Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

OliEm
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Okt 2024, 08:32

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von OliEm »

Liebe Elisa,
das Bild ist wirklich ein Schmankerl, so etwas habe ich noch nie gesehen. Ganz herzlichen Dank dafür und die vielen Recherchen, die uns immer wieder gefallen. Danke auch an all die anderen, die so aktiv hier und Dinge über Störche schreiben, also großartig
Grüße
Gabriele
Benutzeravatar
NW WStorch PM
Küken
Beiträge: 26
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 10:36

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von NW WStorch PM »

boah, es ist Ostzieherwind!
Basuto und Claus sind beide in der Ukraine und beide noch in der Luft.

Die Störche brauchen sich gar nicht anstrengen, der Wind trägt sie...
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute, endlich gibt es in Bezug auf Flug-Leistung Neuigkeiten von Claus .
Er hatte sich ja fast eine Woche nach seinem Marathon-Flug über das Schwarze Meer ausgeruht. Aber heute früh um 8:00 kann man erkennen, dass er Richtung Norden losflog. Als er um 16 Uhr getrackt wurde, war er knapp hinter der Grenze der Ukraine angekommen. Er hat also bereits Rumänien vollständig durchflogen.

Hier der Scan:
Claus ist wieder absolut in Fluglaune. 22. März 2025
Claus ist wieder absolut in Fluglaune. 22. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Die Strecke, die er heute bislang geflogen ist, dürfte um die 500 Kilometer betragen. Offenbar optimaler Wind und gute Thermik!

Witzig ist nur, dass die Gesamtflugstrecke immer noch nicht wieder signifikant angestiegen ist, sondern im Vergleich zu gestern, nochmals wenige Kilometer kleiner geworden ist.

Es ist nicht wirklich wichtig, aber ich zeige einfach nochmals die Veränderungen der Daten:
Samstag, 15. März: 14.445 Kilometer
Sontag, 16. März: 14.452 Kilometer (+ 7 Km)
Montag, 17. März: 14.419 Kilometer (- 33 km)
Dienstag, 18. März: 14.399 Kilometer (- 20 km)
Mittwoch, 19. März: 14.384 Kilometer (- 15 Km)
Donnerstag, 20. März: 14.385 Kilometer (+ 1 Km)
Freitag, 21. März: 14.338 Kilometer (- 47 Km)
Samstag, 22. März: 14.334 Kilometer (- 4 Km)

Hauptsache aber ist, Claus geht es offenbar richtig gut und er zischt Richtung Heimat. Ich bin seeeeehr gespannt, was man in den nächsten Tagen von ihm hört!

Nochmals großer Dank an Petra, für diesen Super-Tipp! Claus macht so richtig Spaß :D !

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

NW WStorch PM hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 16:29 boah, es ist Ostzieherwind!
Basuto und Claus sind beide in der Ukraine und beide noch in der Luft.

Die Störche brauchen sich gar nicht anstrengen, der Wind trägt sie...
Ja, da kommt echt Freude auf :D .
Ich hatte vorhin auch ständig geschaut, ob man von Claus vielleicht ein Zeichen von Flug-Aktivität erkennen kann. Dass er dann gleich wieder so richtig zuschlägt, hatte ich nicht erwartet - aber gehofft ;)
Benutzeravatar
NW WStorch PM
Küken
Beiträge: 26
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 10:36

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von NW WStorch PM »

es waren etwa 460km
er dürfte aber zur Sendezeit noch in der Luft gewesen sein. Die letzte genaue Koordinate kam 13:45 UTC mit einer Geschwindigkeit von fast 24m/s, danach nur noch die von 15:00, also 16:00 unserer Zeit. Etwa zwei Stunden Flugzeit dürfte er noch gehabt haben danach, 18:14 , also jetzt unserer Zeit, geht die Sonne unter. Der Wind lässt dann auch nach. Aber Morgen kann er wieder Strecke machen.

