Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Waldohreule - Schlafplatz

Falken, Greifvögel
Antworten
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Waldohreule - Schlafplatz

Beitrag von Werder »

Bei uns im Dorf hat es einen Sammelplatz
Da sammeln aus weiter Ferne hergereist , jetzt nur zur Winterszeit , sich die Waldohreulen und "beraten" .
Da muss ich mal Bilder von machen .
Die strahlen so eine Anmut, eine Magie aus . Die Eulen sind stehts die selben , nur die Menschen - seufz .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Dodoma
Feldspatz
Beiträge: 61
Registriert: Do 11. Jun 2015, 19:06

Re: Waldohreule - Schlafplatz

Beitrag von Dodoma »

Auf die Fotos warten wir. Habe solche Aufnahmen schon gesehen. Der Grund für solche Ansammlungen liegt doch wohl im Nahrungsangebot oder?

Zitat: Werder
'Die Eulen sind stehts die selben , nur die Menschen - seufz .'

Ooch Markus, Du bist auch nicht an einem Tag, wie an dem darauffolgendem.
Den Eulen ist es wichtig was im Magen zu haben, ist ja auch für uns ganz wesentlich, auch ob es schmackhaft ist oder nicht.
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Waldohreule - Schlafplatz

Beitrag von Werder »

Wenn ich da nächstens durch muss mach ich Bilder - versprochen .
Ob sie sich nur wegen dem Nahrungsangebot , wie Du vermutest , da sammeln . Das weiss ich nicht , Du ich weiss doch nicht alles... . OK- einiges - Danke .
In meinen Gedanken sind die magisch , verzaubert - Nahrungsfragen sind da nebensächliche Banalitäten eben .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Dodoma
Feldspatz
Beiträge: 61
Registriert: Do 11. Jun 2015, 19:06

Re: Waldohreule - Schlafplatz

Beitrag von Dodoma »

Hallo Markus,

Zitat Werder:
Du ich weiss doch nicht alles... . OK- einiges - Danke .

Das klingt ja fast bescheiden!

Zitat Werder:
In meinen Gedanken sind die magisch , verzaubert -

Jetzt aber Markus driftest Du ab in romantische Gedussel, wo Du doch sonst so wissenschaftlich bist. Sollte da eine verborgene Seite von Dir zum Vorschein kommen?

Gruß
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Waldohreule - Schlafplatz

Beitrag von Werder »

Hi
Seit ich die aus England stammend, alle Folgen von Harry Potter im Original gesehen habe bin ich überzeugt, die haben Erfahrung darin , da hat man das auch genau gesehen :

Da ist was dran - Eulen sind Magie pur .
Du hast ja kürzlich, deine Dir passende Affinität zur Englischen Wissenschaft auch preis gegeben .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Benutzeravatar
Shiva
Eisvogel
Beiträge: 144
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 09:41
Wohnort: Hess.Lichtenau

Re: Waldohreule - Schlafplatz

Beitrag von Shiva »

Zitat:
Zitat von Werder Beitrag anzeigen
Da ist was dran - Eulen sind Magie pur .

Da gebe ich Dir recht,wenn man Eulen in die Augen sieht kann man sich darin verlieren.Ganz besonders in Uhuaugen.
Na ja, so eine Waldohreule ist ja fast ein Uhu in Miniformat
Nur leider, die hier ab und zu mal andocken waren in der Vergangenheit oft so sehr verletzt, das sie keine Überlebenschance hatten. Zum Beisapiel Autoanprall, Stacheldraht und solche eckeligen Dinge
Und die "Ohren" sind miteinander auch überhaupt nicht nett.Hat mir ein befreundeter Falkner gesagt. Als ich mal eine abgegebene Jungeule zu einer schon vorhandenen in die Voliere setzen wollte wußte ich schlagartig was er meinte. Die schon vorhandene sah nur die Eule mit der ich im Anmarsch war und stellte alles, was sie an Federn hatte, aufrecht. Sah dreimal so groß aus. Und dann spuckte sie Gift unmd Galle.Diejenige, die ich unterm Arm hatte verhielt sich auch nicht besser.Hab dann schleunigst eine zweite Volierefrei gemacht. Dabei waren beide noch Jungvögel.Ist zum Beispiel bei Falken völlig unproblematisch,kannst Du ein gaanzes "Rudel" zusammen setzen.Bei Waldkäuzen ist das auch kein Thema, aber die Waldohreulen mögen andere gar nicht.Aber sie sind fazinierend!Ich mag die total gerne.Tja, Magie eben!!


Geändert von Shiva (08.12.2017 um 10:03 Uhr)
Liebe Grüße Sylvia
Antworten