Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Jetzt ergänze ich noch die Kirchzartener Brüder ... ;)

Gabo (AEW00) ist vor 3 Tagen (am 20. März 2025 mittags) im Nordwesten von Algerien angekommen.
Er hält sich seither bei Merouana auf, einer der ältesten Städte in der Region.

Hier der gestrige Screenshot aus dem AnimalTracker:

Am 20. März 2025 hatte Gabo die Sahara überquert. Seither hält er sich bei der Stadt Merouana auf.
Am 20. März 2025 hatte Gabo die Sahara überquert. Seither hält er sich bei der Stadt Merouana auf.
Quelle: www.movebank.org


Und hier der Screenshot von heute (Smartphone):

Es sieht so aus, als ob nördlich des Stadtgebiets von Merouana <br />mehrere, offenbar bewässerte Felder genügend Nahrung bieten.
Es sieht so aus, als ob nördlich des Stadtgebiets von Merouana
mehrere, offenbar bewässerte Felder genügend Nahrung bieten.
Quelle: www.movebank.org




Und der ältere Bruder Frankie(AEW02) ist bei Agadir an seinem Wadi, dem Oued Laarba, geblieben:

Frankie hat wohl ein Gebiet gefunden, in dem er sich wohlfühlt. Bereits seit Ende Dez. 2024 hält er sich dort auf.
Frankie hat wohl ein Gebiet gefunden, in dem er sich wohlfühlt. Bereits seit Ende Dez. 2024 hält er sich dort auf.
Quelle: www.movebank.org

Siehe auch:
viewtopic.php?p=6499&#p6499

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Immer wieder passiert es mir, dass ich Störche, die ich intensiv beobachte, dann doch mal für kurze Zeit 'vergesse'.
So ist es mir mit zwei Störchen ergangen, die ich heute als Update-Telegramm hier zeigen möchte, weil sie (nach offenbar langer Warterei) endlich über die Meerenge von Gibraltar geflogen sind.

Liebe Leute, hier sind Shacklton und Nina :

Zuerst Shacklton: Auf ihn wurde ich deshalb aufmerksam, weil ich den Namen speziell fand. Vielleicht so ähnlich, wie das bei einigen anderen Storchennamen auch passiert? Auf die Art bin ich ja auch auf Gigantosaurus aufmerksam geworden... ;)

Shacklton wurde im letzten Jahr, also 2024, in Wahlwies bei Stockach (BW, Nähe Bodensee) geboren. Am 10. Juni 2024 wurde er beringt und besendert.
In den vergangenen Wochen hielt sich Shacklton im nördlichen Marokko, südlich von Tanger auf. Gestern wagte der den Überflug der Meerenge.
In der Punktwolke seiner Trackingdaten konnte ich den Zeitstempel 10:05 finden, was ich als Beginn der Reise interpretiere. Um 11:05 wurde er nochmals auf marokkanischer Seite getrackt, eine Stunde später - um 12:05 - bereits auf dem spanischen Festland.
Shacklton flog am 22. März 2025 über die Meerenge von Gibraltar von Marokko nach Spanien.
Shacklton flog am 22. März 2025 über die Meerenge von Gibraltar von Marokko nach Spanien.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Nina (AHH04, 12167) wurde am 13. Juni 2024 beringt und besendert. Er stammt aus Reckendorf, nördlich von Bamberg (Bayern).
Nina hielt sich längere Zeit nördlich von Tetouan im Norden Marokkos auf. Er startete bereits am 19. März 2025 den Überflug. Um 11:45 war das letzte Tracking direkt an der Küste. Der nächste Trackingpunkt - genau eine Stunde später, um 12:45 - war dann bereits über Spanien.
Nina flog bereits am 19. März 2025 über das Meer von Marokko nach Spanien.
Nina flog bereits am 19. März 2025 über das Meer von Marokko nach Spanien.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias

EDIT: Ich hatte NINA wider besseres Wissen schon wieder als 'Sie' bezeichnet. Es ist aber ein 'ER'. Das habe ich korrigiert!
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Das muss einfach noch sein, es sind die aktuellen Daten von Claus gerade im AT hereingekommen:

Ein Blick auf den Scan zeigt, Claus ist nahe der Grenze zu Polen.
Die Gesamt-Kilometerangaben im AT sind seit heute offenbar auch wieder vorläufig, d.h. es werden die Streckensummen addiert.
Von gestern zu heute kann ich laut meinen eigenen Notizen eine Strecke von 492 Kilometer ablesen, die zum gestrigen Wert dazu kommt.
Samstag, 22. März: 14.334 Kilometer (- 4 Km, gegenüber Freitag)
Sonntag, 23. März: 14.826 Kilometer (+ 492 Km)
Claus am 23. März 2025
Claus am 23. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Claus begeistert mich!

Allen noch einen schönen Rest-Sonntag und alles Gute!
Herzliche Grüße,
Mathias
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo Mathias,
danke für die aktuellen Infos; da bist Du mir etwas zuvorgekommen :) Gerade hatte ich auch im AT entdeckt, dass Shacklton sich nun doch auf den Weg gemacht hat. Bereits vor ein paar Wochen hatte Dr. Abidi Mustapha (Kenitra, Marokko), der ein Auge auf Shacklton hatte, darauf hingewiesen, dass sich dieser so weit im Norden Marokkos befindet, dass er den Überflug wagen könnte. Danach hat er sich aber doch erstmal wieder südlich orientiert. Ich bin gespannt, ob Shacklton nach Hause fliegt oder den Sommer in Spanien verbringt. Er ist ja immerhin erst ein Einjähriger. Dasselbe gilt für Nina. Lange hatte er sich nahe San Roque, wo Maxi verunglückt ist, aufgehalten, ist dann genauso beständig monatelang nahe Tetouan geblieben, um jetzt vielleicht eine Weile in Südspanien zu verbrinen. Seine Schwester Marina hatte übrigens als eine der ersten bereits im November aus Marokko kommend die Meerenge von Gibralta überquert und hält sich seitdem im Süden Spaniens auf - aktuell nur etwa 50 km von ihrem Bruder Nina entfernt.
Hallo auch an Elisa und danke für das Update zu Frankie und Gabo. Letzterer rastet für meinen Geschmack zu sehr in Nähe des städtischen Bereichs. Allzu viele Störche sind ja dort oben nicht beheimatet oder auf der Durchreise ( oder irre ich mich ?); nicht, dass die Algerier noch Gefallen an ihm finden…..
Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüẞe ! BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Sorry, zwei Störche 'müssen' es doch noch sein ;) :

Zuerst Gambia . Gestern war ich ja noch leicht im Zweifel, ob sie nun tatsächlich Richtung Norden weiterzieht, oder nochmals eine Schleife zur Seite (östlich) oder nach Süden zieht.
Offenbar hat nun aber der 'echte Zug' eingesetzt. Ich hoffe, ich bin nicht zu voreilig mit meiner Schlussfolgerung.
Hier ist der aktuelle Scan:
Gambia am 23. März 2025.
Gambia am 23. März 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und zum Schluss nun noch die 'Kilometerfresserin' Brioche . Sie ist bereits im südlichen Zipfel des Sudan angekommen :D .

Der aktuelle Scan:
Brioche am 23. März 2025.
Brioche am 23. März 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 17:06 Hallo Mathias,
danke für die aktuellen Infos; da bist Du mir etwas zuvorgekommen :) Gerade hatte ich auch im AT entdeckt, dass Shacklton sich nun doch auf den Weg gemacht hat. Bereits vor ein paar Wochen hatte Dr. Abidi Mustapha (Kenitra, Marokko), der ein Auge auf Shacklton hatte, darauf hingewiesen, dass sich dieser so weit im Norden Marokkos befindet, dass er den Überflug wagen könnte. Danach hat er sich aber doch erstmal wieder südlich orientiert. Ich bin gespannt, ob Shacklton nach Hause fliegt oder den Sommer in Spanien verbringt. Er ist ja immerhin erst ein Einjähriger. Dasselbe gilt für Nina. Lange hatte er sich nahe San Roque, wo Maxi verunglückt ist, aufgehalten, ist dann genauso beständig monatelang nahe Tetouan geblieben, um jetzt vielleicht eine Weile in Südspanien zu verbrinen. Seine Schwester Marina hatte übrigens als eine der ersten bereits im November aus Marokko kommend die Meerenge von Gibralta überquert und hält sich seitdem im Süden Spaniens auf - aktuell nur etwa 50 km von ihrem Bruder Nina entfernt.
Liebe BSine, vielen Dank für Deine Zeilen und die zusätzlichen Detail-Informationen! Ja, Shacklton hatte ich eigentlich enggetacktet auf dem Radar - und trotzdem ist er mir dann doch durchgerutscht. Ich schätze, das liegt an Claus ;) .

Und Dank auch nochmals dafür, dass Du mich daran erinnerst, dass NINA ein Männchen ist. Ich werde es wohl immer wieder falsch machen. Ich habe oben in meinem Post das aber korrigiert.

Irgendwie habe ich das Gefühl, ich muss doch mal auf kalten Entzug gehen. Je mehr ich in die Storchologie einsteige, desto mehr schlägt es mich in den Bann :S .

Alles Gute Dir und einen schönen Rest-Sonntag,
herzliche Grüße!
Mathias
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias, Elisa hatte mich mehrmals darauf hingewiesen, dass Nina männlich ist, das konnte ich mir nun merken. Aber ob Marina seine Schwester oder sein Bruder ist, habe ich leider auch schon wieder vergessen, und ich war zugegebenermaßen zu faul, um das in der Movebank nachzulesen.
Das mit dem Entzug brauchst Du Dir m.E. gar nicht erst zu überlegen. Nach ein paar Tagen würdest Du dann doch wieder wissen wollen, wie es Claus, Anka, Gigantosaurus, Shacklton, Brioche, Frankie, Gabo, Gambia, Nina……..geht :)
Herzlichst, BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 18:13 Lieber Mathias, Elisa hatte mich mehrmals darauf hingewiesen, dass Nina männlich ist, das konnte ich mir nun merken. Aber ob Marina seine Schwester oder sein Bruder ist, habe ich leider auch schon wieder vergessen, und ich war zugegebenermaßen zu faul, um das in der Movebank nachzulesen.
Das mit dem Entzug brauchst Du Dir m.E. gar nicht erst zu überlegen. Nach ein paar Tagen würdest Du dann doch wieder wissen wollen, wie es Claus, Anka, Gigantosaurus, Shacklton, Brioche, Frankie, Gabo, Gambia, Nina……..geht :)
Herzlichst, BSine
Liebe BSine, mit Deiner Diagnose und/oder Prophezeihung könntest Du extrem richtig liegen :shock: ;) , ich fürchte Du hast Recht, nach wenigen Tagen würden sich Entzugserscheinungen einstellen!
Aber, im Ernst, manchmal habe ich tatsächlich den Eindruck, dass es ein wenig süchtig macht, sich mit den Störchen zu beschäftigen; gerade dann, wenn man einige Vögel gewissermaßen lieben gelernt hat.

Vielen Dank auch für den Hinweis, dass Nina für Dich auch eine kleine Stolperstelle war! :)
Kürzlich hatte Elisa ja ein paar der Sender-Storch-Studien aus der Movebank verlinkt. Dort habe ich gerade nachgesehen und kann mitteilen, auch Marina ist ein Männchen.
Nina ist der ältere der beiden und Marina gewissermaßen das Nesthäkchen.
(Nina (AHH04 12167); Marina (AHH03 12166)

Hier ist die Studie in der Movebank mit 87 Tieren ('Study - LifeTrack White Stork Bavaria'):https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... individual
Dort kann man dann in der Liste den Storch suchen, zu dem man nähere Informationen möchte.

Herzliche Grüße von Mathias
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Das ist sehr lieb, Mathias, dass Du nach Marina geschaut hast. Dass es sich um ein Brüderpaar handelt, werden wir uns nun aber merken ! Herzlichen Dank auch für den hilfreichen Link !
Einen guten Abend und viele Grüẞe
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu, liebe BSine ... :D
BSine hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 17:06Hallo auch an Elisa und danke für das Update zu Frankie und Gabo.
Letzterer rastet für meinen Geschmack zu sehr in Nähe des städtischen Bereichs.
Allzu viele Störche sind ja dort oben nicht beheimatet oder auf der Durchreise ( oder irre ich mich ?); nicht, dass die Algerier noch Gefallen an ihm finden…..
Solange sie Acht auf ihn geben, habe ich ja nichts dagegen ... ;)
Aber ja, hoffen wir, dass er sich dort nicht allzu lange aufhält ... andererseits gibt es dort wohl auch viele Störche.
Siehe:
https://www.storchenreise.de/reisen/fli ... /algerien/

Wünsche Dir und allen anderen einen guten Wochenstart.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten