Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Junge Dohle bei uns, was tun

Antworten
Nate1404
Küken
Beiträge: 1
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 19:02

Junge Dohle bei uns, was tun

Beitrag von Nate1404 »

Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage. Wir haben seit gestern abend eine noch jüngere Dohle bei uns auf der Terasse. Diese ist schon relativ gross und voll befedert. Allerdings ruft sie die ganze zeit nach ihren Eltern, denke ich mir mal. Die fliegen auch ziemlich oft über unsere Terasse und scheinen miteinader zu kommunizieren. Das Junge kann aber noch nicht fliegen. Die hüpft fröhlich auf und ab und versucht zu fliegen aber es klappt noch nicht. Es hat auch keine äusseren Verletzungen. Ích hab jetzt erst mal nur eine Schale wasser hingestellt, weiß aber trotzdem nicht weiter wie ich mich verhalten soll. Ob ich das Junge in der Nähe des Baumes aussetze wo die Dohlen "leben" und es somit allen Gefahren ausgesetzt ist oder es bei mir auf der Dachterasse lasse bis es von selbst wegfliegt?! Wie sieht es da mit der Ernährung aus? Wird es noch von den Eltern versorgt?
Danke schon mal im vorraus. LG Nathalie
Elch
Silbermöwe
Beiträge: 315
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:38
Wohnort: im roten Land

Re: Junge Dohle bei uns, was tun

Beitrag von Elch »

Auf einer Dachterrasse ist das Dohlenkind doch ganz gut aufgehoben. Beobachte doch mal, ob es versorgt wird (ein Indiz sind auch die Hinterlassenschaften, falls weiß mit dunkel alles in Ordnung, falls nur weiß ist das Kind unterversorgt).
der Elch
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Junge Dohle bei uns, was tun

Beitrag von Werder »

Eine Kollegin betreut in der Stadt eine Dohlenkolonie . Üblicherweise bringen die Dohlen da leider ihre Jungen nicht mehr hoch - zuwenig hochwertiges Insektenreiches Futter und zuviel Stadtjunkfood dürften die Ursache sein .
Die Kolonie überlebt nur dank Zuzügen aus dem Umland .
Im letzten Jahr wurde wieder mal eine einzige Dohle flügge , zum Ästling eben . Meine Kollegin freute sich riesig ! Die Dohle wurde dann von einem besorgten Stadtmenschen eingefangen und der
Vogeauffanglstation übergeben .
Nun hat die Stadtvoliere eine Dohle mehr .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Antworten