Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Projekt " Das Fass ! "

Antworten
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Projekt " Das Fass ! "

Beitrag von Werder »

Was steckt hinter diesem prolligen Projetnamen ?
Neue unbewohnte Kolonien von Mauerseglern und Mehlschwalben werden oft um die Besiedlung zu beschleunigen mit einer Klangattrappe beschallt .
Meist wird am ungünstigen Standort zu deren Betrieb eine Stromquelle 220V benötigt . Zumal mit einem Netzteil versehen bloss die meist benötigten 12 V verwendet werden habe ich mir überlegt diesen Strom mit einem Solarpanel vor Ort , eben auf dem Fass bereitzustellen und im Fass verbirgt sich Abspielgerät und Lautsprecher . Alles Regen - Wasserdicht - versteht sich .
Mir schwebt ein autarkes System vor - Sonne auf , das "Gezwitscher" geht los und am Abend wenn das Panel keine 12 Volt mehr hergibt ist auch Nachtruhe .
Einige noch unbekannte Hürden werden sich ergeben , die werden genommen .
Eine " Seglerexpertin " ist schon mal von der Idee begeistert .
Mir schwebt vor : Ein Prototyp herzustellen , den zu testen und zur Reife zu bringen .
Ziel : Das Fass saisonweise zu vermieten ! Oder zu verkaufen oder eben hier eine Bauanleitung zu plazieren .
Tönt doch schon mal spannend !
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Projekt " Das Fass ! "

Beitrag von Werder »

Blinzeln Interdisziplinäres Projekt - weil solche Ausdrücke grad inn sind !
Um keine langwierigen Odyssee zu riskieren werde ich einen "erwiesenermassen hochbegabten" erprobten Fachmann der feinen Elektronik zu Rate ziehen .
Wer das wohl sein könnte ?
Im Basteln , dem Zusammenlöten bin ich dann selber wieder über jeden Zweifel erhaben !
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Projekt " Das Fass ! "

Beitrag von Werder »

Die Idee gibt es schon - macht es mir einfacher , das nehme ich dankend an !
http://actionforswifts.blogspot.ch/p/at ... wifts.html

Jedoch möchte ich das ohne Batterie und Zeitschaltuhr realisieren .
Störquellen eliminieren eben .
Dafür werde ich jedoch eine Frequenzweiche einbauen : Die Hochtöne in zwei Hochfrequenzlautsprecher und die Tieftöne in einen Standartlautsprecher .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Projekt " Das Fass ! "

Beitrag von Werder »

Frequenzweiche ?!
Braucht es die ? Warum ?

Die preiswerten , billigen Tweeter oder eben Hochtöner sind sehr Leistungsstark was Dezibel anbelangt , tiefe Basstöne die in unbearbeiteten Aufnahmen meist enthalten sind hingegen bekommen ihnen sehr schlecht -
sie steigen schnell aus .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Projekt " Das Fass ! "

Beitrag von Werder »

Frequenzweiche !
http://www.conrad.ch/ce/de/product/3725 ... ive-CR-345


Anschluss-eingang vom Verstärker her kommend . Ausgänge zu den entsprechenden Lautsprechern .
Einfache , selbsterklärend zu bewerkstelligende Montage .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Benutzeravatar
Werder
Eisvogel
Beiträge: 129
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:41
Wohnort: Unterlunkhofen, Schweiz

Re: Projekt " Das Fass ! "

Beitrag von Werder »

Die geht auch ....
http://www.conrad.ch/ce/de/product/3725 ... 5?ref=list
Die ist gar besser geeignet , preiswerter und wir benötigen ja keinen Bass .

Auf dem Bild sieht man gut die Belegung der Anschlüsse .

Geändert von Werder (26.02.2016 um 20:11 Uhr)
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©

Alpenseglergruss Markus
Antworten