Hallo Zusammen,
Aktuell zwei Küken in Tuttlingen.
Letzter Schlupf gestern, denke die nächsten 3 Tage sind alle vier da.
Hoffentlich hält sich das vorhergesagte Unwetter kommende Nacht in Grenzen.
LG
Markus
Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
-
- Moderator
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 13:52
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 907
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
Supi, danke für das Foto und die Info, Markus.
Ja, hoffentlich regnet es bloß ein bisschen heute Nacht ...
LG Elisa

Ja, hoffentlich regnet es bloß ein bisschen heute Nacht ...
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Moderator
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 13:52
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
Hallo Zusammen,
war zunächst der Meinung es sind jetzt vier Küken auf dem Dach der tuttlinger Stadtkirche. Nach intensiverer Sichtung der internen Kameraaufzeichnungen sehe ich allerdings bisher nie mehr als 3 Köpfchen.
Auch ein Ei ist im Nest immer wieder mal zu erahnen, ob da noch ein Nachzügler kommt
LG
Markus
war zunächst der Meinung es sind jetzt vier Küken auf dem Dach der tuttlinger Stadtkirche. Nach intensiverer Sichtung der internen Kameraaufzeichnungen sehe ich allerdings bisher nie mehr als 3 Köpfchen.
Auch ein Ei ist im Nest immer wieder mal zu erahnen, ob da noch ein Nachzügler kommt

LG
Markus
-
- Moderator
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 13:52
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
Hallo zusammen,
hatte schon einige Tage lang bedenken ob sich das kleinste Küken im Nest behaupten kann.
Gestern lag es regungslos im Nest, nun sehe ich es überhaupt nicht mehr, so wie es aussieht lebt das kleinste Küken nicht mehr.
Die beiden Geschwister sind fit.
LG
Markus
hatte schon einige Tage lang bedenken ob sich das kleinste Küken im Nest behaupten kann.
Gestern lag es regungslos im Nest, nun sehe ich es überhaupt nicht mehr, so wie es aussieht lebt das kleinste Küken nicht mehr.
Die beiden Geschwister sind fit.
LG
Markus
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 907
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
Hallo Markus ...
Schade, dass das dritte Küken nicht überlebt hat ...
Nun drücke ich mal die Daumen, dass die anderen beiden gut durchkommen.
Liebe Grüße und Dir / Euch schöne Pfingsten,
Elisa
Schade, dass das dritte Küken nicht überlebt hat ...

Nun drücke ich mal die Daumen, dass die anderen beiden gut durchkommen.

Liebe Grüße und Dir / Euch schöne Pfingsten,
Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Moderator
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 13:52
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
Hallo Zusammen,
schon seit Mitte August sind die beiden Jungstörche aus dem Tuttlinger Nest abgeflogen.
Immer wieder kontrolliert ein Altvogel das Nest. Manchmal wird darin übernachtet, manchmal wird auch nur kurz vorbei geschaut.
Bin mal gespannt wie lange der Altvogel noch bleibt
LG
Markus
schon seit Mitte August sind die beiden Jungstörche aus dem Tuttlinger Nest abgeflogen.
Immer wieder kontrolliert ein Altvogel das Nest. Manchmal wird darin übernachtet, manchmal wird auch nur kurz vorbei geschaut.
Bin mal gespannt wie lange der Altvogel noch bleibt

LG
Markus
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 907
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
Hallo Markus ...
ja, ich bin auch gespannt, wie lange der Storch noch sein Nest kontrolliert.
Es kann aber auch sein, dass über den Winter hinweg einer der Winterstörche vorbeischaut.
Vom Landkreis Tuttlingen und dem Nachbarlandkreis Schwarzwald-Baar weiß man ja,
dass hier einige der brütenden Weißstörche auch im Winter in der Nähe bleiben.
Hab einen guten Start in die neue Woche!
LG Elisa

ja, ich bin auch gespannt, wie lange der Storch noch sein Nest kontrolliert.
Es kann aber auch sein, dass über den Winter hinweg einer der Winterstörche vorbeischaut.
Vom Landkreis Tuttlingen und dem Nachbarlandkreis Schwarzwald-Baar weiß man ja,
dass hier einige der brütenden Weißstörche auch im Winter in der Nähe bleiben.
Hab einen guten Start in die neue Woche!
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Moderator
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 13:52
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Adebare auf der Baar (Landkr. TUT, VS, RW, teilw. FR)
Hallo Elisa,
Ob das jetzt noch so ist kann ich nicht sagen, da ich zurzeit eher selten in diese Gegend komme.
Auch Dir eine schöne Woche Elisa.
LG
Markus
Ja das stimmt. Auch die Tuninger Störche konnte ich Jahrelang im Winter immer wieder auf der Wiese zwischen Tuningen und Hochemmingen beobachten.Elisa hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 09:59 Vom Landkreis Tuttlingen und dem Nachbarlandkreis Schwarzwald-Baar weiß man ja,
dass hier einige der brütenden Weißstörche auch im Winter in der Nähe bleiben.
Ob das jetzt noch so ist kann ich nicht sagen, da ich zurzeit eher selten in diese Gegend komme.
Auch Dir eine schöne Woche Elisa.
LG
Markus