Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Storchennest Kirchzarten

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Einen schönen guten Morgen allerseits ... :D

Auch wenn es aktuell dauerregnet in Kirchzarten, und das die ganze Nacht lang schon ...
Das erste Küken ließ sich davon nicht abhalten, ist gerade am Schlüpfen und hat sich bald ganz aus der Schale befreit ... 🐣🥚🥚🥚🥚

Bilder folgen ...

__________________________________________________
EDIT:
Hier nun - wie versprochen - ein paar Bilder der letzten Tage, bevor das erste Küken geschlüpft ist:

24. April 2025, 08:32 Uhr: Edgar hat frisches Nistmaterial gebracht, das für die schlüpfenden Jungstörche auch dringend benötigt wird.<br />Ulla war an diesem Morgen sehr umtriebig und auf die Brutvorbereitungen für ihren Nachwuchs fokussiert. <br />Sie ahnte wohl, dass mindestens eines der ersten Küken innerhalb der kommenden 24 Stunden schlüpfen würde.
24. April 2025, 08:32 Uhr: Edgar hat frisches Nistmaterial gebracht, das für die schlüpfenden Jungstörche auch dringend benötigt wird.
Ulla war an diesem Morgen sehr umtriebig und auf die Brutvorbereitungen für ihren Nachwuchs fokussiert.
Sie ahnte wohl, dass mindestens eines der ersten Küken innerhalb der kommenden 24 Stunden schlüpfen würde.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


24. April 2025, 09:31 Uhr: Edgar überprüft das Gelege ... mindestens zwei Eier weisen Löcher auf.
24. April 2025, 09:31 Uhr: Edgar überprüft das Gelege ... mindestens zwei Eier weisen Löcher auf.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


24. April 2025, 10:11 Uhr: Das Loch in einem der beiden Eier ist inzwischen besonders groß.
24. April 2025, 10:11 Uhr: Das Loch in einem der beiden Eier ist inzwischen besonders groß.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


24. April 2025, 19:36 Uhr: In der gezoomten Ansicht, ist das große längliche Loch vom Vormittag gut zu sehen.
24. April 2025, 19:36 Uhr: In der gezoomten Ansicht, ist das große längliche Loch vom Vormittag gut zu sehen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Und hier noch ein süßer Zusammenschnitt der Ereignisse der letzten Tage vor dem ersten Schlüpfen:

Quelle: www.storchennest-kirchzarten.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Darin ist auch Ullas Fauxpas zu sehen, wie sie einen Tag davor - völlig in Gedanken - ihre Blase (Kloake) über dem armen Edgar entleert ... :lol:
Dankeschön für den Link zu diesem tollen Video ... 😘



________________________________________

Hier noch ein kurzes Video vom 25. April um 6:27 Uhr vom ersten Schlüpfen:

Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Das Video hat Regiowebcam netterweise zur Verfügung gestellt ... dankeschön! :thumbup:



Ein zweites Mal sah man das schlüpfende Küken um 6:33 Uhr ...


Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Oje, das arme Küki und die armen Eltern.
Man hätte ihnen wahrlich besseres Wetter für den Schlupf gewünscht ... :S


Liebe Grüße,
Elisa


____________________________________
Dateianhänge
Kirchzarten_2025-04-25 06Uhr33_Kueken-schluepft_low.mp4
(10.13 MiB) 142-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Bevor ich es vergesse, liebe Leute ...

Das Wetter hatte sich zwischenzeitlich in Kirchzarten gebessert und das zweite Küken arbeitet sich auch schon kräftig aus seiner Schale heraus.
Man sieht es im Stream um 11:15 Uhr und 11:45 Uhr ...

Siehe:
https://www.facebook.com/elisamadro/vid ... 9295383218
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Und hier zwei Bilder aus dem Stream:

25. April 2025, um 08:55 Uhr: Das erste ist seit 6:27 Uhr geschlüpft, das zweite dahinter kämpft sich gerade durch die Eierschale.
25. April 2025, um 08:55 Uhr: Das erste ist seit 6:27 Uhr geschlüpft, das zweite dahinter kämpft sich gerade durch die Eierschale.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

25. April 2025, um 11:45 Uhr: Der Regen hat aufgehört, man sieht das halb geschlüpfte Küken links, liegend. Das erste steht daneben.
25. April 2025, um 11:45 Uhr: Der Regen hat aufgehört, man sieht das halb geschlüpfte Küken links, liegend. Das erste steht daneben.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Leider regnet es gerade wieder ...
Gut für die Futtersuche, schlecht für das Warmhalten der Küken ...

