Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 691
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... :D

Isi war so lieb und hat nochmal Berichte von unseren Kirchzartenern Brüdern Gabo und Frankie auf Facebook gepostet. 🤩🤗
Wir dürfen die Bilder auch hier veröffentlichen ...
Dankeschön, liebe Isi! 😘😊

Anbei ...

Zuerst ihr Facebook-Bericht über Gabo (AEW00), der zusammen mit seiner Reisegruppe noch in Nord-Algerien in der Umgebung von Relizane verweilt.

Hier der Screenshot aus dem AnimalTracker:

Gabo hält sich seit Ende April im Norden-Algeriens bei Relizane, südöstlich von Mostaganem auf.
Gabo hält sich seit Ende April im Norden-Algeriens bei Relizane, südöstlich von Mostaganem auf.
Quelle: www.movebank.org



Isi schrieb dazu:

Gabo bei Mostaganem / Algerien
Unser abenteuerlustiger Senderstorch Gabo (DER AEW00) hat seine spannende Reise fortgesetzt🍀.
Der Trupp, in dem er unterwegs ist, hat sich auf etwa 100 Störche verkleinert.
Nun konnte sein Trupp auf den fruchtbaren Böden südöstlich von Mostaganem gesichtet werden.
Ein herzlicher Dank gilt Abdel Kader Bekkouche, der uns mit wertvollen Beobachtungen seiner Kollegen
an Gabos faszinierender Reise teilhaben lässt🙏.
Isi


Der genannte Ort Mostaganem befindet sich an der Mittelmeerküste, nordwestlich von Relizane.


Hier 4 Fotos, die offenbar am 5. Mai 2025 aufgenommen wurden:

Gabo_05Mai2025_bei-Relizane_Nordwest-Algerien_Bild01.jpg
Quelle: Breisgau Störche / © Abdel Kader Bekkouche

Gabo_05Mai2025_bei-Relizane_Nordwest-Algerien_Bild02.jpg
Quelle: Breisgau Störche / © Abdel Kader Bekkouche

Gabo_05Mai2025_bei-Relizane_Nordwest-Algerien_Bild03.jpg
Quelle: Breisgau Störche / © Abdel Kader Bekkouche

Gabo_05Mai2025_bei-Relizane_Nordwest-Algerien_Bild04.jpg
Quelle: Breisgau Störche / © Abdel Kader Bekkouche


Leider weiß man nicht, welcher davon Gabo ist ... ob er wirklich selbst auf den Fotos zu sehen ist.
Aber er ist offenbar mit seiner Reisegruppe dort und hat wohl auch eine oder mehrere Wasserquellen vor Ort. ;)


In den letzten Tagen wurde er übrigens am Wadi Mina, ein klein wenig weiter westlich, geortet.


Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 691
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Und hier nun der Bericht zum zweiten Kirchzartener Jungstorch ...

Der große Bruder Frankie (AEW02) - und das wissen wir ja bereits - ist vor knapp 10 Tagen nach Mitteleuropa zurückgekehrt.
Und seit über einer Woche hält er sich im Nord-Elsass, in der Umgebung von Fort-Louis auf.

Hier mal ein aktuelles Bild aus dem AnimalTracker:

Frankie gefällt es immer noch in der Gegend von Fort-Louis, im nördlichen Elsass.
Frankie gefällt es immer noch in der Gegend von Fort-Louis, im nördlichen Elsass.
Quelle: www.movebank.org


Isi ließ es sich daher nicht nehmen und hat ihn vorgestern, am 7. Mai, im Elsass bei Fort-Louis besucht. 💖
Dabei hat sie festgestellt, dass auch er nicht allein unterwegs, sondern Teil einer rund 30-köpfigen Truppe ist.
Hier ihr Facebook-Bericht samt Fotos:


Senderstorch FRANKIE DER AEW02 in Fort-Louis/Elsass
Vor fast einem Jahr trug ich Frankie vorsichtig die Kirchturmstufen zu Herrn Dr. Wolfgang Fiedler herunter. Das war der Tag der Besenderung.
Heute, nach 10.000 Kilometern, sehen wir uns endlich wieder 🥰.
Meine Gedanken kreisen: Ist er gesund geblieben? Sitzt der Sender noch korrekt?
Die Erinnerungen an diesen besonderen Tag werden lebendig, und die Emotionen sind überwältigend.
Zum Glück ist Frankie wohlauf 🙏, auch wenn er ein wenig schmutzig aussieht.
Die Kamera, die nicht richtig mitarbeiten wollte, war in diesem Moment unwichtig.
Lieber Frankie, bleib weiterhin sicher auf deinen Reisen!🍀🍀🍀
Isi



Der erste Anblick aus der Ferne. Frankie befindet sich auf dem hinteren Feld hinter dem Acker mit rund 30 Artgenossen.
Der erste Anblick aus der Ferne. Frankie befindet sich auf dem hinteren Feld hinter dem Acker mit rund 30 Artgenossen.

Langsames Ranpirschen. Frankie befindet sich links am Wegesrand.
Langsames Ranpirschen. Frankie befindet sich links am Wegesrand.

Was für ein Glück. Ein Trecker trifft ein und deckt den Tisch.
Was für ein Glück. Ein Trecker trifft ein und deckt den Tisch.

Frankie befindet sich ganz rechts, links von der Beschriftung.
Frankie befindet sich ganz rechts, links von der Beschriftung.

Alle Fotos: Quelle: Breisgau Störche / © Isi


Liebe Isi, herzlichen Dank, dass Du uns daran teilhaben lässt ... 😘 ... das ist wunderbar! 😊

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 338
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 14:48 Isi war so lieb und hat nochmal Berichte von unseren Kirchzartenern Brüdern Gabo und Frankie auf Facebook gepostet. 🤩🤗
Wir dürfen die Bilder auch hier veröffentlichen ...
Dankeschön, liebe Isi! 😘😊
Liebe Elisa und liebe Isi!
Wie klasse ist das denn?!
Vielen Dank für diese tollen Bilder und den interessanten Bericht!
Tut sehr gut! :)

Dir/Euch und allen anderen ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 338
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Storchilisten!
Ehrlich gesagt, mir fällt es richtig schwer, im Moment den (immer noch) reisenden und/oder suchenden Störchen im AT zu folgen. Ich weiß nicht warum, aber der Tod des einzigen Kükens von Wilma und Wilfried machen mir echt was aus. Dazu kommt noch, dass Wilma nun einfach weiter brütet - und ich frage mich, wann wird sie endlich verstehen, dass aus den Eiern nichts mehr schlüpfen wird?

Ich weiß, das alles ist Natur und vollkommen normal. Ich kann es aber gerade überhaupt nicht rational und gelassen nehmen, der Verlust des kleinen Kükens macht mich einfach traurig. In diesem Jahr scheint es wieder recht heftig zu sein, die Küken-Verluste sind ja auch in anderen Nestern teilweise dramatisch. Bei allen anderen konnte ich den inneren Abstand irgendwie noch hinbekommen, in Lindheim gelingt mir das gerade nicht. Ich hoffe nur inständig, dass in KiZa die Viererbande fit bleibt, weiterhin sich gut entwickelt und das vorallem auch 'April' sich durchschlägt und dauerhaft am Leben bleibt.

So, dieses als Vorrede für ein ganz kurzes Mini-Update zu drei Störchen:

Seppl (2023 Siedenlangenbeck2) ist seit dem 29. April 2025 gewissermaßen dort unterwegs, wo er vor zwei Jahren geboren worden ist.
Der der aktuelle Scan zeigt das ziemlich gut:
Seppl am 9. Mai 2025. Er hält sich seit dem 29. April 2025 in der Region auf, in der er vor zwei Jahren geboren worden ist.
Seppl am 9. Mai 2025. Er hält sich seit dem 29. April 2025 in der Region auf, in der er vor zwei Jahren geboren worden ist.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Dicht nebenan ist Basuto . Auch er ist aktuell sehr nahe an seinem Schlüpfort (Mahlsdorf) und bewegt sich ebenfalls (mit teilweise größeren Abständen) um die Region, aus der er ursprünglich stammt.
Basuto am 9. Mai 2025.
Basuto am 9. Mai 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Zum Schluss möchte ich Euch gern noch Pettstadt1 (AHH16, 14053) zeigen. Die Ostzieherin war ein Weilchen in Polen, ist aber gestern bereits über die Grenze nach Deutschland geflogen. Aktuell befindet sie sich in der Nähe von Strehla, in Sachsen, in der Nähe der Elbe.
Pettstadt1 am 9. Mai 2025.
Pettstadt1 am 9. Mai 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, habt eine gute Zeit!
Herzliche Grüße,
Mathias
Antworten