Hallo Sittichfreund,
ich habe deshalb gefragt, da es meiner Ansicht nach darauf ankommt in welcher Region man wohnt. Ich glaube nicht, das es meinen Hauben sonderlich gut tun würde den ganzen Winter ohne Schutzhaus draußen zu sein. Wenn ich da nur an den lezten Winter hier bei uns denke, ohoh. Vier Monate Dauerfrost. Das Schutzhaus muß bei diesen Vögeln nun zwar nicht unbedingt geheizt sein, aber so ganz ohne. Aber da kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Meine haben ein geheiztes Schutzhaus, muß aber sein, wegen der Beos.
Liebe Grüße von Silke
__________________
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder
Bitte Nachhilfe!
Re: Bitte Nachhilfe!
Ich wohne mitten in Deutschland und meine haben auch beheizte Schutzhäuser.Sie sitzen zwar tagsüber auch draußen,die Volieren sind mit dicker Folie gegen Wind und Schnee geschützt aber nachts lieben sie es doch ein bißchen warm
__________________
Liebe Grüße Sylvia
__________________
Liebe Grüße Sylvia
Re: Bitte Nachhilfe!
Habt ihr auch alle genug Wäschekörbe in den Volieren? Die Körbe sehen inzwischen richtig toll aus, die haben Ein- und Ausgänge. Duchgänge zwischen den einzelnen gestapelten Körben und sind der Sittiche ein und alles. Es wird Zeit, dass ich mal wieder einen Sperrmüllhaufen mit alten Weidenwäschekörben entdecke
__________________
der Elch
__________________
der Elch
-
- Küken
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 29. Sep 2006, 16:42
Re: Bitte Nachhilfe!
Ja klar mögen die es auch warm, aber es geht ihnen auch ohne Heinzung sehr gut.
Bei Beos kenne ich mich nicht aus, das muß man sowieso für jede Art separat beachten. Nymphen- und Wellensittiche jedenfalls kommen ganz gut mit den hiesigen Temparaturen aus.
__________________
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Bei Beos kenne ich mich nicht aus, das muß man sowieso für jede Art separat beachten. Nymphen- und Wellensittiche jedenfalls kommen ganz gut mit den hiesigen Temparaturen aus.
__________________
Schöne Grüße vom Sittichfreund
-
- Küken
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 16:56
Re: Bitte Nachhilfe!
Kugeln lieben sie auch!
Re: Bitte Nachhilfe!
Zitat:
Zitat von Sittichfreund
"Ja klar mögen die es auch warm, aber es geht ihnen auch ohne Heinzung sehr gut.
Bei Beos kenne ich mich nicht aus, das muß man sowieso für jede Art separat beachten. Nymphen- und Wellensittiche jedenfalls kommen ganz gut mit den hiesigen Temparaturen aus."
Hallo Sittichfreund,
bei Beos sollten die Temperaturen nicht unter 15°C sein. Eine Heizung im Schutzhaus ist also zwingend notwendig! Allerdings, wenn im Winter draußen mal strahlender Sonnenschein ist und was ganz wichtig ist, sie es gewohnt sind, können sie auch da schon mal für ein halbes Stündchen raus. Ist aber alles mit Vorsicht zu genießen!
Noch mal zu den Nymphen; ich kann nur von meiner Gegend hier sprechen, die lezten Winter hätte ich meine Hauben hier nicht ohne Schutzhaus und so ganz ohne Heizung draußen haben wollen. Aber wie ich schon weiter oben schrie, natürlich kann man da geteilter Meinung sein.
Liebe Grüße von Silke
__________________
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
Zitat von Sittichfreund
"Ja klar mögen die es auch warm, aber es geht ihnen auch ohne Heinzung sehr gut.
Bei Beos kenne ich mich nicht aus, das muß man sowieso für jede Art separat beachten. Nymphen- und Wellensittiche jedenfalls kommen ganz gut mit den hiesigen Temparaturen aus."
Hallo Sittichfreund,
bei Beos sollten die Temperaturen nicht unter 15°C sein. Eine Heizung im Schutzhaus ist also zwingend notwendig! Allerdings, wenn im Winter draußen mal strahlender Sonnenschein ist und was ganz wichtig ist, sie es gewohnt sind, können sie auch da schon mal für ein halbes Stündchen raus. Ist aber alles mit Vorsicht zu genießen!
Noch mal zu den Nymphen; ich kann nur von meiner Gegend hier sprechen, die lezten Winter hätte ich meine Hauben hier nicht ohne Schutzhaus und so ganz ohne Heizung draußen haben wollen. Aber wie ich schon weiter oben schrie, natürlich kann man da geteilter Meinung sein.
Liebe Grüße von Silke
__________________
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
-
- Küken
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 29. Sep 2006, 16:42
Re: Bitte Nachhilfe!
Zitat:
Zitat von Pandion
"Noch mal zu den Nymphen; ich kann nur von meiner Gegend hier sprechen, die lezten Winter hätte ich meine Hauben hier nicht ohne Schutzhaus und so ganz ohne Heizung draußen haben wollen. Aber wie ich schon weiter oben schrie, natürlich kann man da geteilter Meinung sein."
Ist klar, aber wenn´s nicht sein muß, dann kann man es auch lassen.
__________________
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Zitat von Pandion
"Noch mal zu den Nymphen; ich kann nur von meiner Gegend hier sprechen, die lezten Winter hätte ich meine Hauben hier nicht ohne Schutzhaus und so ganz ohne Heizung draußen haben wollen. Aber wie ich schon weiter oben schrie, natürlich kann man da geteilter Meinung sein."
Ist klar, aber wenn´s nicht sein muß, dann kann man es auch lassen.
__________________
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Re: Bitte Nachhilfe!
Das ist ja nun schon recht lange her mit der Nymphensittichgeschichte. Das alte Männchen von 1994 ist im Winter 2011 verstorben. Die Diagnose: Altersschwäche. Versehentlich eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht.
Das graue Moppelchen bekam dann einen jüngeren Partner, den sie aber nie wirklich akzeptierte, auch wenn er fast so aussieht wie der Verstorbene.
Dann kamen noch zwei Abgabesittiche dazu, wieder eine graue Dame und ein gelber Herr. Abgabegrund: Futter zu teuer!
Und nun habe ich folgende Gruppierung: eine fröhliche Dreierbande und ein graues Moppelchen, das eine Lachtaube liebt (eine recht einseitige Liebe).
__________________
der Elch
Das graue Moppelchen bekam dann einen jüngeren Partner, den sie aber nie wirklich akzeptierte, auch wenn er fast so aussieht wie der Verstorbene.
Dann kamen noch zwei Abgabesittiche dazu, wieder eine graue Dame und ein gelber Herr. Abgabegrund: Futter zu teuer!
Und nun habe ich folgende Gruppierung: eine fröhliche Dreierbande und ein graues Moppelchen, das eine Lachtaube liebt (eine recht einseitige Liebe).
__________________
der Elch