Hallo! Vorhin bekam ich einen jungen Mauersegler, der von einer Katze angeschleppt wurde. Verletzungen sind nicht zu sehen, aber ich weiß um die Gefahren ... Sollte er ein AB bekommen? Wenn ja, was und wieviel? Vermutlich saß das Tier aber bereits auf dem Boden, denn wie sonst kriegt eine Katze einen Segler, der gut und hoch fliegen kann?
Fressen mag er nicht, ist ja wohl auch eher schwierig, diese Pfleglinge dazu zu bewegen. Sein Gewicht : ca. 45- 46g, er saß nicht ganz still auf der Waage, macht einen guten und wohlgenährten Eindruck.
Würde ihn zwar gerne in erfahrene Hände abgeben, wird aber hier in MV nicht so ganz einfach sein. Im Zoo nehmen sie zwar hin und wieder Segler auf, die werden aber mit Hackfleisch und Insektenschrot ernährt.
Ich selber habe allerhand Insekten da (Heimchen, Drohnen, Pinkys, Mehlwürmer), aber wie kriege ich ihn zum Fressen?
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Mauersegler gefunden in Rostock
-
- Küken
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 15:51
- Rotkehlchen
- Küken
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 15. Mär 2010, 19:03
- Wohnort: SH
Re: Mauersegler gefunden in Rostock
Liebe Grüße von Gabriele
Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen.
(Emile Zola)
Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen.
(Emile Zola)
Re: Mauersegler gefunden in Rostock
wenn die Katze ihn getragen hat, dann hat er auch kleine Verletzungen. Bitte schnell Baytril geben. Zum Füttern: seitlich mit dem Fingernagel den Schnabel öffnen und ein Heimchen tief in den Rachen stopfen mit der anderen Hand, so dass Dein Finger mit drin ist. Dabei den ganzen Vogel fixieren. Ich mache das mit meinem Körper. Er liegt in meiner Hans (Bauch) und seinen Rücken fixiere ich mit der Brust. Ist Übungssache.
Kleine bis Mittelalte Jungsegler lernen schnell nach den Futtertieren zu schnappen, die kann man sie in der Box füttern, ohne anfassen. Ältere Jungsegler sind da Pflegefälle und spucken meilenweit.... nicht abschrecken lassen, ruhig bleiben und vorsichtig stopfen
Kleine bis Mittelalte Jungsegler lernen schnell nach den Futtertieren zu schnappen, die kann man sie in der Box füttern, ohne anfassen. Ältere Jungsegler sind da Pflegefälle und spucken meilenweit.... nicht abschrecken lassen, ruhig bleiben und vorsichtig stopfen
Viele Grüße aus der Rhön
Monika
Monika
-
- Küken
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 15:51
Re: Mauersegler gefunden in Rostock
Dem Segler geht es so weit ganz gut. Ich muss ihn zwangsernähren, anders war nichts zu machen. AB hat er gekriegt, nun müsen wir weitersehen.
Ich finde ihn recht weit entwickelt, weiß aber nicht, wann er so weit ist, dass er losstarten will in die weite Welt. Ist mein erster Mauersegler.
Fliegen lassen kann ich ihn gleich von meiner Arbeit aus, da sausen die Segler um den Block und dort in der Nähe wurde er auch gefunden.
Schönes Tierchen
Morgen rufe ich mal dort an, will heute am Sonntag nicht stören.
Danke Euch und liebe Grüße
Ich finde ihn recht weit entwickelt, weiß aber nicht, wann er so weit ist, dass er losstarten will in die weite Welt. Ist mein erster Mauersegler.
Fliegen lassen kann ich ihn gleich von meiner Arbeit aus, da sausen die Segler um den Block und dort in der Nähe wurde er auch gefunden.
Schönes Tierchen
Morgen rufe ich mal dort an, will heute am Sonntag nicht stören.
Danke Euch und liebe Grüße
Re: Mauersegler gefunden in Rostock
Grüß Dich ,
bitte rufe bei Andrea (Link nicht mehr verfügbar)
an und sage dazu das er AB bekam .
Meines Wissens nach ist er sehr Pilzanfällig nach AB Gabe und braucht etwas gegen Pilz , bevor das abgeklärt ist würde ich ihn auf keinen Fall starten lassen .
Dort kannst Du auch schauen wie alt Dein Segler ist .
Schön das Du Dich kümmerst
Ja , ja unsere Segler sind schon sehr speziell was das füttern angeht .
Liebe Grüße Conny
bitte rufe bei Andrea (Link nicht mehr verfügbar)
an und sage dazu das er AB bekam .
Meines Wissens nach ist er sehr Pilzanfällig nach AB Gabe und braucht etwas gegen Pilz , bevor das abgeklärt ist würde ich ihn auf keinen Fall starten lassen .
Dort kannst Du auch schauen wie alt Dein Segler ist .
Schön das Du Dich kümmerst
Ja , ja unsere Segler sind schon sehr speziell was das füttern angeht .
Liebe Grüße Conny
Grüße Conny
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
-
- Küken
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 15:51
Re: Mauersegler gefunden in Rostock
Danke für den link, gelesen habe ich darin schon, als ich den Kleinen bekam. Werde aber nachher gleich mal anrufen.
Geht ihm immer noch gut! Mittlerweile verschluckt er manchmal meinen Finger
hat relativ guten Appetit (die Schwalben fressen allerdings mehr....) und die Hinterlassenschaften sind o.k.
Melde mich, wenn ich telefoniert habe.
Danke Euch und liebe Grüße
Ach so, Conny, tolle Mauerseglerkolonie! Ist die selbtgebaut? Könnte ich auch machen am alten Schornstein - allerdings gibts bei uns im kleinen Dorf keine Segler... Hier in der Stadt (Arbeit) sausen sie ums Hochhaus. Da muss ich mir dann wohl welche einfangen
Geht ihm immer noch gut! Mittlerweile verschluckt er manchmal meinen Finger
hat relativ guten Appetit (die Schwalben fressen allerdings mehr....) und die Hinterlassenschaften sind o.k.
Melde mich, wenn ich telefoniert habe.
Danke Euch und liebe Grüße
Ach so, Conny, tolle Mauerseglerkolonie! Ist die selbtgebaut? Könnte ich auch machen am alten Schornstein - allerdings gibts bei uns im kleinen Dorf keine Segler... Hier in der Stadt (Arbeit) sausen sie ums Hochhaus. Da muss ich mir dann wohl welche einfangen