Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Meine Neuzugänge

Antworten
Benutzeravatar
cassy
Küken
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Nov 2004, 18:03
Wohnort: bei Ulm

Meine Neuzugänge

Beitrag von cassy »

will ich auch hier noch einmal vorstellen.

Die zwei heißen Nora und Rocco und sind Blaustirnaras (Hahn's). Sie sind ca. ein Jahr alt und Geschwister. Mal sehen, wie die sich mit den anderen Rackern verstehen - die Lautstärke im Vogelzimmer ist ganz schön "in die Höhe geschossen", seit die Zwei da sind. Hier ein paar Fotos:
Viele Grüße Cassy
Benutzeravatar
Richard
Eisvogel
Beiträge: 190
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv

Re: Meine Neuzugänge

Beitrag von Richard »

Gefallen mir richtig gut!

Sagmal, stimmt es, dass Aras riechen?
Benutzeravatar
cassy
Küken
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Nov 2004, 18:03
Wohnort: bei Ulm

Re: Meine Neuzugänge

Beitrag von cassy »

Hallo Richard,
da die beiden nicht zahm sind, lassen die mich nicht allzu dicht heran, aber auf normale Entfernung rieche ich nichts besonderes - eben nur so wie alle Vögel...

Schön, dass Dir die Beiden gefallen - war bei mir auch Liebe auf den ersten Blick.
Viele Grüße Cassy
Benutzeravatar
Richard
Eisvogel
Beiträge: 190
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv

Re: Meine Neuzugänge

Beitrag von Richard »

Der Züchter meintem, wenn er ein haus beträte, könne er sofort riechen, ob man Aras hält.

Willst du dir noch 2 anlachen? Die beiden sind ja nur Geschwister.
Wie vertragen sie sich mit Langflügelpapageien?
Benutzeravatar
cassy
Küken
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Nov 2004, 18:03
Wohnort: bei Ulm

Re: Meine Neuzugänge

Beitrag von cassy »

Also ich rieche nichts, wenn ich das Haus betrete. Wobei Hahn's ja nicht so 100% als Aras gelten. Ich habe gelesen, dass sie sozusagen das Bindeglied zwischen den Aratingas und den Aras sind. Die Lautstärke haben sie von beiden Arten.

Mit den Langflügeln vertragen sie sich (zur Zeit noch?). Sie haben allerdings begonnen, alles was sie toll finden im Vogelzimmer als ihrs anzusehen und zu verteidigen. Mal sehen wie das ist, wenn sich die Langflügel an diese komisch aussehenden Schreihälse gewöhnt haben und "zurückschlagen".

Ich denke, wenn ich mal wieder zu Geld gekommen bin, werde ich noch zwei Schreihälse holen und sie dann umverpaaren und dann ein Paar wieder verkaufen. Das wird wohl die beste Variante sein. Einfach so trennen könnte mir vielleicht den Unmut der Nachbarn zuziehen.
Viele Grüße Cassy
Antworten