartheim geortet. Dazwischen wird er sicherlich über den begehrten Wiesen um Munzingen herum gekreist sein, vielleicht hat er auch dort noch einen Happen eingenommen. Leider gibt in diesem Zeitraum keine Ortungen. Dies haben wir in der Grenzregion zu Frankreich öfter. Und dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Ortung in Littenweilen im AT zwischendurch wegflutscht. Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Ortungen im AT nur sehr reduziert abgebildet werden. Vielleicht weiß der AT dort nicht, welche er dort wählen soll.

Ich habe dir zwei Screenshots angefertigt. Der einen kannst du die Ortungen bei Kirchzarten entnehmen, der zweiten die weitere Ortung zwischen Hausen und Hartheim, wo dann der Abflug Richtung Süden beginnt.

Ich hoffe, dass ich deine Frage zumindest ein bisschen beantwortet habe.

Liebe Grüße

Isi
www.weissstorch-breisgau.de/startseite.html


Screenshot 2025-09-19 221947.png
Quelle: MPI Verhaltensbiologie www.movebank.org


Screenshot 2025-09-19 222930.png
Quelle: MPI Verhaltensbiologie www.movebank.org
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, Ihr Lieben! :D

Danke vielmals für die Ortungsbilder von Frankie, als er Kirchzarten verlassen hat, liebe Isi.
Das liefert uns noch einen tollen Einblick darüber, wie er sich auf den Weg in den Süden gemacht hat. ;)

Gestern hatte er ja inzwischen schon die Dombes erreicht, eine Seenlandschaft mit unzähligen Seen bzw. Fischteichen. Man schätzt, dass es an die 1000 Fischteiche sind (Quelle). Diese Landschaft ist ein Eldorado für Weißstörche sowie andere Vögel und liegt nordöstlich von Lyon.

Hier mal ein Bild aus Wikipedia:

Frankie hat gestern, am 19. Sept. 2025, die Seenlandschaft Dombes erreicht. Er hat dort auch übernachtet.<br />Der oberflächennahe Untergrund besteht aus eiszeitlichen Sedimentablagerungen, v.a. aus wasserundurchlässigem Geschiebelehm. Charakteristisch sind daher die zahlreichen Fischteiche (Étangs), die seit dem 15. Jahrhundert, in einigen Fällen aber auch schon früher, von den Grundbesitzern unter Ausnutzung der natürlichen Bodensenken angelegt wurden.
Frankie hat gestern, am 19. Sept. 2025, die Seenlandschaft Dombes erreicht. Er hat dort auch übernachtet.
Der oberflächennahe Untergrund besteht aus eiszeitlichen Sedimentablagerungen, v.a. aus wasserundurchlässigem Geschiebelehm. Charakteristisch sind daher die zahlreichen Fischteiche (Étangs), die seit dem 15. Jahrhundert, in einigen Fällen aber auch schon früher, von den Grundbesitzern unter Ausnutzung der natürlichen Bodensenken angelegt wurden.
Quelle: Didier Halatre / Wikimedia Commons



Hier der gestrige Screenshot aus dem AnimalTracker (die Landschaft der Dombes ist hellgrün markiert):

Frankie wurde gestern Mittag (19. Sept.) gegen 12:00 Uhr in der Seenlandschaft Dombes bei Saint-Paul-de-Varax geortet.
Frankie wurde gestern Mittag (19. Sept.) gegen 12:00 Uhr in der Seenlandschaft Dombes bei Saint-Paul-de-Varax geortet.
Quelle: www.movebank.org



Und hier der heutige Screenshot:

Frankie ist in den Dombes geblieben und hat dort letzte Nacht bei Lapeyrouse am Étang Verdat übernachtet.
Frankie ist in den Dombes geblieben und hat dort letzte Nacht bei Lapeyrouse am Étang Verdat übernachtet.
Quelle: www.movebank.org

Mal sehen, ob er dort noch einen Tag bleibt oder ob er heute schon weiter Richtung Lyon geflogen ist.
Ach ja, zwischen Kirchzarten und Lyon liegen grob etwa 400 Kilometer ... :thumbup:

Liebe Grüße und Euch allen ein entspanntes bzw. entspannendes Wochenende ... 😘😊
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
NW WStorch PM
Feldspatz
Beiträge: 34
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 10:36

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von NW WStorch PM »

Der Loburger Senderstorch Chocolate ist in Bulgarien gestorben :cry:
https://storchenhof-loburg.de/news/sate ... pdate.html
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Schade ... :(

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Marau
Eisvogel
Beiträge: 112
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Marau »

Ruhe in Frieden Chocolate 💔🌈🙏😭, du teilst dein Schicksal mit Aksel. Sicher habt ihr euch schon hinter dem Regenbogen getroffen.
BSine
Eisvogel
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Wie traurig, wieder ein junger Senderstorch, dessen Reise schon nach kurzer Zeit endete. Es tut mir sehr leid ! Es ist noch nicht lange her, dass man bei Chocolates Besenderung live dabei sein konnte……
Benutzeravatar
NW WStorch PM
Feldspatz
Beiträge: 34
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 10:36

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von NW WStorch PM »

BSine hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 16:09 Wie traurig, wieder ein junger Senderstorch, dessen Reise schon nach kurzer Zeit endete. Es tut mir sehr leid ! Es ist noch nicht lange her, dass man bei Chocolates Besenderung live dabei sein konnte……
Allerdings war Chocolate schon ein erwachsener Storch.
BSine
Eisvogel
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Oh, sorry, ist Chocolate nicht zusammen mit Mika besendert worden ? Dann habe ich das falsch in Erinnerung oder einen falschen Eindruck gewonnen, weil auf der Loburg - Seite Mika und Chocolate immer gemeinsam genannt werden. Auf der Loburg - Seite gehört Chocolate allerdings zu den 2025er Senderstörchen:

https://www.storchenhof-loburg.de/news/ ... pdate.html
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 614
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 16:19 Oh, sorry, ist Chocolate nicht zusammen mit Mika besendert worden ? Dann habe ich das falsch in Erinnerung oder einen falschen Eindruck gewonnen, weil auf der Loburg - Seite Mika und Chocolate immer gemeinsam genannt werden. Auf der Loburg - Seite gehört Chocolate allerdings zu den 2025er Senderstörchen:

https://www.storchenhof-loburg.de/news/ ... pdate.html
Liebe BSine!
Doch, Du hast vollkommen Recht, Mika und Chocolate sind am gleichen Tag besendert worden, am 2. August 2025.
Allerdings war Chocolate vorher zur Pflege, wegen einer Fraktur.
Sie war also eine erwachsene Störchin, die erst nach dem Ausheilen ihrer Verletzung wieder freikam - und dann besendert worden ist.
Siehe hier: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 6919420153
Herzliche Grüße,
Mathias