diese Überschrift in Ornithologie aktuell im Journal für Vogelbeobachter 'Der Falke' Heft 3/2018 hat mich elektrisiert etwa so wie @ elch's (Martha) Bericht über Elster Attacken auf Kühe im Hessischen, mit dem Unterschied, dass das mir hier glaubhafter ist.
'Das einige Greifvogelarten wie Schwarzmilane gezielt brennende Flächen aufsuchen, um dort Tiere zu erbeuten, die vor dem Flammenmeer fliehen,
oder um sich an denen gütlich zu tun, die darin umgekommen sind, ist aus vielen Savanenregionen bekannt. Der Darstellung indigener australischer Stämme aber, wonach einige Vogelarten gezielt selbst Brände legen, wurde in der Wissenschaft bislang vielfach mit Skepsis begegnet.
In einer ethno-biologischen Studie gingen australische Forscher über sieben Jahre lang Augenzeugenberichten nach und führten zahlreiche Interviews mit Einwohnern der australischen Savannenregion. Auch auf der Basis einiger eigener Beobachtungen während ihrer Forschungen von 2011 bis 2017 kommen sie zu dem Ergebnis, dass drei australische Greifvogelarten bewusst und planmäßig ein aktives 'Feuermanagement' betreiben, sprich Brände legen: Schwarzmilan, Keilschwanzweihe und Habichtfalke. Die Beobachtungen belegen den Autoren zufolge, das die Vögel in aktive Brandherde fliegen, dort glimmende Stöcke abknicken oder aufnehmen und sie teilweise bis zu einem Kilometer entfernt in trockenes Buschwerk oder Gras fallenlassen, um dort ebenfalls einen Brand auszulösen. Dieses Verhalten wurde bei Einzelvögeln, aber auch kleinen Gruppen beobachtet, manchmal mit nur einem Versuch, gelegentlich aber auch wiederholt.'
Journal of Ethnobiologie, 37
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Greifvögel legen Feuer
Re: Greifvögel legen Feuer
Mehr Intelligenz vorhanden als .....
Auf youtube sind auch Videos zu bestaunen , in denen Reiher Brotstücke am Teichrand auswerfen . Bewusst, um Fische anzufüttern die dann auch leicht gefangen werden .
https://www.youtube.com/watch?v=mi0xf0m1l8I
Auf youtube sind auch Videos zu bestaunen , in denen Reiher Brotstücke am Teichrand auswerfen . Bewusst, um Fische anzufüttern die dann auch leicht gefangen werden .
https://www.youtube.com/watch?v=mi0xf0m1l8I
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Re: Greifvögel legen Feuer
Zitat:
@ elch's (Martha) Bericht
Ich Martha?????
Übrigens habe ich die Journalistin noch mal angeschrieben (im Dez. letzten Jahres) sie wollte noch mal nachhaken und sollte mir Bescheid geben.....nichts hörte ich
zu den Brandstiftern....liest sich interessant. Allerdings finde ich einen derart geschriebenen Artikel ein wenig reißerisch
https://www.welt.de/kmpkt/article172411 ... feuer.html
und wenn ich hier http://www.spektrum.de/news/legen-voege ... er/1399195
die Zahlen 8 Aborigines und 6 nicht indigenen Personen lese reicht mir das nicht so ganz.
Bei den Elstern waren es immerhin auch schon drei Leute (mindestens) Bauer, Sohn und Nachbarin....
warten wir mal zu, ob dazu noch Fakten kommen
@ elch's (Martha) Bericht
Ich Martha?????
Übrigens habe ich die Journalistin noch mal angeschrieben (im Dez. letzten Jahres) sie wollte noch mal nachhaken und sollte mir Bescheid geben.....nichts hörte ich
zu den Brandstiftern....liest sich interessant. Allerdings finde ich einen derart geschriebenen Artikel ein wenig reißerisch
https://www.welt.de/kmpkt/article172411 ... feuer.html
und wenn ich hier http://www.spektrum.de/news/legen-voege ... er/1399195
die Zahlen 8 Aborigines und 6 nicht indigenen Personen lese reicht mir das nicht so ganz.
Bei den Elstern waren es immerhin auch schon drei Leute (mindestens) Bauer, Sohn und Nachbarin....
warten wir mal zu, ob dazu noch Fakten kommen
der Elch
Re: Greifvögel legen Feuer
Hallo elch,
auf die Fortsetzung der Elstern Geschichten (wenn sie denn kommen) bin ich gespannt.
Zitat:
wenn ich hier http://www.spektrum.de/news/legen-voege ... er/1399195
die Zahlen 8 Aborigines und 6 nicht indigenen Personen lese reicht mir das nicht so ganz.
Wieviel müssten es denn Deiner Meinung nach sein um glaubwürdig rüber zu kommen?
Den 'Falken' Redakteuren traue ich gut recherchierten Journalismus (Berichterstattung)zu,
Gruß Martin
auf die Fortsetzung der Elstern Geschichten (wenn sie denn kommen) bin ich gespannt.
Zitat:
wenn ich hier http://www.spektrum.de/news/legen-voege ... er/1399195
die Zahlen 8 Aborigines und 6 nicht indigenen Personen lese reicht mir das nicht so ganz.
Wieviel müssten es denn Deiner Meinung nach sein um glaubwürdig rüber zu kommen?
Den 'Falken' Redakteuren traue ich gut recherchierten Journalismus (Berichterstattung)zu,
Gruß Martin