Moin Moin,
habe heute mal Bilder von meinen Brillenvögeln gemacht...
Hier sind die neuen
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Brillenvögel
Re: Brillenvögel
Tolle Anlage hast Du für Deine schönen Vögel gebaut! Kompliment! Grüssle Madleine
-
- Küken
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 21:23
Re: Brillenvögel
danke Madleine,
ich tue was ich kann...
Die Voliere hat aber noch einigen Verbesserungsbedarf
Mal schauen, ob ich die Brillen im Sommer zur Brut bringen kann
Viele Grüße
Philip
ich tue was ich kann...
Die Voliere hat aber noch einigen Verbesserungsbedarf
Mal schauen, ob ich die Brillen im Sommer zur Brut bringen kann
Viele Grüße
Philip
Re: Brillenvögel
Zitat:
Zitat von Cosmo Kramer Beitrag anzeigen
danke Madleine,
ich tue was ich kann...
Die Voliere hat aber noch einigen Verbesserungsbedarf
Mal schauen, ob ich die Brillen im Sommer zur Brut bringen kann
Viele Grüße
Philip
wie breit ist denn das Gitter in der Außen-Voliere ??
Brillen sind sehr clever...
Mir entwischte sogar einer aus dem Exotenausstellungskäfig ( mit sehr schmalen Gitter ) nach dem TA-Besuch und begrüßte mich auf dem Lenkrad sitzend am Parkplatz vor einem großen Gartengeschäft..
Es gefiel ihm eindeutig, daß viele Leute ihn von außen bewunderten.
Da ich einen Kombi habe, war die Fangaktion im Auto etwas kompliziert und stressig .
Konnte ja höchsten die Beifahrertüre schnellsten öffnen . Gott sei Dank habe ich immer einen Kescher im Auto...... man glaubt nicht wie eng plötzlich breite Kombi`s werden können...
Facit : wenn es Brillen langweilig wird, sind sie sehr erfinderisch ......
PS: Was kommt denn noch in die AV ???
Brillen haben Angst vor zu großen Vögeln. Meine 6.0 sind mit 3.0 JM und einer älteren 0.1 Kanarie ( Fundvogel ) zusammen . Das geht seit Jahren gut , wie es jedoch mit 1.1KK sein wird ist ungewiß. KK`s werden etwas ungnädig in der Brutstimmung....
Zitat von Cosmo Kramer Beitrag anzeigen
danke Madleine,
ich tue was ich kann...
Die Voliere hat aber noch einigen Verbesserungsbedarf
Mal schauen, ob ich die Brillen im Sommer zur Brut bringen kann
Viele Grüße
Philip
wie breit ist denn das Gitter in der Außen-Voliere ??
Brillen sind sehr clever...
Mir entwischte sogar einer aus dem Exotenausstellungskäfig ( mit sehr schmalen Gitter ) nach dem TA-Besuch und begrüßte mich auf dem Lenkrad sitzend am Parkplatz vor einem großen Gartengeschäft..
Es gefiel ihm eindeutig, daß viele Leute ihn von außen bewunderten.
Da ich einen Kombi habe, war die Fangaktion im Auto etwas kompliziert und stressig .
Konnte ja höchsten die Beifahrertüre schnellsten öffnen . Gott sei Dank habe ich immer einen Kescher im Auto...... man glaubt nicht wie eng plötzlich breite Kombi`s werden können...
Facit : wenn es Brillen langweilig wird, sind sie sehr erfinderisch ......
PS: Was kommt denn noch in die AV ???
Brillen haben Angst vor zu großen Vögeln. Meine 6.0 sind mit 3.0 JM und einer älteren 0.1 Kanarie ( Fundvogel ) zusammen . Das geht seit Jahren gut , wie es jedoch mit 1.1KK sein wird ist ungewiß. KK`s werden etwas ungnädig in der Brutstimmung....
Grüße rasti (0.1 )
-
- Küken
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 21:23
Re: Brillenvögel
Moin Rasti,
das Gitter hat, glaube ich, die Maße 1cmx1cm. Die kleinsten Vögel waren bisher Kleinelsterchen, und die hatten auch bei Fangaktionen keine Chance zu entwischen......
Aber bevor die Brillen reinkommen, werde ich nochmal gründlichst nach Gefahrenquellen suchen.
Die Brillen werden die Größten in der Voliere sein! Definitiv kommt noch eine Paar Blaukopfastrilde dazu, vielleicht noch ein Paar Senegalamaranten.
Viele Grüße
Philip
das Gitter hat, glaube ich, die Maße 1cmx1cm. Die kleinsten Vögel waren bisher Kleinelsterchen, und die hatten auch bei Fangaktionen keine Chance zu entwischen......
Aber bevor die Brillen reinkommen, werde ich nochmal gründlichst nach Gefahrenquellen suchen.
Die Brillen werden die Größten in der Voliere sein! Definitiv kommt noch eine Paar Blaukopfastrilde dazu, vielleicht noch ein Paar Senegalamaranten.
Viele Grüße
Philip