Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Rauchschwalbennest

Antworten
Stepke
Küken
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 12:37

Rauchschwalbennest

Beitrag von Stepke »

Moin Moin,
ich habe mal eine Frage in der Hoffnung hier eine Antwort zu bekommen.
Nachdem ein Schwalbenpärchen unbedingt in meiner neuen Garage wohnen wollte habe ich dann irgendwann ein Loch reingeschnitten welches während meiner Abwesenheit nun als "Einflugstür" genutzt wird.
Mittlerweile haben "wir" nun fünf Minischwalben im Nest die jetzt ungefähr zwei Wochen alt sind.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Nest viel zu klein ist und ich frage mich ob ich nun irgendwas bauen sollte damit die genug Platz haben bzw. nicht mal einer rausfällt.
Das Nest hat im Durchmesser ca. 10cm und ist ca 5-7cm hoch.
Für die Mutter ist es jetzt schon nachts unentspannt weil die schon gar nicht mehr weiß wie sie sich hinsetzen soll.
Hat da jemand ne Idee was ich machen kann oder ist das vielleicht alles normal?
Ich habe das Gefühl die machen das zum ersten Mal und sind manchmal etwas planlos.....

Gruß Stefan
kaninchenzucht
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 13:25

Re: Rauchschwalbennest

Beitrag von kaninchenzucht »

Bitte führe keine Veränderung am Nistplatz durch !
Die Schwalbeneltern könnten sofort ihre Küken in Stich lassen!
Der Platz reicht.
Gruß Dieter
Stepke
Küken
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 12:37

Re: Rauchschwalbennest

Beitrag von Stepke »

Moin Dieter,
danke für die Antwort. Natürlich habe ich nicht vor was am Nest zu machen!
Ich habe jetzt aber mal den Garagenboden darunter etwas ausgelegt nur falls doch mal einer fällt....
Veränderungen in der direkten Umgebung - also meine Garage (ca. 60qm) - ist für die aber kein Problem. Ich muss ja schliesslich arbeiten und das haben die von Anfang an so mitbekommen.
Wenn ich arbeite stört die das auch nicht. Wenn ich allerdings mal nicht arbeite und die beobachten will ist das Männchen schnell mal sauer.
Leider kann ich ja nicht komplett aufhören zu arbeiten aber ich glaube wir kommen hier gut miteinander klar.
Gruß Stefan
kaninchenzucht
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 13:25

Re: Rauchschwalbennest

Beitrag von kaninchenzucht »

Hallo Stefan,
auch ich habe ein Stückchen Pappe unter das Nest gelegt. Nicht die Schwalben fallen aus dem Nest, sondern die Schwalben selbst lassen etwas aus dem Nest fallen. Sie sind nun 2 Wochen alt. Jetzt funktioniert das nicht mehr so richtig mit der Fäkalienbeseitigung.
Mach Dir keinen Kopf. Ich kenne Schwalben, die in einer belebten Schmiede nisten. Wenn Du in der Werkstatt bist, kommt keine Elster rein.
Rauchschwalben erkennen ihren Halter. Manchmal spielen sie verrückt, wenn ein Fremder kommt.
Gruß Dieter
kaninchenzucht
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 13:25

Re: Rauchschwalbennest

Beitrag von kaninchenzucht »

Es wird eng im Schwalbennest
Langsam kann ich Stefans Bedenken verstehen. Besonders wenn die Küken ihre Flügel strecken, wird es eng. Mal sehen wie es weiter geht.
Bis bald,
Dieter
Elch
Silbermöwe
Beiträge: 315
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:38
Wohnort: im roten Land

Re: Rauchschwalbennest

Beitrag von Elch »

Hier ist es auch ganz gut gefüllt. Zweie waren heute aber schon mal außerhalb des Nestes unterwegs, zum Schlafen haben sie sich wieder hineingekuschelt.
der Elch
Antworten