Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo,
diesmal schreibe ich nicht zu Frankie sondern zu Gambia. Sie scheint es ein bisschen eiliger zu haben, sie ist seit gestern in 24h knapp 300km geflogen und befindet sich nun im Südosten der Türkei, nordwestlich von Adana
Quelle: animaltracker.app
Gruß aus Hessen
Frank
diesmal schreibe ich nicht zu Frankie sondern zu Gambia. Sie scheint es ein bisschen eiliger zu haben, sie ist seit gestern in 24h knapp 300km geflogen und befindet sich nun im Südosten der Türkei, nordwestlich von Adana
Quelle: animaltracker.app
Gruß aus Hessen
Frank
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
LIeber Frank, vielen Dank für den Hinweis und das Update zu Gambia !Frank B hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 19:26 ...sondern zu Gambia. Sie scheint es ein bisschen eiliger zu haben, sie ist seit gestern in 24h knapp 300km geflogen und befindet sich nun im Südosten der Türkei, nordwestlich von Adana
Witzigerweise war ich gerade dabei, eine Karte zu basteln, wo man sowohl Gambia , als auch Marianne (2023 Cheine2) gemeinsam in der Türkei sehen kann. Nur rund 30 Kilometer sind sie von einander getrennt.
Als kleine Ergänzung zu Deinem Post hier dieser Screenshot: Quelle: https://www.animaltracker.app
Wer sich für das Programm 'LifeTrack White Stork Loburg 2022-23' interessiert, wo beide Störchinnen dabei sind, kann hier die entsprechenden Daten finden: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... individual
Gambia ist dort unter dem Eintrag 2023 LoburgKita2 BA047444 colour ring X9X54 (e-obs9642) zu finden, Marianne unter 2023 Cheine2 BA047441 colour ring X1K19 (e-obs7986).
Viele Grüße!
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Schon länger wollte ich zwei Störchinnen hier einmal erwähnen, die ich seit einiger Zeit gern verfolge.
Sie stammen aus dem Programm LifeTrack White Stork SW Germany CASCB.
Der Link in die Movebank zum Programm ist hier: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 1176017658
Es geht um Aria von Zaberfeld und Adele von Zaberfeld . Gemeinsam mit ihrer Schwester Augusta von Zaberfeld wurden sie am 4. Juni 2024 besendert. Der Ort Zaberfeld liegt ungefähr mittig zwischen Karlsruhe und Heilbronn. Aria ist die älteste, Augusta die mittlere und Adele die jüngste der drei Schwestern. Leider ist Augusta bereits im August 2024 verschwunden.
Aria verbrachte den Winter in Spanien, im Großraum Madrid. Die Schwester Adele war in Marokko und hielt sich eine Weile südöstlich von Rabat auf.
Schauen wir uns nun den aktuellen 14-Tages-Scan zuerst von Aria an: Quelle: https://www.animaltracker.app Quelle: https://www.openstreetmap.de
Und nun der Scan von Adele: Quelle: https://www.animaltracker.app
Wie man sehen kann, Adele hält sich seit rund 14 Tagen im 'Bermuda-Dreieck' auf - also der Gegend (weiträumig) um Zaragossa in Spanien. In sehr kleinen Schritten hat sie sich entlang des Flusses Ebro immer weiter nach Südosten bewegt. Wie man im Scan ihrer 'große Schwester' sehen kann, war diese vor rund 14 Tagen ebenfalls in dieser Region am Ebro gewesen; sie hat diesen Bereich allerdings viel schneller wieder verlassen.
Herzliche Grüße!
Mathias
Sie stammen aus dem Programm LifeTrack White Stork SW Germany CASCB.
Der Link in die Movebank zum Programm ist hier: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 1176017658
Es geht um Aria von Zaberfeld und Adele von Zaberfeld . Gemeinsam mit ihrer Schwester Augusta von Zaberfeld wurden sie am 4. Juni 2024 besendert. Der Ort Zaberfeld liegt ungefähr mittig zwischen Karlsruhe und Heilbronn. Aria ist die älteste, Augusta die mittlere und Adele die jüngste der drei Schwestern. Leider ist Augusta bereits im August 2024 verschwunden.
Aria verbrachte den Winter in Spanien, im Großraum Madrid. Die Schwester Adele war in Marokko und hielt sich eine Weile südöstlich von Rabat auf.
Schauen wir uns nun den aktuellen 14-Tages-Scan zuerst von Aria an: Quelle: https://www.animaltracker.app Quelle: https://www.openstreetmap.de
Und nun der Scan von Adele: Quelle: https://www.animaltracker.app
Wie man sehen kann, Adele hält sich seit rund 14 Tagen im 'Bermuda-Dreieck' auf - also der Gegend (weiträumig) um Zaragossa in Spanien. In sehr kleinen Schritten hat sie sich entlang des Flusses Ebro immer weiter nach Südosten bewegt. Wie man im Scan ihrer 'große Schwester' sehen kann, war diese vor rund 14 Tagen ebenfalls in dieser Region am Ebro gewesen; sie hat diesen Bereich allerdings viel schneller wieder verlassen.
Herzliche Grüße!
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo Frank, hallo Mathias ...
danke für Eure Updates zu Gambia und Marianne und schön, Mathias, dass Du die Zaberfeld-Schwestern hier mal vorstellst.
Die hatte ich auch schon im Auge, hab es nur leider immer verschoben, etwas zu schreiben ...
Ich liefere heute ein kurzes Update zu Frankie und Gabo.
Frankie (AEW02) scheint erst mal weit genug nach Norden geflogen zu sein. Nachdem er vorgestern eine scharfe Kurve nach rechts (Osten/Südosten) machte, flog er noch ein Stück weiter und hielt sich gestern Mittag und heute nordwestlich des kleinen Örtchens und der Festung Fort-Louis (weitere Infos, siehe auch >hier<) auf den dortigen Feldern auf, im Grenzgebiet zu Deutschland nahe des Rheins, auf der Höhe zwischen Rastatt und Baden-Baden.
Hier mal ein Überblick im AnimalTracker:
Quelle: www.movebank.org
Wenn er sich nun entlang des Rheins weiterbewegen sollte, wird er vermutlich so einige Storchenkolonien antreffen, die in den Rheinauen nisten.
Siehe zum Beispiel:
https://www.rastatt.de/mein-rastatt/nat ... ange-beine
https://www.komoot.com/de-de/highlight/2987199
Hier noch eine nähere Ansicht:
Quelle: www.movebank.org
Liebe Grüße,
Elisa

danke für Eure Updates zu Gambia und Marianne und schön, Mathias, dass Du die Zaberfeld-Schwestern hier mal vorstellst.
Die hatte ich auch schon im Auge, hab es nur leider immer verschoben, etwas zu schreiben ...
Ich liefere heute ein kurzes Update zu Frankie und Gabo.
Frankie (AEW02) scheint erst mal weit genug nach Norden geflogen zu sein. Nachdem er vorgestern eine scharfe Kurve nach rechts (Osten/Südosten) machte, flog er noch ein Stück weiter und hielt sich gestern Mittag und heute nordwestlich des kleinen Örtchens und der Festung Fort-Louis (weitere Infos, siehe auch >hier<) auf den dortigen Feldern auf, im Grenzgebiet zu Deutschland nahe des Rheins, auf der Höhe zwischen Rastatt und Baden-Baden.
Hier mal ein Überblick im AnimalTracker:
Quelle: www.movebank.org
Wenn er sich nun entlang des Rheins weiterbewegen sollte, wird er vermutlich so einige Storchenkolonien antreffen, die in den Rheinauen nisten.
Siehe zum Beispiel:
https://www.rastatt.de/mein-rastatt/nat ... ange-beine
https://www.komoot.com/de-de/highlight/2987199
Hier noch eine nähere Ansicht:
Quelle: www.movebank.org
Liebe Grüße,
Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Und nun zum jüngeren Bruder ...
Gabo (AEW00) hat das Gebiet bei Relizane, im Norden Algeriens, noch nicht verlassen. Er ist seit fast einer Woche, seit dem 28. April, dort.
Das Gebiet wird auch als Mina- oder Relizane-Ebene bezeichnet.
Siehe:
Quelle: www.movebank.org
Mal sehen, wie lange er dort bleibt.
Liebe Grüße,
Elisa
Gabo (AEW00) hat das Gebiet bei Relizane, im Norden Algeriens, noch nicht verlassen. Er ist seit fast einer Woche, seit dem 28. April, dort.
Das Gebiet wird auch als Mina- oder Relizane-Ebene bezeichnet.
Siehe:
Quelle: www.movebank.org
Mal sehen, wie lange er dort bleibt.

