Liebe MaSch,
ich versuche mal, dir die letzte Stunde von
FRANKIE im Dreisamtal bzw. Breisgau zu beschreiben:
Frankie hat bis um
10:25 am Giersberg
gefuttert. Dann ist er abgehoben und befand sich nur noch im Flug. Hierbei wurde er zwischen 10:45 und 11:05 zwischen Kirchzarten und Ebnet mehrfach geortet. Dies habe ich dir mit vereinzelten roten Stecknadeln markiert. Er befand sich dort schon in mehr als 600 m Höhe. Seine
letzte Ortung im Dreisamtal war in Littenweiler, südlich von Ebnet um
11:05.
Dann wurde er
erst wieder um 12:31 zwischen Hausen und Hartheim geortet. Dazwischen wird er sicherlich über den begehrten Wiesen um Munzingen herum gekreist sein, vielleicht hat er auch dort noch einen Happen eingenommen. Leider gibt in diesem Zeitraum keine Ortungen. Dies haben wir in der Grenzregion zu Frankreich öfter. Und dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Ortung in Littenweilen im AT zwischendurch wegflutscht. Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Ortungen im AT nur sehr reduziert abgebildet werden. Vielleicht weiß der AT dort nicht, welche er dort wählen soll.
Ich habe dir zwei Screenshots angefertigt. Der einen kannst du die Ortungen bei Kirchzarten entnehmen, der zweiten die weitere Ortung zwischen Hausen und Hartheim, wo dann der Abflug Richtung Süden beginnt.
Ich hoffe, dass ich deine Frage zumindest ein bisschen beantwortet habe.
Liebe Grüße
Isi
www.weissstorch-breisgau.de/startseite.html
Quelle: MPI Verhaltensbiologie
www.movebank.org
Quelle: MPI Verhaltensbiologie
www.movebank.org