hallo zusammen,
wir haben heute diesen jungen vogel gefunden und ihn soweit mit traubenzuckerwasser und wärme versorgt.
Jetzt wollten wir wissen um welche art es sich handelt um ihn auch artgerecht füttern zu können.
leider gibt es bei uns in der nähe keine Auffangstation für Vögel weswegen wir ihn erstmal mitgenommen haben
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Welche art
- Pandion
- Eisvogel
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 15:51
- Wohnort: Niederschlesische Oberlausitz
Re: Welche art
So nackig kann ich nicht sagen, um welche Art es sich handelt. Auf jeden fall erst mal Insekten füttern, der Vogel ist ja noch ganz jung. Heimchen ohn Springbeine aus der Zoohandlung oder einfacher Insekten von der Wiese (Wiesenplankton) oder Fliegen fangen/ mit der Fliegenkltasche watschen und alles frisch tot verfüttern. Bitte kein Brot ect., nur Insekten, keine Regenwürmer. Kleine, grüne Raupen, Läuse, ist alles ok. Und bitte kein Wasser mehr einflößen. Wenn das Wasser in die falsche Röhre kommt, ertrinkt das Vögelchen. Das Vogelkind muß zum fressen/schlucken können gut warm sein. Baue ihm ein Kuschelnest, mit eine Wärmflasche drunter und oben drüber ein feuchtes Tuch, wegen der Luftfeuchte. Die Wärme und Luftfeuchte ist ideal wenn das Vogelkind rosig und nicht schrumpelig ist. Und nur in diesem Zustand kann er fressen und verdauen!
Interessant wäre noch, wo der Vogel gefunden wurde? Stadt am Haus, auf dem Land beim Kuhstall, im Wald?
Liebe Grüße von Silke
Interessant wäre noch, wo der Vogel gefunden wurde? Stadt am Haus, auf dem Land beim Kuhstall, im Wald?
Liebe Grüße von Silke
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
Re: Welche art
Hallo Silke,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Der Tipp mit dem feuchten Tuch scheint sehr zu helfen denn der kleine wird immer munterer.
Gefunden haben wir ihn mitten auf dem Gehweg in der Stadt... haben uns umgeguckt ob wir möglicherweise ein Nest finden aber haben leider keins entdecken können.
Gruß
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Der Tipp mit dem feuchten Tuch scheint sehr zu helfen denn der kleine wird immer munterer.
Gefunden haben wir ihn mitten auf dem Gehweg in der Stadt... haben uns umgeguckt ob wir möglicherweise ein Nest finden aber haben leider keins entdecken können.
Gruß
Re: Welche art
Spatz, frisch geschlüpft. Bitte nicht waessern, das vertragen die minis nicht. Wenn der Dottersack noch durchscheint, braucht er nix zu fressen. Erst morgen, Insekten, keine Würmer und kein Zooladen Nestlingsfutter. Gleichbleibende Waerme ca. 37 Grad und Luftfeuchtigkeit sind erst mal das Wichtigste.
Viele Grüße aus der Rhön
Monika
Monika