Hallo, liebe Leute ...
es geht weiter ...
Die Französinnen schrieben mir heute wieder.
Unter anderem erhielt ich folgende Nachricht:
Elisa,
wir haben beschlossen, allen zu schreiben. (Gemeint sind alle Verantwortlichen.)
Es ist schon zu lange her.
Maxi ist wahrscheinlich schon tot, auch wenn wir es nicht zugeben wollen, weil wir nicht wollen, dass jemand aufhört zu suchen.
Doch wir akzeptieren nicht, was passiert ist.
Irgendetwas ist in diesem Prozess falsch gelaufen und wir wollen, dass sie das erkennen, zum Wohle der Zukunft.
Und es gibt immer noch ein GPS, das geborgen werden muss.
Das nämlich sollte uns helfen zu verstehen, was passiert ist. Wolfgang Fiedler wird es uns sagen.
Ich lade Dich und Deine Gruppe daher ein, an alle Behörden und Firmen zu schreiben, die für dieses Fiasko verantwortlich sind.
Ich danke Dir.
Die Leute aus der französischen Gruppe werden - jeder unabhängig von den anderen - möglichst viele verantwortliche Stellen per Mail anschreiben. Dafür wurde sogar eine E-Mail-Nachricht vorformuliert, die wir nur von einem Übersetzer - am besten DeepL - auf Spanisch übersetzen lassen müssen.
Die französische Gruppe, die auch die besenderten Jungstörche beobachtet, ist auf Facebook aktiv und heißt "
Passion cigognes".
Wer dort nachlesen mag, muss der Gruppe jedoch beitreten, denn die Beiträge sind nicht öffentlich einsehbar:
https://www.facebook.com/groups/2631979 ... 9500876248
Hier mal das Unternehmen, um das es hauptsächlich geht, weil es sein Grundstück ist:
https://redlogisticadeandalucia.es/area ... algeciras/
Hier sieht man auch das Grundstück, wo sich Maxi befindet:
https://redlogisticadeandalucia.es/area ... -san-roque
Ein Tochterunternehmen in der Nähe:
https://www.google.de/maps/place/%C3%81 ... FQAw%3D%3D
Dessen E-Mail-Adresse findet Ihr hier:
https://redlogisticadeandalucia.es/contacto
Dass wir Reinox Metal nochmals anschreiben, ist bestimmt auch nicht verkehrt.
Hier deren Kontaktdaten (die E-Mail-Adresse beginnt mit bilbao...):
https://reinoxmetal.com/contacto/
Darüber hinaus sollte die E-Mail an folgende beide Adressen geschickt werden, die hier aufgeführt werden:
https://cites.org/eng/node/111733
Das sind E-Mail-Adressen des Hauptsitzes des spanischen Naturschutzdienstes (SEPRONA)
Wer weitere Infos dazu haben will, findet die auf Seite 7 in diesem PDF:
https://www.guardiacivil.es/documentos/ ... 20_GER.pdf
Ergänzend:
https://en-m-wikipedia-org.translate.go ... _tr_pto=sc
https://en.wikipedia.org/wiki/Nature_Pr ... ce_(Spain)
Natürlich könnte man nochmals das Rathaus von San Roque anschreiben:
https://www.sanroque.es/contacto
In Spanien wird Maxis Fall derweil langsam publik.
Hier ein mir zugesandter Beitrag auf der Seite "Club de Caza":
https://www-club--caza-com.translate.go ... _tr_pto=sc
Also, liebe Leute ...
Schauen wir, dass wir nochmals aktiv werden.
Bitte helft mit.
Danke!
Liebe Grüße,
Elisa