Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Guten Morgen, liebe Elisa,
vielen Dank für den Link ! Dann ist also der Storch in Algerien kein Unbekannter und wird hoffentlich nicht allzu viel Aufmerksamkeit erregen 🙏🏼 Gucken wir mal, wohin es Gabo in nächster Zeit verschlägt….
Einen schönen Tag für Dich und alle anderen und herzliche Grüẞe ! BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!

Das Projekt 'Ecotrap White Stork 2024 Poland' untersucht, welchen Einfluss menschliche Lebensmittel (offenbar auch Müll?) auf die Gesundheit, das Brutverhalten und die Migration von polnischen Störchen hat.

Dieses Projekt läuft mit 38 besenderten Vögeln und wurde 2024 gestartet. (Als Datum steht in der Movebank der 24. Juni 2024, dazu die Notiz 'Time of First Deployed Location'.)

Zu diesen 38 Störchen zählt auch Brioche . Es gibt aber auch Gouda , Tortilla , Feta und Sushi . (Das ist nur eine kleine Auswahl der Namen - offenbar sind die Macher der Studie für kulinarische Genüsse empfänglich...? ;) )

Leider sind bereits eine Menge der Vögel längere Zeit offline, teilweise sogar schon 7 Monate, was nicht gerade Optimismus fördernd ist.

Falls jemand von Euch Lust hat, hier ist der Projektlink zur Liste der Vögel. Dann kann man sich durcharbeiten und findet noch einige sehr interessante Störche:
https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... individual

Stellvertretend zeige ich hier nur mal den gestrigen Scan von Tortilla :
Tortilla 24. März 2025
Tortilla 24. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Tortilla war ungefähr zu Weihnachten 2024 in der Region um Chinsali in Sambia eingetroffen. Seit dem hat er/sie sich dort aufgehalten. Erst in den vergangenen Tagen ist zu erkennen, dass er/sie offenbar nun konsequent Richtung Norden zieht. Es lohnt sich also vielleicht, in den nächsten Tagen immer mal wieder nach Tortilla zu schauen.

Da aber alle beteiligten Störche in diesem polnischen Projekt scheinbar einjährige Vögel sind (ich schließe das, weil sie alle 2024 besendert worden sind und ich davon ausgehe, dass man das vorrangig mit Jungstörchen tut), gibt es sicher noch sehr viel spannende Zug-Beobachtungen. Es werden ja sicher einige Vögel noch länger 'trödeln' und/oder nur teilweise Richtung Norden fliegen. Soll heißen, wer noch ein bisschen Lust auf Tracking der ziehenden Störche hat, könnte in dieser Studie genügend Vögel finden, die es zu beobachten lohnt. Viel Spaß! :)

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »


+++Eilmeldung+++


24.03.2025 17:49
Mose ist zurück auf seinem Horst

Mose ist in Mannhausen auf seinem Horst gelandet.
Enzelheiten folgen!
*************************************************************************
So steht die freudige Nachricht auf der Loburger-Seite: https://storchenhof-loburg.de/satellite ... ldung.html
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Zur freudigen Nachricht aus Loburg zu Mose , ganz kurz zwei Scans:

Einmal der 14-Tage-Scan; der wie eine Satire wirkt. Offenbar entsteht diese Linie, weil der Sender öfter ausfiel und/oder weil die Daten noch nicht vollständig übertragen worden sind.
Mose ist auf seinem Horst  (Mannhausen) angekommen.
Mose ist auf seinem Horst (Mannhausen) angekommen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und hier der 12-Monate-Scan, damit man sehen kann, wo Mose sich aufgehalten hat:
Screenshot 2025-03-24 at 19-49-10 Animal Tracker.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Was mich interessieren würde: Was bedeutet der Eintrag im AT 'Hervorgehobenes Tier'?

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 19:55 Zur freudigen Nachricht aus Loburg zu Mose , ganz kurz zwei Scans ...
Danke für Dein Update zu Mose, lieber Mathias! :thumbup:
Er hat ja das selbe Problem wie Muffine: einen äußerst unzuverlässigen Sender (Quelle) ... :lol:
Aber schön zu wissen, dass er seinen Horst erreicht hat. ;)

Mathias hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 19:55Was mich interessieren würde: Was bedeutet der Eintrag im AT 'Hervorgehobenes Tier'?
Das ist eine gute Frage, Mathias ... :thumbup: ...
Die kam mir auch schon in den Sinn ... ich war nur zu faul, sie zu stellen. :lol:

BSine hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:41 Guten Morgen, liebe Elisa,
vielen Dank für den Link ! Dann ist also der Storch in Algerien kein Unbekannter und wird hoffentlich nicht allzu viel Aufmerksamkeit erregen 🙏🏼
Gucken wir mal, wohin es Gabo in nächster Zeit verschlägt….
Einen schönen Tag für Dich und alle anderen und herzliche Grüẞe ! BSine
Danke Dir BSine ... :D
Ja, hoffen wir, dass Gabo sich zwischen den Homo Sapiens unbeobachtet durchschmuggeln kann.


Wünsche Euch einen angenehmen Dienstag ...

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 19:03 Liebe Leute!

Das Projekt 'Ecotrap White Stork 2024 Poland' untersucht, welchen Einfluss menschliche Lebensmittel (offenbar auch Müll?) auf die Gesundheit, das Brutverhalten und die Migration von polnischen Störchen hat.
Ach soooo ... danke für den Hinweis, lieber Mathias! :thumbup:

Das erklärt natürlich auch, weshalb die polnischen Senderstörche lauter Namen von verschiedenen Gerichten bekommen haben! :lol:
Der Senderstorch Pierogi (ein polnisches Nudelgericht) gehört ja auch dazu (Quelle).

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, lieber Mathias ... :D

Nochmal zurück zu Deiner Frage:
Mathias hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 19:55Was mich interessieren würde: Was bedeutet der Eintrag im AT 'Hervorgehobenes Tier'?
Auch wenn die liebe Petra dies bestimmt auf Anhieb beantworten könnte (ich werde sie mal fragen), ich habe eine Vermutung.

Mose und Håljer scheinen die einzig verbliebenen aus der Gruppe der bis 2021 geschlüpften Loburger Senderstörche zu sein.
Mose ist 2019 geschlüpft, Håljer 2021.
Und Claus ist der einzige lebende Senderstorch, der seit 2022 geschlüpft ist.

Doch es sind nur Mose und Håljer Halbbrüder - beides Söhne von Jonas - und nur sie haben offenbar den Eintrag 'Hervorgehobenes Tier'.
Womöglich wollte man ihre Zugrouten untersuchen, um herauszufinden, inwieweit die Genetik hier eine Rolle spielt. :huh:

Ist jetzt aber nur eine Vermutung ... ;)

Liebe Grüße und hab einen netten Abend,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 20:16 Doch es sind nur Mose und Håljer Halbbrüder - beides Söhne von Jonas - und nur sie haben offenbar den Eintrag 'Hervorgehobenes Tier'.
Womöglich wollte man ihre Zugrouten untersuchen, um herauszufinden, inwieweit die Genetik hier eine Rolle spielt. :huh:
Guten Morgen, liebe Elisa! :)
Vielen Dank für Deine Überlegungen dazu, was wohl 'hervorgehobenes Tier' bedeuten könnte! Ich kann Deinen Gedanken gut folgen. Mal sehen, vielleicht besteht eine Chance, dass uns Petra das irgendwann noch erklären kann.

Ich hinke im Moment ein wenig hinterher, deshalb auch meine späte Reaktion. Neben der Storchologie gibt es (leider?) auch noch ein paar andere Dinge im Leben, die Aufmerksamkeit brauchen - und bisher habe ich es immer noch nicht geschafft, die Tageslänge über die 24 Stunden hinaus zu verlängern ;) .

Herzliche Grüße und Dir einen schönen Tag!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Lieber Mathias ... ;)

Ja, schauen wir mal, was Petra dazu meint.
Ich hab sie vorhin mal via Facebook angeschrieben ...
Mathias hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 08:42Ich hinke im Moment ein wenig hinterher, deshalb auch meine späte Reaktion. Neben der Storchologie gibt es (leider?) auch noch ein paar andere Dinge im Leben, die Aufmerksamkeit brauchen - und bisher habe ich es immer noch nicht geschafft, die Tageslänge über die 24 Stunden hinaus zu verlängern ;)
Kein Problem!
Wir haben alle Zeit der Welt, zumal die meisten Senderstörche ja inzwischen auf dem "Nachhauseweg" bzw. in ihren Brutgebieten angekommen sind.

Hab auch Du einen angenehmen Tag.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
NW WStorch PM
Küken
Beiträge: 26
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 10:36

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von NW WStorch PM »

Mathias hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 17:18
Irgendwie habe ich das Gefühl, ich muss doch mal auf kalten Entzug gehen. Je mehr ich in die Storchologie einsteige, desto mehr schlägt es mich in den Bann :S .
oh oh... das hört sich nach einer schweren Infektion an, ich weiß, wovon ich rede ;-)
Und wenn das Virus erstmal drin ist, wirst du es nicht mehr los. Es wirkt auf das Suchtzentrum im Hirn!
Antworten