Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:07 Und da wir wieder bei den groẞartigen Namen sind: wurde hier schon einmal HuiBuh erwähnt?
Liebe BSine!
Das ist mir gestern irgendwie durchgerutscht. Also, jetzt mit Verspätung: Vielen Dank, für den Hinweis zu HuiBuh! Ich kennen sie schon länger, aber auch sie war mir seit einer Weile vom Radar gekommen. Durch Deine Erinnerung habe ich sie jetzt meinen Favoriten hinzugefügt.
Der Name ist natürlich klasse - aber auch ihr Zug-Verhalten ist bemerkenswert.
Ich muss mal schauen, ob ich das noch finde, ich glaube irgendwo habe ich noch einen Storch, der ähnliche Zugmuster (oder soll man besser sagen: Nicht-Zug-Muster?) hat.

Alles Gute Dir & herzliche Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

So, das ging ja doch recht schnell:
Hier ist der Vogel, den ich gesucht habe:

Findus

In 12 Monaten sind im AT nur rund 450 Kilometer getrackt worden. D.h. Findus ist in einem relativ kleinen Areal standorttreu geblieben.

Das Bild der Bewegungen im AT zeigt das sehr klar:
Findus 12. Februar 2025
Findus 12. Februar 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo Elisa, klasse - so viele Infos zu HuiBuh ! Warum sie wohl ihr Brutgebiet Raisting aktuell wieder verlassen hat ? Nest besetzt ? Partner noch nicht da ? Vielleicht können wir es demnächst anhand ihrer weiteren Aktivitätsdaten erahnen.
Und danke Dir, Mathias für den Hinweis zu Findus. Noch so ein Storch, der als Jungspund überhaupt nicht neugierig war, die Welt zu entdecken. Vielleicht bietet aber gerade der Bodensee - Raum auch im Winter für Störche so günstige Bedingungen, dass keine Reiselust aufkeimt. Fragen über Fragen….
LG zu Euch ! BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo BSine ...
BSine hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 21:21Hallo Elisa, klasse - so viele Infos zu HuiBuh ! Warum sie wohl ihr Brutgebiet Raisting aktuell wieder verlassen hat ? Nest besetzt ? Partner noch nicht da ?
Vielleicht können wir es demnächst anhand ihrer weiteren Aktivitätsdaten erahnen.
Oder vielleicht ist es ihr in Oberbayern auch noch ein bisschen zu ungemütlich. :lol:
Das Bodenseegebiet ist ja für ein recht mildes Klima bekannt. Und dort, wo sie sich derzeit aufhält, gibt es auch ein großes Futterangebot.

2023 und 2024 nistete HuiBuh jedenfalls in einem der beiden Nester auf dem Dach des Heimatmuseums in Raisting (Nr. 24, links beim Kamin):



Das sieht man übrigens auch im Video von 2023 über das Storchendorf Raisting (siehe ab 6:38 min.), dort ist es das Nest rechts im Bild:


Könnte sein, dass - im rechten Nest auf dem Dach (ab 6:38 min.) - da gerade HuiBuh in ihrem Nest steht. :D


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Noch mal kurz ein Blick auf unsere Kirchzartener Brüder ...

Frankie (AEW02) hat vom 13. bis 15. Februar einen kurzen Abstecher südlich von Agadir, weiter westlich an den Souss gemacht.
Seit gestern Abend ist er aber wieder an sein Waadi Oued Laarba zurück ...

Hier das Bild aus dem AnimalTracker:

Frankie ist immer noch an seinem Wadi bei Drarga. Für zwei Tage war er südlich von Agadir am oder im Flussbett des Souss.
Frankie ist immer noch an seinem Wadi bei Drarga. Für zwei Tage war er südlich von Agadir am oder im Flussbett des Souss.
Quelle: www.movebank.org



Und Gabo (AEW00) ist ebenfalls noch im Niger in der Nähe Bankilaré.
Dort wechselt er immer mal wieder seinen Standort. In den letzten Tagen wurde er regelmäßig geortet.

Seine Bewegungen im AnimalTracker:

Gabo ist ebenfalls noch im Niger, in der Nähe Bankilaré.
Gabo ist ebenfalls noch im Niger, in der Nähe Bankilaré.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach ja ...

CHARLIE und APNAE haben die Sahara inzw. überflogen und haben letzte Woche die Grenze zu Marokko überquert.
Christian (A6Y52) wurde seit dem 12. Februar noch nicht erneut geortet.

CHARLIE erreichte am 13. Feb. Marokko und flog weiter nach Norden.
Bis gestern befand er sich etwa auf der selben Höhe wie Frankie, nur etwas weiter östlich, bei Aoulouz. Es ist möglich, dass er heute das Atlagebirge überflogen hat.
APNAE hatte die Grenze nach Marokko einen Tag später überquert. Sie befand sich heute Vormittag weiter südlich.

Hier das Bild mit allen drei Störchen:

CHARLIE und APNAE, die beiden Senegal-Überwinterer, haben Marokko Ende letzter Woche erreicht.
CHARLIE und APNAE, die beiden Senegal-Überwinterer, haben Marokko Ende letzter Woche erreicht.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,
ganz herzlichen Dank für das Einstellen des Videos über die Raistinger Störche ! Es ist nicht nur deshalb interessant, weil man vielleicht HuiBuh auf ihrem Nest erblicken kann, sondern auch wegen einiger weiterer Informationen. So suchen also die Störche durchaus bewusst die Nähe zu Kaminen, weil sie sich im Winter dort wärmen können. Und man ist auf den Good Will der Bevölkerung hinsichtlich der Anzahl der Störche angewiesen, denn nicht jeder mag die damit einhergehenden Verunreinigungen. Und neben der (kostspieligen) Besenderung der Störche wurde auf die Bedeutung von Dr. Abidi Mustapha hingewiesen. Da er in Marokko so engagiert die Ringnummern abliest, liefert er auch wichtige Erkenntnisse für den Vogelzug. Warum allerdings einer der Raistinger Störche in Schleswig Holstein aufgetaucht ist, bleibt ein Rätsel :)
Einen guten Wochenbeginn und liebe Grüẞe
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Danke, liebe BSine.
Ja, da hast Du recht.
Das kurze Video liefert ebenfalls wichtige Erkenntnisse über das Leben der Störche in Raisting. ;)
Wichtig sind dort aber auch die vielen Wiesen in der Umgebung, wo der Tisch für die Störche immer reich gedeckt ist.

LG Elisa
________________________________________________________


Einen schönen Mittag wünsche ich Euch allen ... :D
Und ich hoffe, Ihr seid gut in die neue Woche gestartet.

Zu CHARLIE möchte ich noch etwas ergänzen.
Er flog vorgestern bzw. gestern noch nicht über den Hohen Atlas, sondern weiter östlich in die Nähe von Quarzazate an den Stausee El Mansour Eddahbi.

CHARLIE hat den Hohen Atlas noch nicht überflogen, sondern ist weiter nach Osten gezogen, <br />in die Nähe von Quarzazate an den Stausee El Mansour Eddahbi.
CHARLIE hat den Hohen Atlas noch nicht überflogen, sondern ist weiter nach Osten gezogen,
in die Nähe von Quarzazate an den Stausee El Mansour Eddahbi.
Quelle: www.movebank.org


Mathilda (AEH84) hat - wie Frankie - ihren Standort auch noch nicht verlassen.
Sie hält sich immer noch bei Marrakesh auf.
Zwischen Marrakesh und Quarzazate liegen übrigens etwa 200 Kilometer.


Blick vom Stausee El Mansour Eddahbi auf den Hohen Atlas:

Barrage_el_Mansour_Eddahabi_-_Flickr_-_gailhampshire.jpg
Quelle: gailhampshire / https://commons.wikimedia.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ...

Frank hat uns kürzlich einen Link zu einem YouTube-Video geschickt,
in dem das Gebiet gezeigt wird, in dem sich derzeit sein Patenkind Frankie (AEW02) aufhält.
Also bei Agadir, in der Nähe vom Fluss Souss ...

Hier das Video:


Kein Wunder, dass sich Frankie dort so wohl fühlt ... :lol:

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 640
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Außerdem noch kurz etwas ...

Es gab in den letzten Tagen wieder eine deutliche Bewegung nach Norden und Nordosten bei den Westziehern.

Auch die Senderstorch-Gruppe bei Lleida, darunter der fast 5-jährige PeterPan (A3W54) und der fast 3-jährige Captain Stork, haben sich auf den Weg nach Nordosten Richtung Heimat gemacht.

PeterPan hat das Gebiet bei Lleida letzten Samstag, am 15. Feb. 2025 Mittag, verlassen, flog nach einer Übernachtung nahe Torelló weiter und passierte dann am 16. Feb. gegen 14:30 Uhr die Grenze zu Frankreich. Danach erreichte er den Lagunensee Étang de Bages et de Sigean nahe Narbonne und übernachtete dort.
(In dem dortigen Gebiet wurde heute übrigens unsere Sissi (AZ999) geortet!)

PeterPan hatte es aber wohl wirklich sehr eilig ...
... denn nachdem er vorgestern (also am 17. Feb.) das Rhonetal südlich von Montélimar erreichte, flog er zügig nach Norden weiter und wurde heute Mittag um 13:05 Uhr südlich von Besançon bzw. nordwestlich von Genf geortet.

Da sich sein Nest bei Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) auf einem Nest auf dem ALDI-Gelände an der B27 (nahe der Donau) befindet, hat er also schlimmstenfalls nur noch rund 300 km vor sich, die er bestimmt spätestens morgen Abend hinter sich gebracht haben wird, sofern er dazwischen nicht noch irgendwo einen längeren Zwischenstopp einhalten will.

Wow, da war er dann ziemlich schnell ... ca. 900 Kilometer in 4 Tagen!
Ich bin sehr gespannt. :lol:

Hier seine bisherige Flugroute:

PeterPan hat das Gebiet bei Lleida am 15. Feb. 2025 verlassen und ist heute <br />nur noch knapp 300 Kilometer von seinem Nest bei Donaueschingen entfernt.
PeterPan hat das Gebiet bei Lleida am 15. Feb. 2025 verlassen und ist heute
nur noch knapp 300 Kilometer von seinem Nest bei Donaueschingen entfernt.
Quelle: www.movebank.org

Zwischen Lleida und dem Nest von PeterPan bei Donaueschingen liegen rund 1200 Kilometer!
Erreicht er morgen Abend sein Nest, hat er innerhalb von 5,5 Tagen 1200 Kilometer zurückgelegt.


Hier noch ein Bild von den Strommasten samt Storchennestern auf dem ALDI-Gelände bei Donaueschingen:
https://www.google.com/maps/place/ALDI+ ... FQAw%3D%3D
(Das Nest auf dem linken, breiteren Strommast müsste das von PeterPan sein.)

Wenn ich es zeitlich schaffe, fahr ich am Wochenende mal hin, und mach selber Fotos davon ... :D

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten