Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 173
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Andreas »

Hallo Robert,

das wäre natürlich wirklich super :thumbup:
VG,
Andreas
Robsco
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 17:28

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Robsco »

Servus ihr Vogel- und Storchenfreunde,

nachdem ich ja eh in Süden Spaniens unterwegs bin habe ich im Animal Tracker gesehen das
4,5km von meiner Strecke entfernt der Tracker von AEU87 liegen soll, leider ist aber der Standort nicht so genau wie bei Maxi
sondern aus meiner Sicht eher ein großes Feld da ist mir das Suchen dann doch zu viel.
Funkt der Tracker überhaupt noch oder wurde er schon untergepflügt,
sollte er noch senden und man könnte den Bereich vernünftig eingrenzen, ich meine wenn ich direkt daran vorbeifahre :lol:
Schöne Grüße
Robert

Es muss nicht alles SINN machen, es reicht wenn es SPASS macht
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Robert ... :D
Robsco hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 20:01nachdem ich ja eh in Süden Spaniens unterwegs bin habe ich im Animal Tracker gesehen das
4,5km von meiner Strecke entfernt der Tracker von AEU87 liegen soll, leider ist aber der Standort nicht so genau wie bei Maxi
sondern aus meiner Sicht eher ein großes Feld da ist mir das Suchen dann doch zu viel.
Funkt der Tracker überhaupt noch oder wurde er schon untergepflügt,
sollte er noch senden und man könnte den Bereich vernünftig eingrenzen, ich meine wenn ich direkt daran vorbeifahre :lol:
Leider sendet der Sender von Adebar Kipp Holzhausen (AEU87) seit dem 17. Sept. 2024 nicht mehr.
Ich weiß nicht, wer ihn abgeschaltet hat bzw. ob er überhaupt abgeschaltet wurde.
Falls jemand vor Ort den Sender abgeschaltet haben sollte, gibt es keine Gewissheit, dass der Sender des verunglückten Storchs dort noch liegt.
Da müsste man auch mal beim Max-Planck-Institut nachhaken.
Aber da das Signal bereits über 4 Monate alt ist, gibt es nach so langer Zeit ohnehin kaum eine Garantie, dass Du den Sender genau dort findest. :huh:

LG Elisa


Der Sender lag Mitte September am Rande einer Parzelle innerhalb einer größeren Ackerfläche im Süden Spaniens nördl. von Barbate.
Die Koordinaten waren damals 36°16'07.8" Nord 5°56'00.7" West:

Der Sender des verstorbenen Storches Adebar Kipp Holzhausen (AEU87) liegt auf einer Ackerfläche.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Robsco hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 15:47Hallo Elisa,

Grundsätzlich habe ich nichts dagegen wenn noch jemand vor Ort ist, aber ich kann halt nicht genau sagen an welchem Tag oder Uhrzeit ich vor Ort bin.
Da ich bis dort unten ca. 3.500km unterwegs bin und das Wetter eine entscheidende Rolle spielt, gerade beim Motorradfahren möchte ich niemanden dorthin zitieren und ich bin nicht da.
Ich denke wenn es eine Möglichkeit gibt den Ort zu erreichen werde ich es sicher hinbekommen die nötigen Bilder zu machen und auch zu berichten wie und was gelaufen ist.
Aber Danke für das Angebot
Hallo Robert,
ich denke, es reicht den Leuten vor Ort, zu wissen, innerhalb welches Zeitraumes Du in San Roque eintriffst.
Wirst Du dort irgendwo nicht auch übernachten wollen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Dich nach so einer langen Reise gleich in die Suche stürzen willst.
Oder irre ich mich da?
Die Vegetation dort ist extrem dornig, hochgewachsen und dicht.

LG Elisa


P.S.: Ich stell Dir hier noch ein paar Bilder von der Stelle ein, wo Maxis Sender vermutlich liegt ...

Ach ja Du hast ja auch Zugriff auf die AnimalTracker-App.
In Maxis Profil findest Du auch Bilder von der dortigen Vegetation, die am 1. Okt. 2024 von der Naturschutzgruppe Verdemar aufgenommen wurden.

Und bearbeitet hatte ich eines der Bilder bereits am selben Tag schon mal hier eingestellt:

Bild
Quelle: Verdemar

Aus einem der gefilmten Vor-Ort-Videos habe ich damals zudem auch diesen Screenshot erstellt:

Bild


Hier noch das Video, das mir José von der Grupo Ornitológico del Estrecho Ende Sept. 2024 gesandt hatte:
SanRoque-Areal.mp4
Das Areal, in dem Maxis Sender liegen soll, wurde von José am 27. Sept. 2024 gefilmt.
(6.19 MiB) 51-mal heruntergeladen

Der Baum, den man dort sieht, ist der, an dem sich Maxis Positionslinien kumulieren und die rote Markierung stellt die von mir vermutete Position des Senders dar. Der orangene Pfeil markiert das Storchennest, das westlich dieses Baumes steht (siehe Luftild hier).

Ich hoffe, diese Angaben helfen Dir, Dich vor Ort besser zu orientieren.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuuu Mathias! Bild

Mathias hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 14:56 ...ich hätte ja gedacht, diese Meldung hätte sich längst hier rumgesprochen:

Sybelle hat 'rübergemacht' :)
Ja, sorry ...
Rumgesprochen hatte es sich schon, dass SYBELLE die Gibraltar-Meerenge überquert hat, ich hab nur noch keinen Beitrag dazu geschrieben ... Bild
Das hole ich jetzt nach.

SYBELLE flog am Freitag, den 24. Jan. 2024, grob zwischen 12:45 und 13:20 Uhr über die Straße von Gibraltar.
Seit Freitag Abend hält sie sich in der Nähe von Sevilla, südlich davon, auf:

SYBELLE hat am Freitag, den 24. Jan. 2024, die Meerenge von Gibraltar überflogen.
SYBELLE hat am Freitag, den 24. Jan. 2024, die Meerenge von Gibraltar überflogen.
Quelle: www.movebank.org

An diesem Tag zur Mittagszeit war die Überquerung günstig, denn es herrschten in Tanger Temperaturen von ca. 20 °C (siehe hier).
Mal sehen, ob sie gestern weitergeflogen ist oder noch in Südspanien pausiert. Noch wurden die Daten nicht aktualisiert.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Robsco
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 17:28

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Robsco »

Ach Mist das Gelände ist ja hinter einem Zaun, das habe ich bis jetzt noch nicht gewusst,
aus diesem Grund würde ich direkt vor Ort bei der Firma Reinox Metal nachfragen ob ich dort Hilfe bekommen kann.
Ich denke ohne deren Hilfe wird es nicht laufen, aber anfangs würde ich es mal von der Schnellstraße probieren,
da sind evtl. bessere Möglichkeiten bis an den Baum zu kommen.
Schöne Grüße
Robert

Es muss nicht alles SINN machen, es reicht wenn es SPASS macht
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Robsco hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 14:30 Ach Mist das Gelände ist ja hinter einem Zaun, das habe ich bis jetzt noch nicht gewusst,
aus diesem Grund würde ich direkt vor Ort bei der Firma Reinox Metal nachfragen ob ich dort Hilfe bekommen kann.
Ich denke ohne deren Hilfe wird es nicht laufen, aber anfangs würde ich es mal von der Schnellstraße probieren,
da sind evtl. bessere Möglichkeiten bis an den Baum zu kommen.
Hallo Robert,
die Leute, die die Fotos und das Video geschickt haben, konnten den Zaun offenbar auch überwinden.
Womöglich hat der Zaun an den beiden Enden Lücken, wo man hindurchkommen kann.
Du kannst ja mal bei den Gruppen nachfragen, die schon dort waren, wenn Du willst.
Über Facebook kannst Du sie kontaktieren:
https://www.facebook.com/verdemarecologistas/
https://www.facebook.com/GrupoOrnitologicoDelEstrecho/ (die Kontaktperson ist José)

Soweit ich weiß, sprechen sie auch Englisch.
Wenn Du Hilfe benötigst, gib Bescheid. :)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 13:24 Ja, sorry ...
Das hole ich jetzt nach.
Liebe Elisa!
Hoffentlich ist klar gewesen, dass meine Zeilen natürlich(!!!) keinen Vorwurf enthalten haben, Du bist doch hier niemandem verpflichtet. Mein Hinweis bezüglich Sybelle war augenzwinkernd(!) gemeint und entsprang meiner Freude darüber, dass sie ohne Probleme über das Meer hat fliegen können.

Also ganz ausdrücklich: Ich schätze Deinen Super-Service außerordentlich, wenn Du hier immer mal wieder ein Update zu einigen der 'Sender-Störche' bringst. Aber selbstverständlich ist mir gleichzeitig auch bewusst, dass das alles auch ein großer Zeitaufwand ist.

In diesem Sinne: Vielen Dank für Deine tolle Arbeit hier!
Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 08:08Hoffentlich ist klar gewesen, dass meine Zeilen natürlich(!!!) keinen Vorwurf enthalten haben, Du bist doch hier niemandem verpflichtet. Mein Hinweis bezüglich Sybelle war augenzwinkernd(!) gemeint und entsprang meiner Freude darüber, dass sie ohne Probleme über das Meer hat fliegen können.
Keine Sorge, Mathias ... so hatte ich es auch aufgefasst ... :D

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

So, liebe Leute ...
Es gibt heute ein kleines Update ... :D

Gestern hat sich Gabo (AEW00) mal wieder aus dem Niger gemeldet.
Seine Position hat er zu der vor 4 Tagen kaum verändert.

Hier das Bild aus dem AnimalTracker:

Gabo (AEW00) ist immer noch im Nordwesten des Niger, westlich des Niger-Flussgebietes.
Gabo (AEW00) ist immer noch im Nordwesten des Niger, westlich des Niger-Flussgebietes.
Quelle: www.movebank.org


Frankie (AEW02) ist bis heute ebenfalls an seinem Wadi Oued Laarba östlich von Agadir geblieben und
SYBELLE
verweilte bis vorgestern früh auch noch südlich von Sevilla.
Aktuellere Daten haben wir von ihr aber noch nicht.


Sissi (AZ999) aus der Storchenhochburg Knittelsheim (Nest Nr. 22) ist inzwischen auch weiter in den Norden Marokkos vorgedrungen.
Vom 23. auf den 24. Jan. 2025 übernachtete sie bei Tiznit, nach ca. 90 Kilometern flog sie am 24. Jan. Nachmittag östlich von Agadir und östlich an Frankies Position vorbei, überflog dabei am frühen Abend (ab 18:15 Uhr) den Hohen Atlas und erreichte dann etwas später das Gebiet südlich von Marrakesh, wo sie bei Tameslouht übernachtete. Der Ort ist bekannt für seine Geschichte als religiöses Zentrum der Sufis und als Zawiya (Rückzugsort).
Am nächsten Tag, dem 25. Jan. 2025, flog sie ein wenig weiter und hält sich nun seither nordwestlich von Marrakesh auf, westlich der Landgemeinde Sidi Bou Othmane - natürlich auf einer Deponie ... :huh:
Zur Info: von Tiznit bis Sidi Bou Othmane sind es etwa 400 Kilometer.

Hier das Bild:

Sissi (AZ999) befindet sich aktuell in der Nähe von Marrakesh, nordwestlich davon.
Sissi (AZ999) befindet sich aktuell in der Nähe von Marrakesh, nordwestlich davon.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten