Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Gänse und Gartenteich
Gänse und Gartenteich
Unser Sohnemann hat ein Paar Pommerngänse zu Weihnachten bekommen.
Nun möchte er ihnen gerne einen Teich bauen, aber wir haben keine Ahnung, wie wir den am Besten planen sollen.
Wir haben das Glück, das auf dem Grundstück meines Elternhauses im Norden, wo er mittlerweile lebt, eine ergiebige Quelle vorhanden ist, die wir wieder freilegen lassen wollen und die in einem Bachbett zum Teich fließen soll, was vermutlich ein Vorteil für die Wasserqualität sein wird. Aber macht es Überhaupt Sinn, den Teich "schön" anzulegen, oder machen die Gänse da nur Tabularasa? Verdreckt das Wasser nicht trotz Frischwasser sehr?
Falls jemand Erfahrung oder Tips hat, bitte immer her damit!
Nun möchte er ihnen gerne einen Teich bauen, aber wir haben keine Ahnung, wie wir den am Besten planen sollen.
Wir haben das Glück, das auf dem Grundstück meines Elternhauses im Norden, wo er mittlerweile lebt, eine ergiebige Quelle vorhanden ist, die wir wieder freilegen lassen wollen und die in einem Bachbett zum Teich fließen soll, was vermutlich ein Vorteil für die Wasserqualität sein wird. Aber macht es Überhaupt Sinn, den Teich "schön" anzulegen, oder machen die Gänse da nur Tabularasa? Verdreckt das Wasser nicht trotz Frischwasser sehr?
Falls jemand Erfahrung oder Tips hat, bitte immer her damit!
Viele Grüße, Inke
Re: Gänse und Gartenteich
Hi tamsung,
ach daher der Tip mit den Pommerngänsen
Wie siehts denn damit bei Euch inzwischen (mitm Teich) aus?
Habe hier nur immer wieder ein paar Stockenten/Reiher zu Besuch,
aber das ist nicht grade so fein für den Teich. Gut, der ist auch nicht
so groß, Fischle hat er auch, und keinen natürlichen Frischwasserzulauf.
Grüße ....
ach daher der Tip mit den Pommerngänsen
Wie siehts denn damit bei Euch inzwischen (mitm Teich) aus?
Habe hier nur immer wieder ein paar Stockenten/Reiher zu Besuch,
aber das ist nicht grade so fein für den Teich. Gut, der ist auch nicht
so groß, Fischle hat er auch, und keinen natürlichen Frischwasserzulauf.
Grüße ....
Re: Gänse und Gartenteich
Hallo PeMü,
ist erstmal hinten angestellt. Sohnemann füllt vorläufig erstmal weiter die Duschwanne
Theoretisch sind wir soweit, nur den Bachlauf anzulegen, diesen in ein flaches Gänsebecken mit Ablauf fließen zu lassen, was dann auch gereinigt wird, ohne Pflanzen ohne was und dann per Ablauf weiter.
In unserer Familie fängt die nächste Generation wieder mit kleinen Kindern an und da ist es mir auch sicherer, keinen zugänglichen Teich zu haben.
In der Praxis wird das Projekt jetzt erstmal in die Warteschleife geschoben, da zwei unserer Kinder ins Studium starten und wir erstmal die Finanzen sichten müssen
ist erstmal hinten angestellt. Sohnemann füllt vorläufig erstmal weiter die Duschwanne
Theoretisch sind wir soweit, nur den Bachlauf anzulegen, diesen in ein flaches Gänsebecken mit Ablauf fließen zu lassen, was dann auch gereinigt wird, ohne Pflanzen ohne was und dann per Ablauf weiter.
In unserer Familie fängt die nächste Generation wieder mit kleinen Kindern an und da ist es mir auch sicherer, keinen zugänglichen Teich zu haben.
In der Praxis wird das Projekt jetzt erstmal in die Warteschleife geschoben, da zwei unserer Kinder ins Studium starten und wir erstmal die Finanzen sichten müssen
Viele Grüße, Inke
Re: Gänse und Gartenteich
Finanzen
Aber wenn du schon so was Tolles an Bach/Grundstück hast (träum)
Grü0e .....
Aber wenn du schon so was Tolles an Bach/Grundstück hast (träum)
Grü0e .....
Re: Gänse und Gartenteich
über so einen Bach würde ich mich auch freuen.Wollte auch schon lange mal einen anlegen nur leider haben wir keinen natürlichen Frischwasserzufluß.Sieht in Gartenbücher immer so toll und einfach aus! Irgendwann fang ich bestimmt mal an zu buddeln !
Liebe Grüße Sylvia
Re: Gänse und Gartenteich
Hallo Shiva
an so einen künstlichen Bachlauf haben wir auch immer wieder gedacht.
Je nach Größe etc brauchts aber schon eine gute Pumpe damit das
wirkt. Kurzum, verworfen. Ist imho nur ein nettes Wassserspiel.
Habe mir eher überlegt. einen extra Tümpel mit "Steingarten" anzulegen,
wo vielleicht anderes Getier ein Zuhause findet.
Bestenfalls etwas geschützt, Experiment läuft
Ist imho aber OT in diesem Thema, darum nur kurz.
Grüße .........
an so einen künstlichen Bachlauf haben wir auch immer wieder gedacht.
Je nach Größe etc brauchts aber schon eine gute Pumpe damit das
wirkt. Kurzum, verworfen. Ist imho nur ein nettes Wassserspiel.
Habe mir eher überlegt. einen extra Tümpel mit "Steingarten" anzulegen,
wo vielleicht anderes Getier ein Zuhause findet.
Bestenfalls etwas geschützt, Experiment läuft
Ist imho aber OT in diesem Thema, darum nur kurz.
Grüße .........
Re: Gänse und Gartenteich
Zitat:
Zitat von PeMü Beitrag anzeigen
....
Ist imho aber OT in diesem Thema, darum nur kurz.
Grüße .........
Ach was, das ist doch prima, wenn sich das hier auf "Federvieh und Feuchtbiotope" erweitert !
Zitat von PeMü Beitrag anzeigen
....
Ist imho aber OT in diesem Thema, darum nur kurz.
Grüße .........
Ach was, das ist doch prima, wenn sich das hier auf "Federvieh und Feuchtbiotope" erweitert !
Viele Grüße, Inke
Re: Gänse und Gartenteich
Zitat:
Zitat von tamsung Beitrag anzeigen
Ach was, das ist doch prima, wenn sich das hier auf "Federvieh und Feuchtbiotope" erweitert !
Öhömm. Soviel wollte ich gar nicht von dir kennenlernen
Mach doch lieber erstmal die Wiese feucht damit sich die Pommerngänse
wohlfühlen, bevor du federngeschmückt durch die Landschaft rennst.
Grüße ...
Zitat von tamsung Beitrag anzeigen
Ach was, das ist doch prima, wenn sich das hier auf "Federvieh und Feuchtbiotope" erweitert !
Öhömm. Soviel wollte ich gar nicht von dir kennenlernen
Mach doch lieber erstmal die Wiese feucht damit sich die Pommerngänse
wohlfühlen, bevor du federngeschmückt durch die Landschaft rennst.
Grüße ...
Re: Gänse und Gartenteich
Ich erweitere noch mal.das ist mein "Biotop" man glaubt es kaum aber da ist Leben drin.Und das Ding ist zu klein für die Schwäne. Ich habe mal ein Teichbecken geschenkt bekommen, da sollte ein Biotop, und nur ein Biotop entstehen, ruck zuck hatten es die Schwäne entdeckt und sagten sich:"Platz ist in der kelinsten Hütte" Ich schau mal ob ich ein Foto habe
Schiet, das mit den Anhängen klappt im Moment nicht, ich versuche es dann noch mal
Schiet, das mit den Anhängen klappt im Moment nicht, ich versuche es dann noch mal
Liebe Grüße Sylvia