Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, Ihr Lieben, lieber Mathias ... :D

Entschuldigt bitte, dass ich hier im AnimalTracker-Thread gerade mit Abwesenheit glänze, aber der erste Schlupf steht im Nest in Kirchzarten bevor und im nagelneuen Storchennest in Kolbermoor ist offenbar ein stattlicher, unberingter, ev. jüngerer Storchenmann eingezogen, der gerade das Nest einzurichten versucht und sich mit einer genervten Krähe aus der Nachbarschaft arrangieren muss ... :lol:

Bis später und habt einen netten Tag ...

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 15:54 Entschuldigt bitte, dass ich hier im AnimalTracker-Thread gerade mit Abwesenheit glänze, aber der erste Schlupf steht im Nest in Kirchzarten bevor und im nagelneuen Storchennest in Kolbermoor ist offenbar ein stattlicher, unberingter, ev. jüngerer Storchenmann eingezogen, der gerade das Nest einzurichten versucht und sich mit einer genervten Krähe aus der Nachbarschaft arrangieren muss ... :lol:
Huhu, liebe Elisa! :)
Du weißt ja sicher, dass ich Deine Beiträge im Forum außerordentlich schätze und liebe, aber ich finde, niemand sollte sich hier für 'Abwesenheit' (etc.) entschuldigen! Ich gehe davon aus, jeder, der hier schreibt tut das, wenn Zeit und Lust dafür vorhanden ist. Wenn andere Dinge (egal, welche!) wichtiger und/oder interessanter sind, dann ist das so - und niemand sollte sich bitte je dafür hier entschuldigen!

In diesem Sinne: Alles Gute Dir & herzliche Grüße!
Mathias

P.S.
Der Storch in Kolbermoor macht so richtig Spaß! Toller Kerl - ich hoffe, er wird dauerhaft bleiben. Vielleicht ja sogar noch schnell ein Weibchen finden...?!
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Danke Dir, Mathias ... :thumbup:

Mathias hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 16:23P.S.
Der Storch in Kolbermoor macht so richtig Spaß! Toller Kerl - ich hoffe, er wird dauerhaft bleiben. Vielleicht ja sogar noch schnell ein Weibchen finden...?!
Das hoffe ich auch ... :D

Auch Dir herzliche Grüße und hab einen schönen Nachmittag und Abend ... Bild
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Storchilisten, hier kommen wenige Updates ohne viel Schnickschnack:

Marianne (2023 Cheine2) hat Israel erreicht. Ich freue mich, dass sie offenbar den Gaza-Streifen ohne Probleme hat überfliegen können.
Marianne aus der Nähe von Salzwedel (Cheine) ist in Israel angekommen. 24. April 2025.
Marianne aus der Nähe von Salzwedel (Cheine) ist in Israel angekommen. 24. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

In der vergangenen Zeit habe ich besonders auf die Bewegungsdaten von Basuto geschaut. Eine Frage, die im Raum stand, war, wird er tatsächlich 'nach Hause' fliegen?
Nun, offenbar ist er bisher (noch) nicht im Ort seines Geburtsnestes gewesen, aber er ist sehr dicht in der Nähe vorbeigeflogen. Für mich zählt das als 'Zuhause'... ;) .
Basuto am 24. April 2025. In heimatlichen Gefilden, aber nicht in Mahlsdorf.
Basuto am 24. April 2025. In heimatlichen Gefilden, aber nicht in Mahlsdorf.
Quelle: https://www.animaltracker.app

In zwei Tagen hat Frankie seinen 1. Geburtstag. Heute zeigte der Scan, er ist im südöstlichen Vorfeld der Pyrenäen. Man kann erkennen, dass er aber offenbar einen winzigen Schlenker wieder zurück nach Südwesten geflogen ist. (Die blaue Linie im AT endet mit dem 'Ziel-Zeichen' - links seitlich davon versetzt ist das Vogel-Symbol, welches die letzten Geokoordinaten zeigt. Dieses Symbol ist also minimal wieder mehr im Südwesten, als das 'Ziel-Zeichen'.)
Frankie, zwei Tage vor seinem einjährigen Geburtstag, ist am 24. April 2025 südöstlich der Pyrenäen.
Frankie, zwei Tage vor seinem einjährigen Geburtstag, ist am 24. April 2025 südöstlich der Pyrenäen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Sein Bruder Gabo fliegt in sehr kleinen Schritten (in Algerien) weiter nach Westen. Es sieht so aus, als habe Gabo keine Eile, irgendein Ziel zu erreichen.
Gabo am 24. April 2025.
Gabo am 24. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Danke für die Updates, lieber Mathias ... :thumbup:

Aaaalso ... wenn unser Frankie reisetechnisch so weitermacht, durchquert er übermorgen, an seinem Geburtstag, das östliche französische Gebiet und erreicht Kirchzarten dann am Montag, wo er seinen Eltern gleich beim Füttern seiner frisch geschlüpften Geschwister helfen kann ... :lol:
Jedenfalls, bis Kirchzarten hat er seit heute keine 1000 Kilometer mehr ...

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 20:29 ...reisetechnisch so weitermacht, durchquert er übermorgen, an seinem Geburtstag, das östliche französische Gebiet und erreicht Kirchzarten dann am Montag, wo er seinen Eltern gleich beim Füttern seiner frisch geschlüpften Geschwister helfen kann ... :lol:
Jedenfalls, bis Kirchzarten hat er seit heute keine 1000 Kilometer mehr ...
...Du bist aber sehr optimistisch, meinst Du wirklich, er fliegt die knapp 1000 Kilometer jetzt zügig durch, liebe Elisa?! :o
Vor ein paar Tagen (besonders am 18. April) hätte ich auch gedacht, er zieht jetzt konsequent durch bis KiZa, aber dann gab es ja doch immer auch ein paar ruhigere Phasen.
Wenn er tatsächlich nach KiZa fliegen würde, wahrscheinlich gäbe es ja wohl kein freudiges Empfangs-Kommitee bei anderen Störchen (bei seinen menschlichen Fans natürlich!), deshalb stelle ich mir die Frage, wo kann er sich denn überhaupt noch ein freies Nest erobern und/oder selbst eines bauen?

BTW: Gibt es eigentlich Pläne, falls Ulla und Edgar erfolgreich Junge großziehen, ob die wieder besendert werden?

Viele Grüße & einen schönen Abend mit/bei Alex in Kolbermoor ;)
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Einen schönen guten Morgen, lieber Mathias ... :D
Mathias hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 20:50...Du bist aber sehr optimistisch, meinst Du wirklich, er fliegt die knapp 1000 Kilometer jetzt zügig durch, liebe Elisa?! :o
Nein, natürlich nicht ... das sollte doch nur ein kleiner Witz sein ... :lol:

Zumal, ein noch fast Jugendlicher wie er, würde vermutlich sowieso keine Lust verspüren, seinen Eltern beim Füttern seiner Geschwister zu helfen. :mrgreen:

Ach ja ...
Mathias hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 20:50BTW: Gibt es eigentlich Pläne, falls Ulla und Edgar erfolgreich Junge großziehen, ob die wieder besendert werden?
Meines Wissens nicht.
Da die Sender im Schnitt ca. 2000 bis 2500 Euro kosten, ist das auch eine sehr teure Angelegenheit.

Grundsätzlich denke ich aber, wird so etwas wohl erst Ende Mai oder Anfang Juni entschieden, wenn klar ist, wieviele Küken es gibt, die zu Jungstörchen herangewachsen sind.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Heute, am 26. April 2025, ist Frankie ein Jahr alt geworden!
Ich wünsche ihm alles Gute und ich hoffe sehr, er wird ein langes Storchenleben noch vor sich haben.
Der aktuelle Scan zeigt, dass er ganz offensichtlich tatsächlich in Richtung seiner Heimat fliegt.
Er hat - wenn er wirklich in die Region KiZa fliegen möchte - noch rund 560 Kilometer vor sich.
Frankie, an seinem ersten Geburtstag, dem 26. April 2025.
Frankie, an seinem ersten Geburtstag, dem 26. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app
EDIT: Oh Mann, wie konnte mir das passieren :shock: . Natürlich sind es Geschwister, die Frankie bekommen hat. Er ist nicht Onkel geworden :!: .
Weil ich das Bild mit dem eingefügten Text bei mir bereits gelöscht habe, kann ich es nicht mehr bearbeiten. Ich hoffe, es ist keine Katastrophe, wenn ich es hier - trotz des Fehlers - drin lasse.
Herzliche Grüße!
Mathias

P.S.
Herzlichen Glückwunsch auch an Frank B.! Ich hoffe, Du hast einen wunderbaren Tag und feierst 'Deinen' Storch! :)
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Storchilisten!
Die Zeit der Tracking-Abenteuer (mit dem AT) geht wohl langsam zu Ende, weil mehr und mehr Störche in ihren Heimat-Regionen angekommen sind, bzw. zunehmend im Modus der Erkundung von neuen Gebieten und Brutmöglichkeiten sind. Die spektakulären Berichte über lange (Tages-)Strecken, außergewöhnliche Routen etc., dürften nun wahrscheinlich bis zum Ende der Brut-Saison und dem Rückzug nach Süden, weniger werden.

Außerdem ist die Aufmerksamkeit der meisten Storchenfreunde aktuell auf das Schlüpfen und Füttern in den Nestern gerichtet. Ich kann nachvollziehen, dass viele nun lieber in KiZa, in Lindheim, in Kolbermoor - oder anderen Nestern - direkt verfolgen möchten, wie das Leben der Küken sich entwickelt.

Ich nehme das zum Anlass, abschließend den Blick auf wenige Sender-Störche zu richten, die ich länger verfolgt habe.
Eines meiner Lieblings-Projekte ist 'Study - LifeTrack White Stork Loburg 2022-23'.
https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... individual

Ich möchte deshalb vier Störche noch einmal zeigen:
Marianne (2023 Cheine2), Claus , Basuto und Seppl (2023 Siedenlangenbeck2).

Zuerst einmal die Übersicht der Orte, aus denen diese Störche - sie sind alle im Jahre 2023 geschlüpft - stammen:
Marianne ist aus Cheine. Claus und Basuto kommen aus Mahlsdorf und Seppl aus Siedenlangenbeck.
Herkunftsorte der gezeigten Störche.
Herkunftsorte der gezeigten Störche.
Quelle: https://www.openstreetmap.de

Ich beginne mit Marianne. Sie ist eine Ostzieherin und hat heute Syrien erreicht. Der Scan zeigt wunderbar, wie ihre Route in den letzten Tagen verlaufen ist; nachdem sie eine ganze Weile in Ägypten verweilt hatte.
Marianne am 26. April 2025. Sie hat mittlerweile Syrien erreicht.
Marianne am 26. April 2025. Sie hat mittlerweile Syrien erreicht.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Weiter geht es mit dem Mahlsdorfer Claus:
Er war/ist ja ebenfalls ein Ostzieher und hat in Israel überwintert. Nach seiner spektakulären 'Meer-Überquerung', wo er den Süd-West-Zipfel des Schwarzen Meeres im Ruderflug innerhalb von 7 Stunden (350 Kilometer-Strecke) überwand, vagabundierte er noch eine Weile herum, um schließlich im Baltikum, genau: in Litauen, nun offenbar eine neue Heimat gefunden zu haben. Zumindest ich interpretiere den Scan so, denn er zeigt, dass sich Claus seit vielen Tagen innerhalb eines Gebietes länger und intensiver aufhält. Aktuell ist er in der Nähe der Stadt Zibalai, die sich rund 120 Kilometer nordwestlich von Vilnius befindet.
Claus am 26. April 2025. Offenbar ist er nun in Litauen heimisch geworden...?!
Claus am 26. April 2025. Offenbar ist er nun in Litauen heimisch geworden...?!
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und nun zum ebenfalls aus Mahlsdorf stammenden Basuto:
Nach einer 'Rundreise' der vergangenen Wochen durch die Mitte Deutschlands, ist Basuto nun bereits einige Tage in der Region, aus der er gebürtig stammt. Zwar ist er ganz offensichtlich nicht direkt mal durch Mahlsdorf geflogen, aber er ist diesem Ort sehr nahe gekommen.
Aktuell scheint er die nordwestliche Altmark zu erkunden und er macht auch kurze Abstecher nach Niedersachsen.
Vielleicht bin ich zu vorschnell mit meiner Schlussfolgerung? Aber ich denke, es könnte sein, dass Basuto zumindest in dieser (Groß-)Region nun versuchen wird, ein Nest zu finden.
Basuto am 26. April 2025.
Basuto am 26. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Zum Ende noch Seppl. Seppl überwinterte im Süden Spaniens. Seit knapp 14 Tagen ist er auch wieder in den Gefilden, aus denen er gebürtig stammt.
Es mag sein, dass ich auch bei Seppl zu vorschnell bin, weil ich denke, er hat ein ähnliches 'Flug-Muster', wie Basuto - und er befindet sich ja quasi fast in der gleichen Region (nordwestliche Altmark mit Teilen benachbarter Gebiete in Niedersachsen).

Zuerst die Jahres-Ansicht von Seppls Bewegungen:
Seppls Jahres-Strecke (April 2024 - 2025)
Seppls Jahres-Strecke (April 2024 - 2025)
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und hier die Bewegungen (der letzten Tage) in der (Groß-)Region, aus der gebürtig stammt:
Seppl am 26. April 2025.
Seppl am 26. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße & Euch allen ein schönes Wochenende!
Mathias
Antworten