Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Markus hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 06:39sollte jetzt direkt zu sehen sein.

LG
Markus
Dankeschön, Markus! :thumbup:

___________________

Pinipon hat geschrieben: Fr 27. Sep 2024, 20:08Pamela hat sich eben nochmal bei mir gemeldet,
sie hat einen Freund, der freiwillig bei den Ornithologen in Gibraltar mithilft und sich sehr gerne mit Vögeln aller Art beschäftigt und auch gerne bei Notfällen hilft, er hatte sich bereit erklärt sehr gerne morgen nach Maxi schauen zu gehen,
ich habe Pamela jetzt aber gesagt, dass sich bereits ein Verein aus Gibraltar kümmert und er erstmal nichts machen muss, zumal das Gelände durch die Brombeerhecken kaum zugänglich wäre.
Danke Birgit! :)

Ich suche gerade geeignete Stellen die ich anschreiben kann ...
Die Textnachricht ist schon formuliert ...

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Pinipon
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Pinipon »

Danke Elisa, ich hoffe Deine ganzen Bemühungen werden auch belohnt, ganz viel Glück.
Es ist echt schwer schnell Hilfe zu organisieren, wenn man so weit weg ist vom Geschehen.
Ich habe der Pamela das Video weitergeleitet, sie und ihr Freund würden sich freuen, wenn ich sie auf dem Laufenden halte, wer weiß, vielleicht brauchen wir doch noch seine Unterstützung.
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Mathias »

Guten Morgen, liebe Elisa!
Wie ich gerade im KiZa-Chat von außen (ich bin nicht bei YT angemeldet) lesen konnte, das Hoffen geht weiter, dass Maxi doch noch gerettet werden kann.
Wie wohl alle, die an Maxi denken, habe ich sehr schlecht geschlafen. Es gibt im Prinzip nur eine Frage, die ich mir stelle: Kommunizieren die in Spanien involvierten Stellen miteinander? Wissen die potenziellen Helfer von einander?
Denn, so meine Schlussfolgerung, es sollte doch logisch sein, wenn man kurz vor der Dämmerung ein Areal findet, wo man weiß, dass sich dort ein hilfloser Storch befindet und man kann es wegen des Brombeer-Dschungels nicht betreten, dass man dann am nächsten Tag mit mehr Leuten, mit Werkzeug (Leitern, Motorsägen, Freischneidern etc.) einen zweiten Versuch startet.
Ich hoffe sehr, dass das dort intern koordiniert wird und ich hoffe, dass Deine Kontakte in Spanien (die Du gestern erreicht hattest), Dir heute auch noch einmal eine Rückmeldung geben.

Nach dem die erfreuliche Meldung gestern kam, dass sich Helfer zu Maxi auf den Weg machen, gingen ja alle anderen davon aus, dass nun alles gut werden würde und stellten ihrerseits die Aktivitäten ein. Ich denke also, es liegt ausschließlich an den Leuten vor Ort in Spanien, ob sie sich koordinieren und hoffentlich noch einen Versuch unternehmen, Maxi zu finden und zu bergen.

In diesem Sinne: Weiter Hoffen auf ein Wunder und allen Beteiligten viel Glück - ganz besonders natürlich Maxi!
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Mathias »

Sorry, ich noch einmal:
Also meine Idee gestern war, einen Menschen in Spanien zu erreichen, der dann in der Lage ist, tatkräftige Hilfe zu organisieren.
Wie mein (deutscher) Ansprechpartner ja kurz im KiZa-Chat auch geschrieben hatte, sein spanischer Freund Xavier hatte mit der Polizei gesprochen. Es ging also darum, vor Ort jemanden zu haben, der die Hilfe anschiebt und koordiniert.
Alternativ hatte ich ja auch gedacht, man könnte die Stelle kontakten, bei der Britta behandelt worden ist, die dann ihrerseits - lediglich als Kommunikator innerhalb Spaniens - eine Rettungs-Kette in Gang setzt.
Es braucht eine Person in Spanien, die in der Lage ist, alles zu koordinieren. Hilfsbereits Leute sind toll, aber es braucht in erster Linie Logistik, die man dort einsetzen kann, also jemanden, der in der Lage ist, mit Freischneider etc. zu arbeiten - und der das auch tun will.

Für mich stellt sich also einfach nur die Frage, ist heute noch jemand in Richtung Maxi aktiv, oder nicht?
Jetzt ist Wochenende - und darauf zu hoffen, noch vollkommen neue Leute zu involvieren, halte ich für wenig aussichtsreich. Selbst wenn jemand helfen wollte, der wird dann zum Ort des Geschehens fahren, um dann ebenfalls festzustellen, dass er mit Brombeeren zu kämpfen hat.

Was ist mit den Leuten, die gestern vor Ort waren? Machen die heute weiter, oder haben sie aufgegeben?
Was ist mit dem Kontakt, den Pinipon gestern hatte? Es wäre doch sinnvoll, diejenigen zu aktivieren, die schon Kenntnis von den Gegebenheiten haben.

Meine Kontakte hätten das alles organisieren können, sind aber jetzt unerreichbar im Wochenende. Beide haben mir gesagt, sie würden bei einem weiteren Storch-Notfall in Spanien jederzeit sofort die Kontakte zu Hilfsstellen in Spanien herstellen. Es ist echt tragisch, dass gestern ein wenig zu früh Entwarnung kam, weil wir alle dachten, als sich die Leute von GOES auf den Weg machten, jetzt würde alles gut.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 11:26 Meine Kontakte hätten das alles organisieren können, sind aber jetzt unerreichbar im Wochenende. Beide haben mir gesagt, sie würden bei einem weiteren Storch-Notfall in Spanien jederzeit sofort die Kontakte zu Hilfsstellen in Spanien herstellen. Es ist echt tragisch, dass gestern ein wenig zu früh Entwarnung kam, weil wir alle dachten, als sich die Leute von GOES auf den Weg machten, jetzt würde alles gut.
Das ist wirklich sehr tragisch Mathias.
Denn jetzt will mein Kontakt von GOES tatsächlich telefonieren.

Wir werden es jetzt mal auf Englisch probieren.
Ich hoffe, ich bekomme das mit meinem eingerosteten Englisch hin ... :huh:
Er will mir noch die Nummer geben.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Mathias »

Liebe Elisa, ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass das direkte Sprechen bzw. Telefonieren klappt.
Wenn Dein Ansprechpartner selbst nicht (mehr) aktiv werden kann oder will, dann bitte ihn doch unbedingt, ob er nicht wenigstens die Hilfe (von anderen) koordinieren und aktivieren könnte. Die Zeit drängt.
Für jemanden, der die entsprechende Technik und das Knowhow hat, sind Brombeeren kein echtes Problem. Mehrfach wurde auch im Chat schon angeregt, eine Drohne einzusetzen, mit der man ein Lagebild bekommt. Dann wüsste man innerhalb kurzer Zeit, wohin man muss. Auch mit langen Leitern, die man einfach auf das Gebüsch legt, kann man sich in diesem Gelände halbwegs gut fortbewegen. Für Leute von der Feuerwehr, oder andere, die das öfter machen, ist das kein Problem und sollte recht schnell funktionieren.

Tausend Dank für Deinen sagenhaften Einsatz und immer noch Hoffnung auf ein gutes Ende!
Herzliche Grüße!
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Danke für Deine Hinweise, lieber Mathias.
Die sind sehr wertvoll! :thumbup:
Ich werde sie berücksichtigen.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Liebe Leute,
der Stand der Dinge bezüglich Maxi ist folgender ...

Ich habe gerade eben mit José, dem Koordinator der "Grupo Ornitológico del Estrecho" aus Gibraltar, telefoniert, auf Englisch.
Er sprach sehr gutes Englisch. Ich habe - denke ich - das Wichtigste verstanden und ihm mitteilen können.

Er war gestern vor Ort und hat leider kein einziges Anzeichen von einem lebenden Vogel gefunden.
Er hatte wohl auch eine kleine Wärmebildkamera dabei, aber angesichts des dichten Gestrüpps, war wohl nichts zu sehen.
Mir scheint, er hat daher eher wenig Hoffnung, eine noch lebende Maxi anzutreffen ... ;(

Das Problem sieht er natürlich v.a. darin, dass man ihre exakte Position nicht ermitteln kann.
Er wird aber einen Freund bitten, mit einer Drohne über das Gestrüpp hinweg zu fliegen, um zu überprüfen, ob sie nicht irgendwo oben, in einem der dortigen Storchennester liegt.
Leider wird das wohl erst Montag oder Dienstag passieren. ;(
Es tut mir leid ...

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
wille57
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von wille57 »

Hallo liebe Elisa,
dass sind natürlich keine rosigen Aussichten, mit der Hoffnung, Maxi zu finden. Ich danke dir trotzdem für deinen unermüdlichen Einsatz. Mehr kann man nicht machen und nun noch Wochenende und es dreht sich kein Rad 🙆🏻‍♂️😭
Vlg Wille
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 639
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Ja, Wille ... es ist echt schlimm ... :S

_______________________________________________________

Gerade bekam ich im Kirchzartener Storchen-Chat von Duz Luz die Info, dass ihre Freundin nach Maxi suchen will:

Die heutige, letzte Position von Maxi ist: 36°13'38.7"N 5°25'57.2"W

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten