Guten Morgen, liebe BSine!BSine hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 00:10 ...handelt es sich ja dabei um eine beträchtliche Zahl, die einem wieder vor Augen führt, wie froh man über jeden Storch sein kann, der heil in der Heimat ankommt. Elisa hatte ja gerade auch an Margherita aus Freiburg - Opfingen und Frankies ehemalige Reisebegleiterin Wasil erinnert, bei denen man wohl davon ausgehen muss, dass sie verstorben sind.
Ja, das Thema 'früher Tod' ist durchaus heftig.
Wenn man in der Movebank z.B. bei diesem Projekt https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 1176017658 nachschaut, dann sieht man, wie groß die Zahl der Tiere ist, die leider sehr früh auf der Strecke geblieben sind.
Weil Du nochmals auch Wasil und Margherita erwähnt hast. Die sind ja - so ähnlich wie die KiZa-Jungstörche Frankie, Maxi und Gabo - mit viel öffentlicher Begeisterung in ihr 'Senderleben' gestartet. Und von den Wahlwiesern (Wasil, Silwa und Noa) hat kein einziger Vogel überlebt. Wasil scheint ja leider bejagt worden zu sein, Silwa soll durch einen Adler umgekommen sein und Noa starb vermutlich durch einen Stromschlag.
Fast ähnlich bei den Freiburgern Britta, Leonardo und Margherita: Britta erlitt einen Stromschlag, war schwer verletzt und musste eingeschläfert werden, auch Leonardo starb durch Stromschlag. Bei Margherita ist bisher der Tod nicht bestätigt, aber es ist zu befürchten, dass auch sie nicht mehr am Leben ist.
Bislang hatte ich Wasil bei mir immer noch als 'verschollen' abgespeichert. Ich glaube, ich muss mich nun endlich mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass sie nicht mehr am Leben ist.
Liebe BSine, vielen Dank auch für Deine Aufzählung einiger Störche, die in Spanien (Gegend um Saragossa) ihr Leben ließen. Ja, es wäre interessant, ob man ein Muster erkennen könnte, ob es also tatsächlich eine Häufung von Todesfällen dort gibt, oder ob es doch (statistisch) Ausreißer sind.
Trauriges Thema - trotzdem, auch das gehört dazu, wenn man den Störchen so dicht folgt, wie wir das via AT ja ständig tun...
Alles Gute Dir & herzliche Grüße!
Mathias