Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 15:19 Hallo zusammen ... :D
Heute mal wieder ein kleiner Überblick ...
In den kommenden Wochen werden wir sehen, ob sich manche Senderstörche einen neuen Partner oder/und neue Nester gesucht haben.

LG Elisa
Liebe Elisa, liebe Leute!
Vielen Dank für den schönen Überblick! Mir gefallen solche zusammenfassenden Karten, wo man mit einem Blick die Entwicklung der Flug- und Zug-Aktivitäten der Vögel erkennen kann.

Von mir ein Mini-Update zu drei Ostziehern:

Brioche , Claus und Gambia .

Zuerst zu Brioche:
Sie zieht konstant weiter nach Norden und ist mittlerweile in Tansania angekommen. Sagenhaft, welche Flugleistung diese Störchin absolviert!
Brioche am 11. März 2025, mittlerweile in Tansania.
Brioche am 11. März 2025, mittlerweile in Tansania.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Dann kommen wir zu Claus: Er hat - grob geschätzt - die Hälfte der Türkei bereits überflogen. In Kürze wird er wohl auch den Bosporus überqueren. Das Wasser ist dort zwischen 700 und 2500 Metern breit - eine Kleinigkeit für einen Storch. Ich bin gespannt, wann Claus also wieder über europäischem Land fliegt und welche Zugroute er einschlägt.
Claus am 11. März 2025
Claus am 11. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und zum Schluss noch Gambia: Ich hatte vor drei Tagen gedacht, sie würde nun tatsächlich Richtung Norden durchstarten. Am 8. und 9. März flog sie ja auch wirklich konsequent nach Norden, um dann aber doch am 10. März - also gestern - nochmals einen Bogen zu machen, und nach Süden zurückzukehren. Mal sehen, wie es bei ihr weitergeht!
Gambia am 11. März 2025
Gambia am 11. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 635
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:30 Liebe Elisa, liebe Leute!
Vielen Dank für den schönen Überblick! Mir gefallen solche zusammenfassenden Karten, wo man mit einem Blick die Entwicklung der Flug- und Zug-Aktivitäten der Vögel erkennen kann.
Gern geschehen und das freut mich, lieber Mathias!
Und ... ich mag das auch ganz gern ... :D

Mathias hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:30Von mir ein Mini-Update zu drei Ostziehern:

Brioche , Claus und Gambia .
Super! Danke Dir! :thumbup:

Mathias hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:30Zuerst zu Brioche:
Sie zieht konstant weiter nach Norden und ist mittlerweile in Tansania angekommen.
Sagenhaft, welche Flugleistung diese Störchin absolviert!
Bzw. der Storch (Geschlecht unbekannt) ... aber Du hast recht, die Flugleistung dieses Storchs ist immens!
Und damit wird Brioche Prinzesschen ebenbürtig ... 8-)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:48 Bzw. der Storch (Geschlecht unbekannt) ... aber Du hast recht, die Flugleistung dieses Storchs ist immens!
Und damit wird Brioche Prinzesschen ebenbürtig ... 8-)

LG Elisa
Vielen Dank für Deine Ergänzungen, liebe Elisa! Ich fürchte, das wird mir noch oft passieren, dass ich einen Storch zur Störchin mache, oder umgekehrt.
Bei Brioche habe ich einfach noch nie in der Movebank nachgeschaut - shame on me! ;)

Und von Prinzesschen habe ich noch nie gehört. Danke für das Schließen dieser wichtigen Wissenslücke! :)

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 635
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu Mathias ... Bild
Mathias hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:59 Vielen Dank für Deine Ergänzungen, liebe Elisa! Ich fürchte, das wird mir noch oft passieren, dass ich einen Storch zur Störchin mache, oder umgekehrt.
Bei Brioche habe ich einfach noch nie in der Movebank nachgeschaut - shame on me! ;)
Keine Sorge, ist alles halb so schlimm ... :D ... ich wollte es nur kurz klarstellen ...

Mathias hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:59Und von Prinzesschen habe ich noch nie gehört. Danke für das Schließen dieser wichtigen Wissenslücke! :)
Gerne!
Noch nie von Prinzesschen gehört? (Link zu einer ausführlichen und toll geschriebenen Biografie)
Dann interessiert Dich bestimmt auch die 2-teilige Dokumentation über sie ... Bild

Schau mal:




Herzliche Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 14:58 Noch nie von Prinzesschen gehört? (Link zu einer ausführlichen und toll geschriebenen Biografie)
Dann interessiert Dich bestimmt auch die 2-teilige Dokumentation über sie ... Bild
Oh, liebe Elisa, das ist ja genial!
Vielen Dank für so viel 'Stoff'!
Ich fürchte, das wird mich noch mehr an die Nadel treiben ;).
Nein, im Ernst, ich freue mich sehr darauf, mir die Dokus anzusehen und den Text zu lesen.

Ehrlich gesagt, ich fürchte nur ein wenig das Ende. Ja ich weiß, jedes Leben endet mit dem Tod.
Trotzdem ist es in Bezug auf Störche manchmal schon sehr tragisch. Ich habe einfach die 'Maxi-Geschichte' noch in den Knochen. Ich weiß nicht warum das so lange wirksam ist.

Also, vielen Dank & herzliche Grüße!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 635
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 16:54 Oh, liebe Elisa, das ist ja genial!
Vielen Dank für so viel 'Stoff'!
Ich fürchte, das wird mich noch mehr an die Nadel treiben ;).
Nein, im Ernst, ich freue mich sehr darauf, mir die Dokus anzusehen und den Text zu lesen.
Gerne geschehen, Mathias! :D

Und wenn Du noch mehr Informationen und Dokus lesen, durchforsten und anschauen möchtest,
unsere fleißige Claudia hat auf ihrer Kirchzartener Storchen-Homepage viele interessante Links gesetzt.
Schau mal hier:
https://www.storchennest-kirchzarten.de/dokus.html
https://www.storchennest-kirchzarten.de/links.html
https://www.storchennest-kirchzarten.de/literatur.html

Mathias hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 16:54Ehrlich gesagt, ich fürchte nur ein wenig das Ende. Ja ich weiß, jedes Leben endet mit dem Tod.
Trotzdem ist es in Bezug auf Störche manchmal schon sehr tragisch. Ich habe einfach die 'Maxi-Geschichte' noch in den Knochen. Ich weiß nicht warum das so lange wirksam ist.
Wahrscheinlich, weil wir dabei waren, wie sie aufwuchs und flügge wurde, und wir ihren Verlust nicht verhindern konnten.
Bei Maxi war das sehr schade, und das nicht nur bei ihr, und man kann nur hoffen, dass sie nicht leiden musste.
Aber ich denke, es tröstet ein bisschen, wenn man weiß, dass manche Störche wenigstens ein längeres Leben haben durften, so wie auch Prinzesschen.


Doch das größere Problem sind immer noch wir Menschen ... :S

Letzte Woche erst teilte das Komitee gegen den Vogelmord e.V. mit, dass im Nordlibanon Dutzende von Störchen irgendwelchen blöden Wilderern zum Opfer gefallen sind. Der Storchentrupp befand sich da gerade im Flug nach Norden.
Jetzt, da die Zugvögel wieder auf dem Weg zurück in ihre Brutgebiete sind, warten aktuell wieder mal Wilderer darauf, sie zu fangen und zu töten.
Es ist einfach schrecklich ...

Hier die Links inkl. Video vom Abschuss der Störche am 6. März 2025 (besser nicht angucken, wenn man so etwas nur schwer ertragen kann! :( ):
https://www.facebook.com/watch/?v=1388864245614392
https://www.facebook.com/Komitee.CABS/p ... embed_post

Und es tröstet nur wenig, dass bisher wenigstens zwei der Wilderer ermittelt und ihre Waffen beschlagnahmt wurden.

Hoffentlich hat Senderstorch Basuto (Movebank-Steckbrief) den Überflug über das gefährliche Gebiet geschafft ...
Seine letzte Ortung ist leider auch schon eine Woche her. :S

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 14:06 Gerne geschehen, Mathias! :D

Und wenn Du noch mehr Informationen und Dokus lesen, durchforsten und anschauen möchtest,
unsere fleißige Claudia hat auf ihrer Kirchzartener Storchen-Homepage viele interessante Links gesetzt.
Schau mal hier:
https://www.storchennest-kirchzarten.de/dokus.html
https://www.storchennest-kirchzarten.de/links.html
https://www.storchennest-kirchzarten.de/literatur.html

LG Elisa
LIebe Elisa, erneut ein großer Dank an Dich! :D
Gestern habe ich mir alles über Prinzeßchen durchgelesen, was Du mir empfohlen hattest - und die beiden Dokus habe ich auch gesehen!
Sehr rührend und wirklich toll!

