Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Ob das bereits ein klares Zeichen ist, dass Holger nun auch Richtung Norden aufgebrochen ist?

Im KiZa-Chat hatte ich einen Hinweis von Martina aufgeschnappt, die geschrieben hatte, dass Holger offenbar im letzten Jahr am selben Tag die Heimreise begonnen hat. (Holger ist ein Senderstorch aus Dänemark. Er ist mit Ole, Birgit und Cort 'im gleichen Team' ;) )
Hier ist der aktuelle Scan aus dem AT:
Holger am 14. März 2025
Holger am 14. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

So, liebe Leute, ich verstehe die Welt gerade nicht mehr...

Da habe ich vor kurzem gelernt, Störche fliegen nicht längere Strecken über das Meer. Ich habe auch gelernt, dass manchmal die Flugrouten im AT so abgebildet werden, als wäre ein Storch länger über Wasser geflogen. Deshalb also immer in der Movebank nachsehen, dort sind die Ortungspunkte präziser dargestellt.

Aber, was sehe ich jetzt im AT, wenn ich mir Claus ansehe?

Seht selbst:
Zuerst der AT-Scan:
Claus am 14. März 2025
Claus am 14. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und nun die Movebank:
Fliegt Claus über das Meer?
Fliegt Claus über das Meer?
Quelle: www.movebank.org

Also, auch in der Movebank ist ganz klar zu erkennen, dass Claus offenbar über Meer fliegt. Ich staune!

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Ich bin's noch einmal, bitte nicht genervt sein!

Mir geht es nicht aus dem Kopf, dass Claus heute tatsächlich eine sehr lange Strecke über Meer geflogen sein soll. Wie kann das sein?
Ist es doch eine fehlerhafte Darstellung im AT und in der Movebank?

Hier habe ich noch einmal einen Scan aus dem AT, wo die Tracking-Punkte mit den Uhrzeiten eingetragen sind.
Ich kann nicht glauben, was ich sehe!
Claus - flog er wirklich eine solch lange Strecke über das Meer?
Claus - flog er wirklich eine solch lange Strecke über das Meer?
Quelle: https://www.animaltracker.app

Wenn das alles also kein Fehler ist, dann flog Claus heute über 6,5 Stunden über Meer.

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Lieber Mathias ... :D

Mathias hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 18:30Ich bin's noch einmal, bitte nicht genervt sein!
Ganz im Gegenteil!
Ich möchte mich sehr herzlich für Deine vielen Recherchen und Updates der letzten Tage bedanken. :thumbup:
Speziell die Daten von Claus sind spannend ...

Mathias hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 18:30Mir geht es nicht aus dem Kopf, dass Claus heute tatsächlich eine sehr lange Strecke über Meer geflogen sein soll. Wie kann das sein?
Ist es doch eine fehlerhafte Darstellung im AT und in der Movebank?
Ich denke nicht.

Mathias hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 18:30Hier habe ich noch einmal einen Scan aus dem AT, wo die Tracking-Punkte mit den Uhrzeiten eingetragen sind.
Ich kann nicht glauben, was ich sehe!
Ich auch nicht ... aber die Trackerdaten werden nicht fehlerhaft sein.

In der Movebank sieht man die Positionen von Claus auch (siehe grüne Punkte übers Meer).
Anbei der Screenshot aus der Movebank:

Die Positionsdaten von Claus vom 14. März 2025 verlaufen ganz offensichtlich über das Schwarze Meer.<br />Dass er so eine lange Strecke - mehr als 350 Kilometer - übers Meer geflogen ist, ist unwahrscheinlich ...
Die Positionsdaten von Claus vom 14. März 2025 verlaufen ganz offensichtlich über das Schwarze Meer.
Dass er so eine lange Strecke - mehr als 350 Kilometer - übers Meer geflogen ist, ist unwahrscheinlich ...
Quelle: www.movebank.org

Mathias hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 18:30Wenn das alles also kein Fehler ist, dann flog Claus heute über 6,5 Stunden über Meer.
Oder - und das scheint mir möglich - Claus ist auf einem Schiff mitgefahren bzw. wurde mitgenommen ... :huh: ... und das hoffentlich lebend ... :S

Jedenfalls, gerade im Südwesten des Schwarzen Meeres gibt es viele Schiffsverbindungen ...
Siehe:
https://schiffsradar24.de/

Hoffen wir das Beste!
Ich werde das mal bei Herrn Fiedler und auf Facebook in den Storchengruppen ansprechen ... ;)
EDIT: Sorry, es ist wohl besser, in Loburg bei Michael Kaatz nachzuhaken ...

Herzliche Grüße und Dir ein schönes Wochenende ...
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa und lieber Mathias, wieder einmal ganz herzlichen Dank für Eure vielfältigen Infos der letzten Tage und Euren Austausch. Ich habe mir auch die Routen von Brioche, Gambia und Claus angesehen. Brioche scheint derzeit in Tansania an ihrem gestrigen Standort zu verweilen. Gambia ist im Kreis geflogen und befindet sich in Botswana wieder in dem Gebiet, in dem sie sich schon vor 10 Tagen aufgehalten hat. Und wegen Claus mache ich mir Sorgen. Dass er sechs Stunden über das Meer geflogen ist, ist für mich absolut unvorstellbar. Wer die Doku über Storch Borni gesehen hat, weiẞ, welche Strapazen die Tiere schon beim Überqueren der Meerenge von Gibraltar auf sich nehmen. Auẞerdem enden die letzten Positionsdaten von Claus laut AT im Meer etwa 10 km vom bulgarischen Festland entfernt. Irgendetwas stimmt da nicht….Vielleicht kannst Du etwas herausfinden, liebe Elisa.
Weiẞ man denn etwas Neues über den Verbleib von Socke ? Die letzten Daten müssten ja ausgewertet worden sein. Sendungen gibt es seit dem 3.3. nicht mehr.
Und nun noch etwas zu Dir, lieber Mathias. Du schriebst sinngemäẞ, dass Du Dir manche Dokumentationen nicht angucken magst, weil Du das traurige Ende fürchtest. Das kann ich gut nachvollziehen. Prinzesschen, Borni, Maxi durften wir medial einen Teil ihres Lebens bis zum Ende begleiten. Da ist es doch nur allzu verständlich, dass uns unsere Gefühle in den frohen wie in den traurigen Momenten ganz schön Achterbahn fahren lassen. Wenn das nicht so wäre, wären wir hier im Forum, hinter den Webcams und auf den Homepages auch fehl am Platz.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe ! BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 11:36
Oder - und das scheint mir möglich - Claus ist auf einem Schiff mitgefahren bzw. wurde mitgenommen ... :huh: ... und das hoffentlich lebend ... :S

Jedenfalls, gerade im Südwesten des Schwarzen Meeres gibt es viele Schiffsverbindungen ...
Siehe:
https://schiffsradar24.de/

Hoffen wir das Beste!
Ich werde das mal bei Herrn Fiedler und auf Facebook in den Storchengruppen ansprechen ... ;)

Herzliche Grüße und Dir ein schönes Wochenende ...
Elisa
Liebe Elisa!
Vielen Dank für Deine freundlichen Zeilen und Deinen Hinweis auf die Möglichkeit, dass Claus irgendwie mit Hilfe eines Schiffes über's Meer gekommen sein könnte.
Ehrlich gesagt, ich war heute Nacht ein bisschen unruhig, weil ich mir den langen Flug (einige hundert Kilometer) über Wasser nicht vorstellen kann.
Als mir dann auch der Gedanke kam, er könnte via Schiff unterwegs sein, entspannte mich das - aber nur für kurze Momente.
Denn die Frage ist: Wie und warum kommt er auf ein Schiff? Lebend? Oder ist es nur der Sender, der dort über das Schwarze Meer schippert...?

Wie dem auch sei, ich fiebere heute der Aktualisierung vom AT und der Movebank entgegen und hoffe sehr, dann Claus über europäischem Festland zu sehen.

Dir auch ein schönes Wochenende & herzliche Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:07 Liebe Elisa und lieber Mathias, wieder einmal ganz herzlichen Dank für Eure vielfältigen Infos der letzten Tage und Euren Austausch. Ich habe mir auch die Routen von Brioche, Gambia und Claus angesehen. Brioche scheint derzeit in Tansania an ihrem gestrigen Standort zu verweilen. Gambia ist im Kreis geflogen und befindet sich in Botswana wieder in dem Gebiet, in dem sie sich schon vor 10 Tagen aufgehalten hat. Und wegen Claus mache ich mir Sorgen. Dass er sechs Stunden über das Meer geflogen ist, ist für mich absolut unvorstellbar. Wer die Doku über Storch Borni gesehen hat, weiẞ, welche Strapazen die Tiere schon beim Überqueren der Meerenge von Gibraltar auf sich nehmen. Auẞerdem enden die letzten Positionsdaten von Claus laut AT im Meer etwa 10 km vom bulgarischen Festland entfernt. Irgendetwas stimmt da nicht….Vielleicht kannst Du etwas herausfinden, liebe Elisa.
Liebe BSine!
Vielen Dank für Deine so einfühlsamen und freundlichen Zeilen!
Du sprichst im Prinzip genau das an, was bei mir im Hinterkopf in Bezug auf Claus auch geschehen ist: Ich habe diesen Stress der Störche, in den sie geraten können, wenn sie nur durch Ruderflug am Ende der Überquerung der (relativ engen) Straße von Gibraltar, mit Mühe bis zum Land durchhalten, sehr im Bewusstsein. Deshalb war ich so geschockt, als ich gestern die lange Strecke im AT bzw. der Movebank sah, die Claus diesen Daten zufolge geflogen sein sollte. Hunderte von Kilometern über Wasser? Das erscheint vollkommen unmöglich.

Dein Hinweis, dass die Positionsdaten von Claus kurz vor dem Festland enden, deckt sich vollkommen mit meinen Sorgen. Warum hören die Signale dort auf?
Und nun noch etwas zu Dir, lieber Mathias. Du schriebst sinngemäẞ, dass Du Dir manche Dokumentationen nicht angucken magst, weil Du das traurige Ende fürchtest. Das kann ich gut nachvollziehen. Prinzesschen, Borni, Maxi durften wir medial einen Teil ihres Lebens bis zum Ende begleiten. Da ist es doch nur allzu verständlich, dass uns unsere Gefühle in den frohen wie in den traurigen Momenten ganz schön Achterbahn fahren lassen. Wenn das nicht so wäre, wären wir hier im Forum, hinter den Webcams und auf den Homepages auch fehl am Platz.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe ! BSine
Das tut so gut, zu lesen! Vielen Dank!
Ich freue mich wirklich sehr, dass hier viele Leute dabei sind, die nicht nur mit 'wissenschaftlichem Interesse' den schönen großen Vögeln folgen, sondern die auch emotional und mit dem Herzen dabei sind.
Insofern finde ich es auch gut, dass man sich gewissermaßen seiner feuchten Augen nicht zu schämen braucht, wenn es diese 'Achterbahnfahrten' der Gefühle gibt.

Liebe BSine, Dir ein schönes Wochenende & herzliche Grüße!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, liebe BSine ... :D
BSine hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:07Liebe Elisa und lieber Mathias, wieder einmal ganz herzlichen Dank für Eure vielfältigen Infos der letzten Tage und Euren Austausch.
Sehr gerne ...
BSine hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:07Ich habe mir auch die Routen von Brioche, Gambia und Claus angesehen. Brioche scheint derzeit in Tansania an ihrem gestrigen Standort zu verweilen. Gambia ist im Kreis geflogen und befindet sich in Botswana wieder in dem Gebiet, in dem sie sich schon vor 10 Tagen aufgehalten hat.
Stimmt.
BSine hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:07Und wegen Claus mache ich mir Sorgen. Dass er sechs Stunden über das Meer geflogen ist, ist für mich absolut unvorstellbar. Wer die Doku über Storch Borni gesehen hat, weiẞ, welche Strapazen die Tiere schon beim Überqueren der Meerenge von Gibraltar auf sich nehmen.
Eben. Es ist unwahrscheinlich, dass er da selbst geflogen ist.
Ich kann Deine Sorgen verstehen.
BSine hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:07Auẞerdem enden die letzten Positionsdaten von Claus laut AT im Meer etwa 10 km vom bulgarischen Festland entfernt. Irgendetwas stimmt da nicht….Vielleicht kannst Du etwas herausfinden, liebe Elisa.
Also, wir werden heute am späteren Nachmittag bestimmt aktuelle Daten von Claus erhalten.
Sein gestriger Zeitstempel stammt von 16 Uhr.
Dass seine letzte Positon mitten im Meer liegt, das heißt nichts. Sowas gab es auch schon bei Störchen, die die Meerenge von Gibraltar überquerten. :D
Du brauchst Dir deswegen also erst mal keine Sorgen machen.
Weitere Infos über Claus' Reise erhalten wir vermutlich auch hier:
https://storchenhof-loburg.de/claus-kri ... 022-2.html

BSine hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:07Weiẞ man denn etwas Neues über den Verbleib von Socke ? Die letzten Daten müssten ja ausgewertet worden sein. Sendungen gibt es seit dem 3.3. nicht mehr.
Da gibt es schlechte Nachrichten. Socke wurde im Prinzip für tot erklärt. Leider ... :S
Siehe:
https://storchenhof-loburg.de/satellite ... erche.html


Ach ja ... apropos Schwarzes Meer ...
eine gute Nachricht gibt es ...

Basuto ist offenbar klammheimlich über den nahen Osten, die Türkei und Bulgarien geflogen und wurde gestern Mittag bereits im Südosten von Rumänien geortet (leider fehlen da noch die einzelnen Positonsdaten der letzten Tage, die Basutos Tracker hoffentlich noch nachliefert).


Auch Dir - trotz schlechter bzw. unbefriedigender Neuigkeiten - ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Lieber Mathias ... :D
Mathias hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:08Ehrlich gesagt, ich war heute Nacht ein bisschen unruhig, weil ich mir den langen Flug (einige hundert Kilometer) über Wasser nicht vorstellen kann.
Als mir dann auch der Gedanke kam, er könnte via Schiff unterwegs sein, entspannte mich das - aber nur für kurze Momente.
Denn die Frage ist: Wie und warum kommt er auf ein Schiff? Lebend? Oder ist es nur der Sender, der dort über das Schwarze Meer schippert...?
Ja, das ist sehr eigenartig, ich hoffe aber, dass wir in den kommenden Tagen mehr über Claus erfahren ...

Mathias hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:08Wie dem auch sei, ich fiebere heute der Aktualisierung vom AT und der Movebank entgegen und hoffe sehr, dann Claus über europäischem Festland zu sehen.
Das hoffe ich auch ...

Mathias hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 12:08Dir auch ein schönes Wochenende ...
Danke, Dir auch ... ;)


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Im Bezug auf die sehr ungewöhnlichen Signale, die via AT und Movebank bei Claus zu sehen sind, habe ich versucht, ein paar Grundlagen zu verstehen.

Eine Frage kann ich aber immer noch nicht beantworten: Wie kann ich die Daten zu 'Acceleration' lesen und interpretieren?

Ich zeige einen Screenshot und erkläre dann, was ich meine: (Diese Daten sind in Anhang in der Movebank bei jedem getrackten Tier hinterlegt.)
Daten aus der Movebank zum Storch 'Claus'
Daten aus der Movebank zum Storch 'Claus'
Quelle: www.movebank.org

Also, ganz unten stehen unter der Überschrift 'Deployment Statistics' ein paar Angaben:

1) Time of First Location: Zeitpunkt nach der Besenderung, als das erste Signal getrackt worden ist. Gewissermaßen der Startschuss.

2) Time of Last Location: Zeitpunkt der letzten Datenübertragung vom Sender zum System. Also gewissermaßen datentechnisch 'Stand-der-Dinge'.

3) Number of Locations: Wenn ich es richtig interpretiere: Die gesamte Zahl der getrackten Punkte. Hier also bei Claus: 67.712 mal wurden vom Sender Lokalisierungsdaten übertragen.

4) Number of Records: Hier ist 'valid' eingetragen, also gültig. Ich interpretiere das so: Weil der Sender weiterhin aktiv sendet und die Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist, gibt es noch keine endültige Zahl.

5) GPS. Also das System, mit dem die Geo-Daten ermittelt werden. Die Zahl, die dort aufgeführt wird, ist die gleiche wie die, die unter Punkt 3 (Number of Locations), steht. Welche Bedeutung der Wert dahinter - hier: (0) - hat, weiß ich nicht.

6) Acceleration: Wenn ich es richtig verstehe, bedeutet 'Acceleration' Beschleunigung. Offenbar wird hier ein Wert erfasst, der wiedergibt, wann ein Storch aus der Ruhe in die Bewegung wechselt. Was ich nicht verstehe ist, wie man diesen Wert interpretieren kann. Es ist einfach eine sechsstellige Zahl. (Ebenfalls gefolgt von einem Wert, der in Klammern steht.)

So, ich weiß nicht, ob ich einigermaßen klar rüberbringen konnte, was meine Fragen sind?

Ich möchte einmal gern wissen, ob meine Annahmen und Interpretationen, die ich oben aufgeführt habe, zutreffend sind - oder ob ich Fehler gemacht habe.
Das Zweite ist, ich möchte fragen, wie man die Werte 'Acceleration' interpretieren kann.

Vielleicht kann jemand von Euch diese Fragen beantworten?
Großen Dank im Voraus!

Herzliche Grüße,
Mathias
Antworten