Liebe Grüße,
Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Guten Abend, liebe Storchilisten!
Einige Störche habe ich als 'Ostzieher' zusammengefasst. Leider sind weiterhin manche von ihnen vom Radar verschwunden. Nicht erfreulich finde ich, dass der Zeitraum des Verschwundenseins teilweise immer länger wird.
Immerhin kann man heute aber 6 dieser Störche im Gebiet von Syrien und der Türkei erkennen.
Das sind:
Nigiri , Tortilla und Dosa aus dem polnischen Storchenprogramm (Ecotrap White stork 2024 Poland). Weiterhin Marianne (2023 Cheine2) aus Cheine und die Weitfliegerin Gambia aus Loburg. Und dann noch Marmalade , die ebenfalls zum polnischen Sender-Programm von 2024 gehört. Quelle: https://www.animaltracker.app
Man kann also sehen, dass immer noch einige Störche unterwegs sind und Richtung Heimat ziehen. Ob sie tatsächlich alle schon bald in ihre Schlupf-Regionen zurückkommen werden, oder ob sie noch an interessanten Orten 'bummeln' und verweilen, bleibt abzuwarten. Gerade die polnischen Störche, die ja alle erst ungefähr ein Jahr alt sind, werden sicher noch viel Zeit haben und sich vielleicht länger dort aufhalten, wo es ihnen spontan gefällt.
Wie sich die beiden Störchinnnen aus Deutschland, Gambia und Marianne, verhalten, die nun ungefähr zwei Jahre alt sind, bleibt ebenfalls spannend.
Nur nebenbei: Gambia hat heute bereits sagenhafte 24.194 Kilometer unter ihren Flügeln!
Herzliche Grüße,
Mathias
Einige Störche habe ich als 'Ostzieher' zusammengefasst. Leider sind weiterhin manche von ihnen vom Radar verschwunden. Nicht erfreulich finde ich, dass der Zeitraum des Verschwundenseins teilweise immer länger wird.
Immerhin kann man heute aber 6 dieser Störche im Gebiet von Syrien und der Türkei erkennen.
Das sind:
Nigiri , Tortilla und Dosa aus dem polnischen Storchenprogramm (Ecotrap White stork 2024 Poland). Weiterhin Marianne (2023 Cheine2) aus Cheine und die Weitfliegerin Gambia aus Loburg. Und dann noch Marmalade , die ebenfalls zum polnischen Sender-Programm von 2024 gehört. Quelle: https://www.animaltracker.app
Man kann also sehen, dass immer noch einige Störche unterwegs sind und Richtung Heimat ziehen. Ob sie tatsächlich alle schon bald in ihre Schlupf-Regionen zurückkommen werden, oder ob sie noch an interessanten Orten 'bummeln' und verweilen, bleibt abzuwarten. Gerade die polnischen Störche, die ja alle erst ungefähr ein Jahr alt sind, werden sicher noch viel Zeit haben und sich vielleicht länger dort aufhalten, wo es ihnen spontan gefällt.
Wie sich die beiden Störchinnnen aus Deutschland, Gambia und Marianne, verhalten, die nun ungefähr zwei Jahre alt sind, bleibt ebenfalls spannend.
Nur nebenbei: Gambia hat heute bereits sagenhafte 24.194 Kilometer unter ihren Flügeln!
Herzliche Grüße,
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo zusammen,... Hallo ihr fleißigen Berichterstatter!
Da bin ich auch mal wieder, hatte die letzte Zeit viel zu tun, und habe hier immer nur gelesen.
Ich muss mal sagen, wie faszinierend ich es finde, von euren Berichten und Recherchen zu lesen, das ist echt einfach super!
Da bin ich weit entfernt, versuche aber auch auf meine Art und Weise
meinen Favoriten zu folgen, vor allem hat es mir Basuto angetan, vielleicht wegen dem Überflug über mir und ihm begegnet zu sein (höchstwahrscheinlich
), aber auch Gabo und Frankie verfolge ich täglich, durch KiZa bin ich ja sozusagen erst storcheninfiziert geworden.
Wünsche euch einen schönen Sonntag, und freue mich weiter von euch zu lesen...
LG Martina
Da bin ich auch mal wieder, hatte die letzte Zeit viel zu tun, und habe hier immer nur gelesen.
Ich muss mal sagen, wie faszinierend ich es finde, von euren Berichten und Recherchen zu lesen, das ist echt einfach super!
Da bin ich weit entfernt, versuche aber auch auf meine Art und Weise


Wünsche euch einen schönen Sonntag, und freue mich weiter von euch zu lesen...
LG Martina
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo Martina ...
Wünsche Dir einen schönen Sonntag Abend und einen guten Wochenstart morgen.
Liebe Grüße, Elisa

Freut mich ...Maartina hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 11:29Ich muss mal sagen, wie faszinierend ich es finde, von euren Berichten und Recherchen zu lesen, das ist echt einfach super!

Das kannst Du auch ... es erfordert nur eines: Zeit.Maartina hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 11:29Da bin ich weit entfernt, versuche aber auch auf meine Art und Weisemeinen Favoriten zu folgen...

Wünsche Dir einen schönen Sonntag Abend und einen guten Wochenstart morgen.
Liebe Grüße, Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Ach ja ...
Ich möchte mal wieder einen Überblick über die derzeitigen Positionen der Senderstörche zeigen ...
Die allermeisten sind in Mitteleuropa an ihren Brutstandorten angekommen.
Nur noch junge, bis 3 Jahre alte Senderstörche sind noch in Afrika und im Nahen Osten unterwegs.
Der fast 1-jährige polnische Senderstorch Focaccia (Geschlecht unbekannt) ist derzeit der südlichste Senderstorch.
Alle übrigen befinden sich nördlich ...
Und Gabo ist der einzige aktuell geortete Senderstorch, der sich noch in Westafrika aufhält.
Alle übrigen Senderstörche sind entweder in Europa angekommen oder leider verstorben oder verschollen ...
Hier die Karte:
Quelle: https://www.animaltracker.app/map
Liebe Grüße Euch,
eine angenehme Nacht und einen guten Wochenstart morgen ...
Elisa
Ich möchte mal wieder einen Überblick über die derzeitigen Positionen der Senderstörche zeigen ...

Die allermeisten sind in Mitteleuropa an ihren Brutstandorten angekommen.
Nur noch junge, bis 3 Jahre alte Senderstörche sind noch in Afrika und im Nahen Osten unterwegs.
Der fast 1-jährige polnische Senderstorch Focaccia (Geschlecht unbekannt) ist derzeit der südlichste Senderstorch.
Alle übrigen befinden sich nördlich ...
Und Gabo ist der einzige aktuell geortete Senderstorch, der sich noch in Westafrika aufhält.
Alle übrigen Senderstörche sind entweder in Europa angekommen oder leider verstorben oder verschollen ...
Hier die Karte:
Quelle: https://www.animaltracker.app/map
Liebe Grüße Euch,
eine angenehme Nacht und einen guten Wochenstart morgen ...

Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Guten Abend, liebe Leute!
Die Beobachtung von Gambia macht im Moment so richtig Spaß!
Mich erinnert sie sehr an Pettstadt1 (AHH16, 14053) , die vor dem 19. April ungefähr in der Region in der (Nordwest-)Türkei war, wo sich heute Gambia aufhält. (Pettstadt1 verweilte rund 14 Tage im weiteren Umfeld der Stadt Bursa. Am 19. April brach sie dann zum Weiterflug auf.)
Zum besseren Verständnis hier zuerst die große Übersicht über Gambias Flugstrecke der vergangenen zwei Wochen: Quelle: https://www.animaltracker.app
Wie bei Pettstadt1 vor rund 14 Tagen, stellt sich nun auch bei Gambia die Frage, wie wird sie weiter fliegen? Ich schätze mal, sie wird westlich am Marmara-Meer vorbei Richtung Norden ziehen. Das habe ich hier entsprechend skizziert: Quelle: https://www.animaltracker.app
Aber, man muss ja bei Störchen immer im Hinterkopf behalten: Es kann auch vollkommen anders kommen, als man denkt
.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend, herzliche Grüße!
Mathias
Die Beobachtung von Gambia macht im Moment so richtig Spaß!
Mich erinnert sie sehr an Pettstadt1 (AHH16, 14053) , die vor dem 19. April ungefähr in der Region in der (Nordwest-)Türkei war, wo sich heute Gambia aufhält. (Pettstadt1 verweilte rund 14 Tage im weiteren Umfeld der Stadt Bursa. Am 19. April brach sie dann zum Weiterflug auf.)
Zum besseren Verständnis hier zuerst die große Übersicht über Gambias Flugstrecke der vergangenen zwei Wochen: Quelle: https://www.animaltracker.app
Wie bei Pettstadt1 vor rund 14 Tagen, stellt sich nun auch bei Gambia die Frage, wie wird sie weiter fliegen? Ich schätze mal, sie wird westlich am Marmara-Meer vorbei Richtung Norden ziehen. Das habe ich hier entsprechend skizziert: Quelle: https://www.animaltracker.app
Aber, man muss ja bei Störchen immer im Hinterkopf behalten: Es kann auch vollkommen anders kommen, als man denkt

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, herzliche Grüße!
Mathias