Und wieder einmal war ich von der 'Persönlichkeit' und Individualität der Störche überrascht und begeistert. Kein Storch ist wie der andere - und wenn man denkt, man kennt einen Storch, gibt es wieder eine Überaschung, weil er sich anders verhält, als man gedacht hat. Hochspannend!

Geschockt war ich allerdings von Bildern (in den Dokus), wie Störche reihenweise Opfer von Stromschlägen wurden. Bisher war das Problem mir theoretisch bewusst, d.h. ich kenne natürlich die Gefahr der Leitungen, aber ich hatte glücklicherweise noch nie Störche gesehen, die auf diese Art ums Leben kamen.
Sehr erfreulich immerhin, dass es so viele Menschen gibt, die dieses Gefahr erkannt haben und eine Menge dafür tun, um das Problem zu entschärfen. In dem Zusammenhang war es auch rührend, den türkischen Jungen zu sehen, wie er in seinem Umfeld alle Älteren über die Gefahren für die Störche aufklärte.

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute, ein kleines Update zu einigen Ostziehern:

Zuerst die Übersicht:
Übersicht über einige Ostzieher; 13. März 2025
Übersicht über einige Ostzieher; 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und nun (von Nord nach Süd) alle Störche mit einem Bild ihrer Flugaktivitäten der letzten 14 Tage:

Zuerst:
Pierogi
Pierogi am 13. März 2025
Pierogi am 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ob der kleine 'Ausreißer' nach Norden nun schon eine Tendenz für die nächste Zeit andeutet? Bei vielen Störchen waren in der letzten Zeit ähnliche Bilder im AT sichtbar - und dann bogen die Störche doch wieder ab und flogen zurück. Aber immerhin, bei Pierogi gibt es vielleicht ein erstes Zeichen für den Aufbruch nach Norden...

Als nächstes:
Barfi
Barfi am 13. März 2025
Barfi am 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ehrlich gesagt, für mich sieht es so aus, als wenn Barfi sich in dieser Region (noch) sehr wohlfühlt. Ich kann keinen Zug nach Norden erkennen.

An dritter Stelle folgt Brioche
Von ihm oder ihr gibt es heute leider noch keinen aktuellen Scan aus dem AT, deshalb zeige ich Euch nochmals die Karte von gestern.
Brioche am 12. März 2025
Brioche am 12. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich finde, bei Brioche ist ganz klar eine starke Zug-Tendenz nach Norden erkennbar ;) .

Als viertem Storch zeige ich Euch Tortilla .
Tortilla am 13. März 2025
Tortilla am 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Offenbar fühlt sich Tortilla auch noch recht wohl in der Region?

Kommen wir zum nächsten Vogel, hier ist Taco .
Taco am 13. März 2025
Taco am 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Man kann bei Taco den 'Ausreißer' nach Norden erkennen. Aber am 4. März flog er wieder Richtung Süden zurück. Offenbar auch hier noch keine klare Zugtendenz erkennbar.

Zum Schluss kommt Gambia aus Loburg.
Gambia aus Loburg am 13. März 2025
Gambia aus Loburg am 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ist das nicht ein interessantes Flugbild? Da zieht sie schon ein kleines Stückchen Richtung Norden, dreht dann aber in einem Bogen doch wieder ab und fliegt zurück. Die nördlichsten Punkte im Scan sind vom 10. März 2025.

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Nachtrag zu Brioche . Er/sie hat doch gerade gemeldet.
Hier ist der Scan aus dem AT. Brioche ist mitten in Tansania. Also weiterhin starke Zuneigung nach Norden!
Brioche am 13. März 2025
Brioche am 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Hoffentlich ist es nicht zu viel - hier ist noch ein winziger Nachschlag:

Kürzlich war hier Claus von Petra erwähnt worden. Sie schrieb am 2. März über ihn, dass er einen Tag zuvor im Westjordanland aufgebrochen war und klugerweise den Libanon östlich umflogen hat.
Heute kann man im AT sehen, Claus ist bereits im Norden der Türkei angekommen.

Er ist 2022 in Mahlsdorf / Salzwedel als mittlerer von drei Jungstörchen geboren, beringt und besendert worden. Wenn ich es richtig sehe, könnte er also vielleicht in diesem Jahr bis in heimatliche Gefilde zurückfliegen - er wird 3 Jahre alt.

Daten aus der Movebank: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 2204533178
Claus am 13. März 2025
Claus am 13. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Antworten