LG Elisa


P.S.: Hier noch ein Video von Regiowebcam von 13:16 Uhr ... herzlichen Dank dafür ... :thumbup:

Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
wille57
Feldspatz
Beiträge: 42
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von wille57 »

Guten Abend Elisa !
Hast recht in der Tabelle waren keine Schlupftermine, aber durch die Tabelle könnte man die Schlupftermine besser einordnen . Planen eh nicht! :D
Nun sind mittlerweile schon 2 Küken geschlüpft und das Nächste hat schon ein Loch. Wäre ja optimal, wenn alle schnell nacheinander schlüpfen!
Schön,deine Bildfolge mit der Delle am Ei . Ist mir so gar nicht aufgefallen. Klasse gemacht.
Claudia hat auf der Webseite auch wieder neue Videos und Bilder eingefügt!
Wünsche Dir einen schönen Abend und ein tolles Wochenende! 8-)
VLG Wille :rolleyes:
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Huhuuu, lieber Wille ... :D

Danke für die Infos und ja, unsere fleißige, schnelle Claudia hat - zum Glück - schon alle Schlupftermine auf die Homepage gesetzt.
Siehe hier:
https://www.storchennest-kirchzarten.de ... 02025.html

Danke Dir, liebe Claudia ... :)


Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich war auch noch wegen der extrem spannenden Geschehnisse im Storchennest Kolbermoor (siehe auch >>hier<<) und natürlich wegen dem Schlüpfen der Küken von Ulla und Edgar in Kirchzarten sowieso die ganze Nacht lang wach, um zu beobachten und wichtige und interessante Sequenzen als Video aufzunehmen und Screenshots zu machen ...
Und da der Stream ja nur bis zu 12 Stunden zurückverfolgt werden kann, musste ich mich sputen ...

Bin noch bis heute Morgen bis zum Schlupf von Küken Nummer 3 (um 9:11 Uhr) wach gewesen und hab mich danach sehr müde erst mal hingelegt ...
Nun ja, was soll ich sagen, ich hab sage und schreibe 5 Stunden durchgeschlafen, bevor ich mich wieder an die Arbeit machen konnte ... :lol:


Als kleinen Trost hier mal ein erster kleiner Comic, zusammengestellt aus 3 Bildern, die aus der gestrigen Fütterung ab ca. 12:47 Uhr stammen:

Kirchzarten_2025-04-25_12Uhr47_COMIC-1_Ulla_u_2Küken.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Kirchzarten_2025-04-25_12Uhr47_COMIC-2_Ulla_u_2Küken.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Kirchzarten_2025-04-25_12Uhr47_COMIC-3_Ulla_u_2Küken.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Bis später und liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 338
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 16:41 Als kleinen Trost hier mal ein erster kleiner Comic, zusammengestellt aus 3 Bildern, die aus der gestrigen Fütterung ab ca. 12:47 Uhr stammen:
Super-klasse, liebe Elisa, vielen Dank für diesen tollen Kurz-Comic! :D
Ehrlich gesagt, ich hatte ganz doll gehofft, dass Du entweder zu KiZa (oder zu Kolbermoor) eine Sequenz erstellen würdest.

Alles Gute Dir und weiterhin viel Spaß beim 'Krimi' (also wegen der Spannung!) in KiZa und Kolbermoor!
Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Danke Dir, Mathias ... :)

Bezüglich Kolbermoor hab ich jetzt erst mal nur Videosequenzen aufgenommen, weil die Paarbindungsphase gestern bis in die Nacht extrem spannend war.
Einen Neu-Einzug in ein Storchennest mit Störchen, die sich erst noch aneinander gewöhnen müssen, bekommt man ja nicht oft zu Gesicht, zumal mit so guter Bildqualität und so klaren Geräuschen.
Zudem war die Störchin zuerst da (das kommt bei einem Erstbezug bestimmt auch nicht so oft vor) und sie hat sich - bezüglich Imponierverhalten - wirklich wie ein Männchen verhalten. 8-)

Sprich, der Storch, der zuerst im Nest angekommen war, den ich auch - aus Überzeugung - für ein Männchen hielt und der Alexander getauft wurde, hat sich dann kurzerhand als Störchin entpuppt ... nämlich dann gestern Nachmittag, als der zweite, deutlich größere Storch (vermutl. 1,20 m groß) im Nest landete und hartnäckig um Nest und das Vertrauen der Nestbesitzerin warb. :mrgreen:
Daher heißt Alexander jetzt "Kaira" (weibl. für Kairo) und der riesige Storchenmann bekam den Namen "Alexander", passend zu "Alexander, der Große" ... :lol:
(Der Name "Alexander" ist übrigens der Wunsch der Tochter der Storchennestbetreiberin, wegen der Stadt Alexandria, wo sich die Familie kürzlich aufhielt.)

Sodele, genug erst mal von Kolbermoor ...
Jetzt kümmere ich mich wieder um Kirchzarten ... ;)

Auch Dir alles Gute und ein schönes Wochenende ...
Elisa

______________________________________
EDIT:

Ach, was soll's ... sorry, konnte einfach nicht anders ...
Jetzt hab ich zumindest mal einen Extra-Thread zum Storchennest Kolbermoor eröffnet ... :D
Siehe hier:
viewtopic.php?t=1082

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Einen schönen guten Morgen ... :D
Endlich gibt es wieder ein Update ...

Seit vorgestern, dem 26. April, und zu Bruder Frankies erstem Geburtstag (Quelle), gibt es in Kirchzarten im Nest auf der St-Gallus-Kirche nun inzwischen drei kleine Wackelköpfchen.
Herzlichen Glückwunsch! :D

Zuletzt schlüpfte das dritte Küken am 26. April, und zwar morgens um 9:11 Uhr ...
Doch zuerst nochmal ein kleiner Rückblick auf den 25. April 2025, als die beiden älteren Geschwister das Licht der Welt erblickten ...


Zur Mittagszeit und am frühen Nachmittag des 25. April kreisten - wie auch schon am Vortag - immer wieder Fremdstörche.
Das machte die frisch gebackenen Storcheneltern Ulla und Edgar verständlicherweise zeitweise etwas nervös, denn im Nest gab es ja inzwischen zwei frisch geschlüpfte Jungstörche 🐥🐣 und noch drei Eier, die bebrütet werden müssen. 🥚🥚🥚

So hatte Edgar mit den Scheinangriffen durch die anderen Weißstörche alle Flügel voll zu tun, da es immer wieder welche gab. Aus diesem Grund übernahm Ulla vorrangig die Pflege und das Füttern der Kleinen bis sich alles wieder einigermaßen beruhigte.


Das zweite Küken, das bereits am Vormittag geschlüpft war, konnte sich bis um 14:46 Uhr leider immer noch nicht aus seiner Eierschale befreien. 🐣
Ulla fasste sich sozusagen schließlich ein Herz und schob - beim Aufräumen des Nestes - um 14:47 Uhr die halbe Eierschale vorsichtig von ihrem Zweitgeborenen weg.
Damit widerlegte sie die allgemeine Annahme, dass Altstörche ihrem Nachwuchs so gar nicht beim Schlüpfen helfen ...

Die Bildsequenz vom 26. April 2025:

Ulla erkennt offenbar, dass Küken Nummer 2 sich noch nicht ganz aus der Schale befreit hat.
Ulla erkennt offenbar, dass Küken Nummer 2 sich noch nicht ganz aus der Schale befreit hat.

Nach dem Füttern ist sie ohnehin beim &quot;Aufräumen&quot;, also schiebt sie zügig, aber dennoch vorsichtig ihren Schnabel unter die Eierschale.
Nach dem Füttern ist sie ohnehin beim "Aufräumen", also schiebt sie zügig, aber dennoch vorsichtig ihren Schnabel unter die Eierschale.

Dabei löst sich ohne größeren Aufwand die Schale. Das Küken ist frei.
Dabei löst sich ohne größeren Aufwand die Schale. Das Küken ist frei.

Ulla legt die Eierschale danach an den Nestrand.
Ulla legt die Eierschale danach an den Nestrand.

Alle Bilder: Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Hier auch noch ein Video davon:
https://www.facebook.com/elisamadro/vid ... 5747017548
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Am späteren Nachmittag füttert Papa Edgar die beiden Küken:

Kirchzarten_2025-04-25 16Uhr00_Edgar-füttert-zwei-Küken.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Und nach dem Abendbrot räumt Mama Ulla noch ein bisschen auf:

Kirchzarten_2025-04-25 19Uhr21_Ulla_u_2Küken.JPG
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Sodele ...
Vorgestern dann, am 26. April, schlüpfte um 9:11 Uhr schließlich Küken Nummer 3. ;)

Hab direkt davon leider keinen Screenshot, aber wenigstens ein Bild etwa eine Stunde später ...
Wer direkt vom Schlupf ein Bild hat, bitte ich, es hier (samt Quellenangabe und Copyright) einzustellen. :thumbup:

Hier erst mal das Bild, das ich zugeschickt bekam (übrigens dankeschön! 😘):

26. April 2025, 10:03 Uhr: Ulla räumt ein bisschen auf nach dem letzten Schlupf um 9:11 Uhr.
26. April 2025, 10:03 Uhr: Ulla räumt ein bisschen auf nach dem letzten Schlupf um 9:11 Uhr.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Hier ein Bild von Ulla und ihren 3 Küken vom Nachmittag, um 16:16 Uhr:

Kirchzarten_2025-04-26 16Uhr16_Ulla_u_3Küken.JPG
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Ein kurzes Video davon, in dem man die Kleinen auch schon Klappern sieht:


Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live




Danach breitete sich Ulla erst mal wieder über ihre Küken und die verbliebenen zwei Eier aus:

Kirchzarten_2025-04-26 16Uhr31_Ulla_u_3Küken.JPG
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Um 17 Uhr wird Edgar von seinen Küken klappernd begrüßt:

Kirchzarten_2025-04-26 17Uhr00-00_Edgar-wird-von-Küken-begrüßt.JPG
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Besonders das älteste der drei Jungstörche ist seinen Eltern schon sehr zugewandt und klappert oft:

Klapperbegrüßung des ältesten Küken, links steht Ulla, rechts Edgar
Klapperbegrüßung des ältesten Küken, links steht Ulla, rechts Edgar
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Ulla über ihren drei Küken
Ulla über ihren drei Küken
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Liebe Grüße,
Elisa


_____________________________
Dateianhänge
Kirchzarten_2025-04-26 16Uhr15_drei-Küken-mit-Ulla_Zoom.mp4
(19.61 MiB) 103-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Hier noch weitere Bilder vom 26. April 2025:

Am 26. April, dem Tag nach dem Schlupf des dritten Küken, war Edgar besonders fürsorglich.
Am 26. April, dem Tag nach dem Schlupf des dritten Küken, war Edgar besonders fürsorglich.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Hiervon gibt es auch >>ein längeres Video<<, wo man auch sieht, wie Edgar die Kleinen füttert:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



19:03 Uhr: Es ist Abend geworden. Nach dem langen Liegen, muss sich Ulla erst einmal bewegen.
19:03 Uhr: Es ist Abend geworden. Nach dem langen Liegen, muss sich Ulla erst einmal bewegen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


23:56 Uhr: Edgar (rechts) liegt auf dem Gelege, Ulla (links) hat sich zu ihm gesellt.
23:56 Uhr: Edgar (rechts) liegt auf dem Gelege, Ulla (links) hat sich zu ihm gesellt.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Ach ja ...
Da man in den letzten Zoom-Ansichten auch die zwei übrigen Eier sehen konnte ...
Nun, wenn ich ehrlich bin ... mir scheint, es bleibt bei drei Küken.
Aber ganz sicher bin ich natürlich nicht. ;)


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 692
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Bilder von gestern, dem 27. April 2025:

Der Morgen ist angebrochen: Ulla, unschwer zu erkennen an ihrem &quot;Bürzellöckchen&quot;, sitzt auf dem Gelege.
Der Morgen ist angebrochen: Ulla, unschwer zu erkennen an ihrem "Bürzellöckchen", sitzt auf dem Gelege.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


5:55 Uhr: Die Kleinen, die über Nacht eine Wärmepyramide gebildet haben, sind noch nicht wirklich wach.
5:55 Uhr: Die Kleinen, die über Nacht eine Wärmepyramide gebildet haben, sind noch nicht wirklich wach.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


6:22 Uhr: Ulla ist zum Frühstücken abgeflogen, Edgar übernimmt die Schicht.
6:22 Uhr: Ulla ist zum Frühstücken abgeflogen, Edgar übernimmt die Schicht.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


7:39 Uhr: Edgar hat Nistmaterial gebracht ... naja, er hat's eigentlich geklaut! *ggg
7:39 Uhr: Edgar hat Nistmaterial gebracht ... naja, er hat's eigentlich geklaut! *ggg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Das hat er übrigens aus dem Nadelbaum gegenüber (70 Meter entfernt) stibitzt. Dort muss es also inzwischen ein neues Nest geben!
Ach ja, Ich meine >>diesen Nadelbaum<<.
Ein längeres Video mit einer sehr ausführlichen Beschreibung findet Ihr zudem >>hier<<.


14:59 Uhr: (Fast) immer, wenn der brütende Altvogel (hier ist es Edgar) vom Gelege aufsteht, wird er von den Küken klappernd begrüßt.
14:59 Uhr: (Fast) immer, wenn der brütende Altvogel (hier ist es Edgar) vom Gelege aufsteht, wird er von den Küken klappernd begrüßt.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


17:28 Uhr: Und noch besser, wenn beide Elternteile im Nest sind, dann wird umso eifriger geklappert.
17:28 Uhr: Und noch besser, wenn beide Elternteile im Nest sind, dann wird umso eifriger geklappert.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Mal sehen, ob noch ein viertes Küken heute oder morgen schlüpfen wird ...
Aber wie bereits im vorigen Beitrag mitgeteilt, aus meiner Sicht sieht es so aus, als bliebe es bei diesem Trio.


Ich wünsche Euch allen - auch unseren Störchen - einen angenehmen Tag. :D

LG Elisa


P.S.: Ach ja, und mal sehen, ob unser Frankie heute schon nach Deutschland zurückkehrt ... :lol:

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten