Erfreuliche Nachricht von den Bartgeiern im Alpenraum
In 2017 durfte die Stiftung Bartgeier erfreut mitteilen , dass es in den Alpen einen neuen Rekord an wild ausgeflogenen Bartgeiern gab . 30 , 13 davon in der Schweiz haben sich neu in die weiten Lüfte geschwungen - Neuer Rekord ,wenn das nicht vielversprechend für die Zukunft ist .
Hohe Wildbestände und Schutzmaßnahmen sind die Hauptgründe, nebst der wichtigen allgemeinen Akzeptanz in der Bevölkerung .
Der Bartgeier ist wieder über den Bergen zuhause !
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Bartgeier
Re: Bartgeier
Bartgeierdocu auf Arte - 360° Geo Reportage
Das verspricht tolle Aufnahmen , die neuesten wirklich wissenschaftlichen Erkenntnisse über eine Erfolgsgeschichte .
Auf Arte Sa 25.11. 2017 9.40 Uhr
Viel Spass
Das verspricht tolle Aufnahmen , die neuesten wirklich wissenschaftlichen Erkenntnisse über eine Erfolgsgeschichte .
Auf Arte Sa 25.11. 2017 9.40 Uhr
Viel Spass
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Re: Bartgeier
Daumen hoch Für die, die den Film verpasst haben
https://www.arte.tv/de/search/?q=bartgeier
Grandiose Aufnahmen mit vielen erfreulichen , ermutigen Tatsachen .
https://www.arte.tv/de/search/?q=bartgeier
Grandiose Aufnahmen mit vielen erfreulichen , ermutigen Tatsachen .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Re: Bartgeier
Wirklich tolle Aufnahmen! Auch schön wie dieses Projekt von den Menschen dort angenommen und unterstützt wird. - Denke da an die Steilwandkletterer. Da wird Rücksicht auf den Lebensraum der Vögel genommen.
Die örtlichen Landwirte erkennnen den Nutzen der Geier bei der Tierkörperbeseitigung.
Auf der schwäbischen Alb sollen (od. sind schon?) auch Geierrestaurants eingerichtet werden.
Die Wiederansiedlung ist eine Herausforderung!
Der Bengalgeier ist vom Aussterben bedroht. Ursächlich ein entzündungshemmendes Medikament 'Diclofenac', was da auch in der Tierhaltung eingesetzt wird. Bei Aufnahme der Kadaver führt es zu Nierenversagen. Wie empfindsam reagiert doch die Kreatur.
Gruß Martin
Die örtlichen Landwirte erkennnen den Nutzen der Geier bei der Tierkörperbeseitigung.
Auf der schwäbischen Alb sollen (od. sind schon?) auch Geierrestaurants eingerichtet werden.
Die Wiederansiedlung ist eine Herausforderung!
Der Bengalgeier ist vom Aussterben bedroht. Ursächlich ein entzündungshemmendes Medikament 'Diclofenac', was da auch in der Tierhaltung eingesetzt wird. Bei Aufnahme der Kadaver führt es zu Nierenversagen. Wie empfindsam reagiert doch die Kreatur.
Gruß Martin
Re: Bartgeier
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus