Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach ja ...

Und SYBELLE hat gestern Mittag zw. 12 und 13 Uhr die Deponie Oum Azza (südl. von Rabat) verlassen und flog direkt in den äußersten Norden Marokkos.

Gestern Abend, um 18:12 Uhr, konnte sie - nach ca. 250 Kilometern - bereits südöstlich von Tanger geortet werden, wo sie dann aber wieder umkehrte.
Heute hielt sie sich in einem recht fruchtbaren Gebiet zw. der Autobahn A5 und dem See Barrage 9 Avril auf.

Hier das Kartenbild aus dem AnimalTracker:

SYBELLE hat am 23. Jan. 2025 abends den äußersten Norden von Marokko erreicht.
SYBELLE hat am 23. Jan. 2025 abends den äußersten Norden von Marokko erreicht.
Quelle: www.movebank.org


Mal sehen, wann sie den Flug über die Straße von Gibraltar wagt.


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
OliEm
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Okt 2024, 08:32

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von OliEm »

Hallo liebe Storchenfreunde,
auf meinem Animal Tracker hatte ich eine kurze Info (die war so schnell weg) vom Finden des Senders von Maxi.
Weiß jemand mehr?
Die Eltern von Maxi sind seit heute gemeinsam in Kirchzarten eingezogen. Jetzt hoffen wir, dass dieses Brutjahr 2025 nicht so nass und kalt wird wie 2024.
Ein schönes Wochenende und Grüße
Gabriele
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

OliEm hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 13:06 Hallo liebe Storchenfreunde,
auf meinem Animal Tracker hatte ich eine kurze Info (die war so schnell weg) vom Finden des Senders von Maxi.
Weiß jemand mehr?
Hallo, liebe Gabriele! Bild

Ich hab gerade auf meinem Smartphone nachgeschaut ...
Direkt neben bzw. über dem Storchensymbol, das Maxi symbolisiert, gibt es ein Rettungssymbol (Quadrat mit blauem Kreuz).

Siehe Screenhot:

Smartphone-Ansicht der Animal-Tracker-App
Smartphone-Ansicht der Animal-Tracker-App


Klickt man auf das Symbol mit dem blauen Kreuz, steht die Mitteilung:
Sender Bergung - Maxi (AEW01, 9789)
Der Sender von Weißstorch Maxi (AEW01, 9789) muss in Spanien bei den Koordinaten 36.2273 , -5.43258 geborgen werden.
Öffnet man den Link "Details", kann man ein paar Erklärungen zur verunglückten Maxi und der Lage ihres Senders lesen und es wird die Adresse angegeben, wohin man den Sender schicken soll, sobald er gefunden wurde. Außerdem wird darum gebeten, Frau Dr. Andrea Flack vom Max-Planck-Institut zu informieren, sobald man den Sender gefunden hat, mit der Bitte auch Fotos zu machen und einen kurzen Bericht zu verfassen und zu schicken.
Es ist die E-Mail-Adresse von Frau Dr. Flack und eine Mobilnummer angegeben.
Diese Mitteilung hat entweder Herr Fiedler oder Frau Flack eingerichtet, und das bestimmt schon im Oktober 2024.

Auch Dir ein schönes Wochenende. Bild

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
OliEm
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Okt 2024, 08:32

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von OliEm »

Liebe Elisa,
ganz herzlichen Dank für Deine Info. Es ist ja wirklich schrecklich wie man hofft und bangt. Wenn man die Storchenkinder vom Schlüpfen an begleitet sind die einem so ans Herz gewachsen. Aber Maxi‘s Brüder sind ja noch auf dem „Schirm“. Jetzt hoffen wir das Beste für Frankie und Gabo und natürlich für alle anderen Storchenkinder auch.
Liebe Grüße und nochmals danke
Gabriele
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ups ...
hab jetzt erst Deine Nachricht entdeckt, liebe Gabriele ...
OliEm hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 15:11 Liebe Elisa,
ganz herzlichen Dank für Deine Info. Es ist ja wirklich schrecklich wie man hofft und bangt. Wenn man die Storchenkinder vom Schlüpfen an begleitet sind die einem so ans Herz gewachsen. Aber Maxi‘s Brüder sind ja noch auf dem „Schirm“. Jetzt hoffen wir das Beste für Frankie und Gabo und natürlich für alle anderen Storchenkinder auch.
Liebe Grüße und nochmals danke
Gabriele
Gern geschehen ... Bild
Und ja, man hofft und bangt ...

LG Elisa



_____________________________________________

Uiiii ...
Jetzt sehe ich gerade ... von den Jungstörchen könnte vielleicht auch heute noch einer die Straße von Gibraltar überqueren ...
Und zwar ein Nachbar von Wasil, nämlich der ebenfalls aus Wahlwies stammende Shacklton (AHL63).

Shacklton hat einen großen Teil seiner Winterpause v.a. in Kenitra verbracht.
Nach der Überquerung der Meerenge am 11. Sept. verblieb er zuerst ein paar Tage in der Nähe von Tétouan, flog dann aber weiter nach Südwesten.
In Kenitra war er ab Ende Sept. 2024 den ganzen Oktober hindurch bis zum 20. Nov. 2024.
Am 21. Nov. 2024 hat er sich dann wieder auf den Weg zurück in den Norden Marokkos gemacht.
Ab dem 26. Nov. 2024 verbrachte er bis gestern den zweiten größeren Teil seiner Winterpause in dem Gebiet zwischen der Autobahn A5 und dem See "Barrage 9 Avril", also dort, wo sich derzeit Ole und SYBELLE aufhalten.

Gestern, viell. auch erst heute Morgen, flog Shacklton dann zur nordmarokkanischen Mittelmeerküste, an Tanger vorbei.
Morgen werden wir sehen, ob er heute die Gibraltar-Meerenge überflogen hat oder nicht.
Aktuell liegt die Temperatur in Tanger bei ordentlichen 19 bis 20 °C. Da ist nur die Frage, ob die Thermik für einen Überflug ausreicht.

Hier mal das Kartenbild aus dem AnimalTracker:

Shacklton könnte versuchen, heute oder in den nächsten Tagen die Meerenge von Gibraltar zu überqueren.
Shacklton könnte versuchen, heute oder in den nächsten Tagen die Meerenge von Gibraltar zu überqueren.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Robsco
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 17:28

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Robsco »

Elisa hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 13:51
Öffnet man den Link "Details", kann man ein paar Erklärungen zur verunglückten Maxi und der Lage ihres Senders lesen und es wird die Adresse angegeben, wohin man den Sender schicken soll, sobald er gefunden wurde. Außerdem wird darum gebeten, Frau Dr. Andrea Flack vom Max-Planck-Institut zu informieren, sobald man den Sender gefunden hat, mit der Bitte auch Fotos zu machen und einen kurzen Bericht zu verfassen und zu schicken.
Es ist die E-Mail-Adresse von Frau Dr. Flack und eine Mobilnummer angegeben.
Diese Mitteilung hat entweder Herr Fiedler oder Frau Flack eingerichtet, und das bestimmt schon im Oktober 2024.

LG Elisa
Na jetzt wirds aber spannend ein Bericht wird auch noch erwartet vom Max-Planck-Institut :o , ich bin schon froh wenn ich den Sender Mitte April wenn ich vor Ort bin finden kann.
Ich lasse mich mal überraschen wie die Lage vor Ort aussieht, ich werde ein paar Stunden meine Motorradtour unterbrechen und hoffe das ich evtl. alleine oder mit den Mitarbeitern der angrenzenden Firma etwas erreichen kann.
Hab mir mal den Screenshot von Elisa angeschaut und mit meinen Mitteln mal den Bereich angeschaut und es scheint womöglich einen Weg zu geben wie man an den gelben Punkt kommen kann den Elisa markiert hat.
Schöne Grüße
Robert

Es muss nicht alles SINN machen, es reicht wenn es SPASS macht
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Robert ... :D
Super, dass Du Dich auch hier zu Wort meldest ... und danke nochmals, dass Du die Suche nach Maxis Sender auf Dich nehmen willst ... :thumbup:
Wir alle sind Dir sehr dankbar dafür ...

Die Sache mit dem Bericht ...
Ich denke, der Bericht sollte in erster Linie die Lage von Maxis Sender und die ihres Körpers - falls auffindbar - enthalten, damit sich die Wissenschaftler Gedanken um die Todesursache machen können. Aber wichtiger als ein Bericht ist, dass jemand Fotos vom Sender-Fundort macht.

Gut wäre, wenn Du vor Ort wissenschaftliche Unterstützer hättest, die Dir bei der Senderbergung helfen.
Ich werde dafür auch die Leute der französischen Storchen-Beobachtungsgruppe kontaktieren, denn die wissen sehr wahrscheinlich, wen man Dir vor Ort zur Seite stellen kann.
Ist das okay für Dich?

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Robsco hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 22:22
Na jetzt wirds aber spannend ein Bericht wird auch noch erwartet vom Max-Planck-Institut :o , ich bin schon froh wenn ich den Sender Mitte April wenn ich vor Ort bin finden kann.
Lieber Robert, klasse dass Du nun auch hier im Forum bist. Ich freue mich sehr, wenn Du im April die 'Expedition' zur Bergung des Senders von Maxi startest. Ich bin sehr gespannt darauf, ob Du eine Chance findest, in das Dickicht einzudringen. Und ehrlich gesagt, ich finde am besten, dass nun endlich mal jemand vor Ort aktiv wird - und dabei auch die Säge etc. sprechen lässt ;) . Danke für Deine Power!

Ich fänd es toll, wenn Du bitte auch hier ggf. einen Link und/oder Fotos einstellen wirst, die das Maxi--Thema betreffen. Dieses Forum wird ja hoffentlich dauerhaft erhalten sein und so hat man dann immer die Möglichkeit, auch später das ganze noch einmal nachzulesen.

Herzlichen Gruß & ein schönes Wochenende!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

...ich hätte ja gedacht, diese Meldung hätte sich längst hier rumgesprochen:

Sybelle hat 'rübergemacht' :)
Screenshot 2025-01-25 at 12-19-10 Animal Tracker.png
Quelle: www.movebank.org
Robsco
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 17:28

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Robsco »

Elisa hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 11:53 Gut wäre, wenn Du vor Ort wissenschaftliche Unterstützer hättest, die Dir bei der Senderbergung helfen.
Ich werde dafür auch die Leute der französischen Storchen-Beobachtungsgruppe kontaktieren, denn die wissen sehr wahrscheinlich, wen man Dir vor Ort zur Seite stellen kann.
Ist das okay für Dich?

Liebe Grüße, Elisa
Hallo Elisa,

Grundsätzlich habe ich nichts dagegen wenn noch jemand vor Ort ist, aber ich kann halt nicht genau sagen an welchem Tag oder Uhrzeit ich vor Ort bin.
Da ich bis dort unten ca. 3.500km unterwegs bin und das Wetter eine entscheidende Rolle spielt, gerade beim Motorradfahren möchte ich niemanden dorthin zitieren und ich bin nicht da.
Ich denke wenn es eine Möglichkeit gibt den Ort zu erreichen werde ich es sicher hinbekommen die nötigen Bilder zu machen und auch zu berichten wie und was gelaufen ist.
Aber Danke für das Angebot.

Hallo Matthias,
selbstverständlich werde ich denk Link und Bilder hier einstellen, wird bestimmt eine spannende Sache.

LG Robert
Schöne Grüße
Robert

Es muss nicht alles SINN machen, es reicht wenn es SPASS macht
Antworten