Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:14Wie unschwer erkennbar, die Korrektur der Daten war sehr umfangreich. Aber warum rund 1800 Kilometer offenbar zu viel getrackt worden sind, verstehe ich nicht.
Das verstehe ich auch nicht, Mathias, aber dass dies immer mal wieder passiert, zeigt sich auch bei anderen Senderstörchen. :|

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach ja, apropos Trackerdaten ...
Mir fiel heute etwas Gravierendes auf ...

Ihr erinnert Euch doch noch bestimmt an die süße HuiBuh, der Senderstörchin aus Raisting (beim Ammersee, Bayern) ... oder?
Also diese Störchin:
Elisa hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 11:59Ich schau gleich mal nach HuiBuh (A4N51) ... was für ein süßer Name! :lol:
Okay, HuiBuh ist eine Störchin und ist 2019 auf dem Affenberg geschlüpft. Sie wird jetzt im Frühling 6 Jahre alt ...
Hier mal einer der letzten Zeitungsartikel über sie:
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/ ... 98124.html


Aus welchen Gründen auch immer, aber irgendwer hat sie nun leider in "Lung" umbenannt ... :huh:
... die Ringnummer "A4N51" ist aber geblieben. :roll:
Siehe:
https://www.animaltracker.app/map/anima ... 26aa4666c8
https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 051%2Bfile

Ich weiß nicht, was da vorgefallen ist, ob es da womöglich um Namensrechte ging ...
Aber schön ist das nicht ... vor allem ist "Lung" - meiner Meinung nach - kein schöner Name ... :S


Hier noch einer der kürzlichen Facebook-Einträge, wo ihre Namensänderung in einem der Kommentare angesprochen wurde:
https://www.facebook.com/groups/3137442 ... ently_seen
https://www.facebook.com/groups/3137442 ... 5781906703


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 17:12 Ach ja, apropos Trackerdaten ...
Mir fiel heute etwas Gravierendes auf ...

Ihr erinnert Euch doch noch bestimmt noch an HuiBuh, der Störchin aus Raisting (beim Ammersee, Bayern) ... oder?
Also diese Störchin:

Aber schön ist das nicht ... vor allem ist "Lung" - meiner Meinung nach - kein schöner Name ... :S
Liebe Elisa, vielen Dank für diese Nachricht!
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum dieser witzige Name 'HuiBuh' in einen so belanglos-furchtbaren verändert worden ist.
Für mich bleibt diese Störchin weiterhin HuiBuh!

Namensrechte?!
Soll nun z.B. auch unterbunden werden, dass jemand, weil er dieses Gespenst gerne mag, z.B. sein Haustier so nennt?
Kommt dann die Patent- und Namensrechte-Polizei, um solchen Dingen nachzugehen? :shock:
Es geht doch hier nicht um ein 'Produkt', mit dem jemand Geld verdient und sich mit fremden Federn schmückt, es geht um den Namen einer Störchin!
Falls die Umbenennung wirklich darauf beruhen sollte, dass jemand seine Namensrechte verletzt sieht, dann finde ich das extrem unsouverän und kleinkarriert!

BTW: Ich habe mich gestern gewundert, warum ich bei meinen Favoriten einen Storch hatte, den ich nicht kannte: Lung...
Ich hatte keine Zeit, um dem nachzugehen.

Viele Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias, Du hast natürlich vollkommen recht ...
Es wäre wirklich affig, wenn da plötzlich irgendwelche Namensrechte nun der Grund für HuiBuhs Namensänderung wäre ...
Aber heutzutage ist man ja vor nichts mehr sicher ... :roll:

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,
dankeschön für Deinen Hinweis, denn ich hatte HuiBuh tatsächlich etwas aus den Augen verloren. Ich kann mir auch nur vorstellen, dass das mit Urheberechtsverletzung zu tun hat, gebe aber Mathias recht: das wäre in so einem Fall wenig souverän. Und dann einen so schrecklichen Namen wie Lung zu vergeben. Sehr schade. Für mich wird es auch HuiBuh bleiben, mit „Lung“ werde ich mich nicht anfreunden können.
Hab noch einen schönen Abend ! Liebe Grüẞe BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Wo will er denn hin?
Liebe Leute, das ist spontan mein Gedanke gewesen, als ich die aktuellen Trackingdaten von Claus gesehen habe.
Claus am 12. April 2025, auf Kurs Nordost wieder in Litauen
Claus am 12. April 2025, auf Kurs Nordost wieder in Litauen
Quelle: https://www.animaltracker.app

Es bleibt - wie so oft bei Störchen - auch bei Claus weiterhin sehr spannend! Mal sehen, wohin es ihn letztlich zieht.

Ach so, noch eine Kleinigkeit am Rande: Der Zähler der Flugstrecke von Claus, läuft aktuell wieder nach vorn.
Vom 10. April bis heute sind 170 Kilometer dazu gezählt worden.

Mit der Hoffnung, dass Ihr ein entspanntes und sonnig-schönes Wochenende habt,
viele Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Nur schnell noch die Daten zu Basuto :

Offenbar lässt er es im Moment ein wenig entspannter angehen. Er hält sich weiterhin ungefähr in der Gegend zwischen Lippstadt, Erwitte und Geseke in NRW auf.
Zwei Scans, einen zur allgemeinen Übersicht und einen im Detail:
Basuto am 12. April 2025
Basuto am 12. April 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
Basuto am 12. April 2025, in der Mitte des Dreiecks zwischen Lippstadt, Erwitte und Geseke in NRW.
Basuto am 12. April 2025, in der Mitte des Dreiecks zwischen Lippstadt, Erwitte und Geseke in NRW.
Quelle: https://www.openstreetmap.de

Viele Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Vor rund 10 Tagen hatte ich hier etwas zu den beiden Schwestern Pettstadt1 (AHH16, 14053) und Pettstadt2 (AHH17, 14054) geschrieben.

Die Besonderheit ist, beide stammen aus dem gleichen Nest (natürlich ebenfalls gleicher Jahrgang!), aber beide unterscheiden sich in ihrer Reiseroute erheblich. Pettstadt1 ist Ostzieherin, ihre jüngere Schwester Pettstadt2 Westzieherin.

Ich zeige hier zuerst die Übersicht, wo sich beide Störchinnen aktuell befinden:
Pettstadt1 in der Türkei, Pettstadt2 in Spanien.
Pettstadt1 in der Türkei, Pettstadt2 in Spanien.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Anhand der Übersicht kann man erkennen, mittlerweile ist die 'West-Schwester' ein wenig weiter nach Norden vorangekommen. Aber offenbar geht es nicht darum, zielstrebig irgendwie Richtung Heimat zu fliegen, sondern in 'guten Gegenden' (= reichlich Futter?!) zu verweilen.

Pettstadt1 ist weiterhin in der Türkei und hat sich seit ungefähr einer Woche in der Nähe der Stadt Bursa (südlich des Marmara-Meeres) aufgehalten.
Pettstadt1 in der Türkei, Nähe Bursa.
Pettstadt1 in der Türkei, Nähe Bursa.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich hatte Lust, etwas zu spekulieren - wie wird Pettstadt1 vielleicht weiterfliegen?

Wird sie westlich das Marmara-Meer umfliegen, so wie ich es mit Gelb dargestellt habe?
Oder wird sie Claus nacheifern und das Marmara-Meer einmal direkt überqueren - in Rot eingezeichnet; das wären ungefähr 100 Kilometer. (Kein Vergleich also mit der Strecke von Claus, die mehr als 3,5 mal so lang war...)
Oder fliegt Pettstadt1 die Route, die ich in Grün dargestellt habe, also den 'klassischen Weg' via Bosporus?
Das ist alles ja nur Gedankenspiel - die tatsächliche Reise werden wir im AT verfolgen können.

Und die Schwester Pettstadt2 scheint in Spanien auch eine Region gefunden zu haben, in der es sich gut aushalten lässt. Sie ist im Großraum um Saragossa, dort in der Nähe des Flusses Ebro - der sicherlich eine Menge Möglichkeiten zur Futterversorgung bietet.
Pettstadt2 in der Nähe von Saragossa, Spanien.
Pettstadt2 in der Nähe von Saragossa, Spanien.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Es gibt eine Kleinigkeit, die mich ein wenig unruhig macht: Der Tracking-Punkt aus dem AT ist exakt auf/über einer Autobahn. Ich hoffe, das hat nichts Negatives zu bedeuten!
Die Geo-Koordinaten des letzten Tracking-Punktes liegen genau auf oder über einer Autobahn
Die Geo-Koordinaten des letzten Tracking-Punktes liegen genau auf oder über einer Autobahn
Quelle: https://www.openstreetmap.de

Herzliche Grüße,
Mathias
Frank B
Küken
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 11:11

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Frank B »

Hallo,
aus zeitlichen Gründen habe ich mich hier ein wenig rar gemacht, verfolge aber weiterhin die Storche auf dem AT. Gambia (2023 LoburgKita2) ist von Südafrika mittlerweile im Sudan nähe Nil angekommen. Weiß jemand was das für kreisrunde Flächen, Durchmesser ca. 800m, sind? Ich vermute landwirtschaftliche, aber was und wie wird dort angebaut? Ist zwar keine Storchenfrage, würde mich aber trotzdem interessieren.
Wünsche noch einen schönen Sonntag-Abend
Frank
Gambia Sudan 13042025.jpg
Gambia Sudan 13042025.jpg (81.29 KiB) 60 mal betrachtet
Quelle: https://www.animaltracker.app
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Frank B hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 21:49 Hallo,
aus zeitlichen Gründen habe ich mich hier ein wenig rar gemacht, verfolge aber weiterhin die Storche auf dem AT. Gambia (2023 LoburgKita2) ist von Südafrika mittlerweile im Sudan nähe Nil angekommen. Weiß jemand was das für kreisrunde Flächen, Durchmesser ca. 800m, sind? Ich vermute landwirtschaftliche, aber was und wie wird dort angebaut? Ist zwar keine Storchenfrage, würde mich aber trotzdem interessieren.
Wünsche noch einen schönen Sonntag-Abend
Frank
Gambia Sudan 13042025.jpg
Quelle: https://www.animaltracker.app
Lieber Frank!
Irgendwie hatte ich von solchen Kreisen bereits einmal gehört, im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Projekten; allerdings in Ägypten. Auch sind die Kreise wahrscheinlich deutlich größer, als die von Dir gezeigten. (800m Durchmesser)
Vielleicht ist das hier trotzdem ein Hinweis?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/wel ... 61485.html

Viele Grüße,
Mathias
Antworten