Die Zeit ist immer so lang zwischen 16:00 und 16:00 :S , und dann ab April müssen wir sogar bis nach 17:00 warten :roll:
Benutzeravatar
NW WStorch PM
Küken
Beiträge: 26
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 10:36

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von NW WStorch PM »

Und Håljer ist auch schon auf Sinai!
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

NW WStorch PM hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 17:16 es waren etwa 460km
er dürfte aber zur Sendezeit noch in der Luft gewesen sein. Die letzte genaue Koordinate kam 13:45 UTC mit einer Geschwindigkeit von fast 24m/s, danach nur noch die von 15:00, also 16:00 unserer Zeit. Etwa zwei Stunden Flugzeit dürfte er noch gehabt haben danach, 18:14 , also jetzt unserer Zeit, geht die Sonne unter. Der Wind lässt dann auch nach. Aber Morgen kann er wieder Strecke machen.

Die Zeit ist immer so lang zwischen 16:00 und 16:00 :S , und dann ab April müssen wir sogar bis nach 17:00 warten :roll:
Vielen Dank für die genaueren Kilometerangaben! Auch wenn ich ein wenig drüber gelegen habe, meine ungefähre Schätzung der Strecke stimmte halbwegs. Also, soll heißen, ich finde auch 460 Kilometer schon recht beachtlich!

Ja, die Warterei ist furchtbar!
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Hier gibt es noch eine Kleinigkeit zu Gambia .
Wie man unten im ersten Scan sehen kann, startete sie am 8. März 2025 Richtung Norden..., um dann in einem Bogen zuerst Richtung Osten und dann wieder zurück nach Süden zu fliegen.
Screenshot 2025-03-22 at 17-09-05 Animal Tracker.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Wie man im folgenden Scan erkennen kann, gab es ab dem 21. März dann wieder einen 'Ausbruch' in Richtung Norden. Aber auch dort kann man am Ende sehen, es gibt einen kleinen Schlenker nach Osten...
Heißt das, das Spiel geht noch einmal von vorn los - oder hat Gambia nun definitiv den Rückflug begonnen?
Gambia am 22. März 2025
Gambia am 22. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... :D

Ist ja Wahnsinn, wie schnell Claus und Basuto unterwegs sind ...
Und danke für die Updates, Petra und Mathias ... :thumbup:

Gerne geschehen, Gabriele ... ;)

LG Elisa


__________________________________________________
EDIT:

Hier noch beide gestrige Flugrouten aus dem AnimalTracker:

Basuto (2023 in Mahlsdorf geschlüpft) ist gestern bzw. vermutl. schon vorgestern im Südwesten der Ukraine angekommen.
Basuto (2023 in Mahlsdorf geschlüpft) ist gestern bzw. vermutl. schon vorgestern im Südwesten der Ukraine angekommen.
Quelle: www.movebank.org

Claus' Route ähnelt der von Basuto - abgesehen vom aberwitzigen Überflug übers Meer ...
Claus' Route ähnelt der von Basuto - abgesehen vom aberwitzigen Überflug übers Meer ...
Quelle: www.movebank.org


Interessant ist, beide stammen aus Mahlsdorf. Claus ist nur 1 Jahr älter, ist also 2022 geschlüpft.

Siehe auch:
https://storchenhof-loburg.de/claus.html
https://storchenhof-loburg.de/satellite ... wedel.html

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

NW WStorch PM hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 17:20 Und Håljer ist auch schon auf Sinai!
Aaaaaaahhh, danke Petra ... :thumbup:
Hier ist auch noch die Flugroute von Håljer (X6V88):

Håljer befand sich gestern Abend, am 22. März 2025, auf der Sinai-Halbinsel.
Håljer befand sich gestern Abend, am 22. März 2025, auf der Sinai-Halbinsel.
Quelle: www.movebank.org


Hier noch ein paar Infos zu dem fast 4-jährigen Storch Håljer (geschlüpft 2021):
https://storchenhof-loburg.de/haljer.html
https://storchenhof-loburg.de/satellite ... -meer.html

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten