Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 466
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Marau hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 13:02 Gibt es eigentlich schon neue Senderstörche aus diesem Jahr?
Einige meiner dänischen Storchenfreunde haben danach gefragt.
Liebe Martina!
Ja, es gibt bereits eine ganze Menge von neuen Sender-Störchen.
In Polen sind es 35, in Bayern (Nähe Ammersee) sind es 4 und im Kosovo sind es 2.
Wenn Du ein bisschen hier im Thread nach oben scrollst (ungefähr zwei Seiten zurück), dann findest Du alle Störche aus Polen.

Die anderen gibt es hier:
LifeTrack White Stork Kosova

Sharri ACV56 9662
(ältestes Geschwister; Prizren, Kosovo, Juli 2025)

Pashtrik ACV57 9677
(jüngeres Geschwister; Prizren, Kosovo, Juli 2025)

Raisting (2025) (12. Juni 2025 Sender gehen online / Nest Nähe Ammersee)

Alex

Maxi

Toni

Diessen auf der Realschule (2025) (10. Juli 2025 Sender geht online / Nest Nähe Ammersee)

Fridolin

Herzliche Grüße,
Mathias
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 51
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

FRANKIE trifft am 16.07.25 in Kirchzarten ein.
Und was für eine tolle Route in das Dreisamtal! Über St.Peter! Er liebt die Berge :-)



Route der letzten 24 Stunden vom Glottertal über St. Peter in das Dreisamtal
GoogleEarth_Image.jpg
Quelle: MPI Verhaltensbiologie/www.movebank.org (bearbeitet)




Ortungen in Kirchzarten
GoogleEarth_Image 2.jpg
Quelle: MPI Verhaltensbiologie/www.movebank.org (bearbeitet)


Viele Grüße
Isi
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 466
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Storchilisten!
Das ist ja wohl die maximale Sensation, Frankie ist in Kirchzarten!!! Er hat sogar eine Nacht mit seinen Geschwistern im Nest verbracht.
Sprachlose Freude :D!

Die liebe @Isi hat dankenswerterweise hier schon die präzisen Daten aus der Movebank gezeigt. Der AT ist ja wesentlich ungenauer, trotzdem möchte ich (im Sinne der Archiv-Funktion) drei Bilder hier festhalten:

Zuerst die Jahres-Strecke von Frankie: Man kann also den Ausgangspunkt seiner Reise - Kirchzarten - erkennen, der gleichzeitig gestern/heute der vorläufige Endpunkt ist.
Die Jahresstrecke von Frankie: Von Kirchzarten in die Welt - und wieder zurück...
Die Jahresstrecke von Frankie: Von Kirchzarten in die Welt - und wieder zurück...
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und hier ein Detailausschnitt:
Frankie in KiZa.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und zum Schluss noch der 'Beweis', Frankie war direkt an der Kirche St. Gallus:
AT Kirche.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Großen Dank an @Wille, denn wenn er nicht so genau hingeschaut hätte, wäre es wohl viel später entdeckt worden, dass Frankie tatsächlich 'Zuhause' ist. Als ich den Hinweis von Wille im Chat las, dachte ich, er macht Witze. Und dann schnell zurückgespult - und tatsächlich steht da Frankie im Nest.

Also, für mich ist es eine echte Storchen-Sternstunde, das miterleben zu können, dass Frankie nach Kirchzarten zurückgekehrt ist. Mal sehen, vielleicht bleibt er ja noch eine Weile in der Gegend? Oder er besucht seine kleinen Geschwister noch einmal...?

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Urzica
Küken
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 15:14

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Urzica »

Ich möchte mich auch bei Wille und bei Isi bedanken für die Daten. Ich habe in der Nacht zwar 4 Störche gesehen im Nest, wunderte mich, dass einer einen Ring am "falschen" Bein hatte, aber dachte mir nichts weiter. Als ich vorhin kurz im Chat war konnte ich die Uhrzeiten der Ankunft und des Abfluges lesen. Die Ankunft konnte leider nicht mehr gesehen werden, aber der Abflug und einen Teil der Nacht sah man noch. Und ja, bei genauem Hinschauen sieht man den kleinen "Rucksack" und die Antenne auf mehreren Sequenzen.

Vielen Dank für das Einstellen der Flugroute.
wille57
Feldspatz
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von wille57 »

Hallo Isi, Urzica und Mathias!
Vielen Dank für eure Beiträge.
Dank vor allem an Isi und Mathias für die Aufarbeitung der Route von Frankie seit Gestern.
Unser Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Er hat nach Kiza zurück gefunden. Es ist wirklich,wie eine Sternstunde und Gudrun und Wille machen Jubelsprünge ☺️🥰
Voriges Jahr konnte Ich Frankie,in der Nähe des Schulzentrums Dreisamtal zuletzt auf dem Feld beim Futtern beobachten. Noch am 7.August, einen Tag vor dem Abflug!
Nun können wir gespannt sein, ob er die Jungspunde bei ihrer Reise nach Afrika begleiten wird?
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag 😘
Liebe Grüße auch an Elisa
Vlg Wille 🙋🏻‍♂️
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 466
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Vorhin bin ich zufällig auf Störche gestoßen, die zu einem Projekt gehören, das für mich vollkommen unbekannt ist.
In der Movebank ist der Projektname 'Study - Translocation White Stork adults MPIAB', was ich mal frei mit 'Umsiedlung erwachsener Weißstörche' übersetzen würde. Der Forschungsgegenstand wird mit 'Translocation of adult white storks across the migratory divide' beschrieben, was ich mit 'Umsiedlung von adulten Weißstörchen über die Migrationsgrenze hinweg' übersetzen würde.
https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 2808336611

Auffallend ist, das Projekt hat bislang nur drei Senderstörche: Einer ist seit dem Juni 2023 dabei, die beiden anderen seit zwei Tagen. Ehrlich gesagt, ich habe keine wirkliche Vorstellung davon, was genau in diesem Projekt geschieht. Falls jemand von Euch nachvollziehen möchte, um welche Störche es sich handelt, ich verlinke hier ihre Namen in den AT:

Barbara (ab Juni 2023 in der Movebank bzw. dem AT)
Barbara DER AAL31 (eobs 8736)

PoPo (ab dem 15. Juli 2025 im AT bzw. in der Movebank)
PoPo

Sabrina (ab dem 15. Juli 2025 im AT bzw. in der Movebank)
Sabrina

Barbara. Seit Juni 2023 besendert. Gesamtflugstrecke liegt bei rund 4700 Kilometern. Aktuell ist sie im Bereich von Aindling in Bayern, rund 15 Kilometer nordöstlich von Augsburg.
Barbara. Seit Juni 2023 besendert. Gesamtflugstrecke liegt bei rund 4700 Kilometern. Aktuell ist sie im Bereich von Aindling in Bayern, rund 15 Kilometer nordöstlich von Augsburg.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und hier sind Sabrina und PoPo zu sehen. Beide haben jeweils bisher nur wenige Kilometer, die im AT getrackt worden sind.
Sabrina und PoPo.
Sabrina und PoPo.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 466
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Es gibt noch ein kleines bisschen Nachschub an Senderstörchen:
Im polnischen Projekt 'Study - Ecotrap White stork 2024 Poland' sind noch vier weitere Störche seit wenigen Tagen online; sie sind auch bereits im AT zu sehen.
Wer in der Movebank nach der gesamten Liste der Störche schauen möchte - also die Vögel von 2024 und 2025 - der wird hier fündig: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 3814436000

36) VX3245 - 0B95 - Birch
Birch

37) VX3246 - 0B7D - Marula
Marula

38) VX3249 - 0B89 - Sapin
Sapin

39) VX3261 - 0BB8 - Ash
Ash

Die gesamte bisherige Liste der Senderstörche aus Polen hatte ich auf Seite 92 dieses Threads eingestellt.

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 842
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe Leute ...
Ich bin grad so sprachlos ... 😍 🤩 🥰

Mensch, dass Frankie bei seinen Geschwistern im Nest übernachtet hat, das überwältigt mich schon den ganzen Tag.
Zumal das alles so friedlich ablief, wie sie da die Nacht über beisammen standen und dösten.

Danke vielmals für Eure Berichte, Isi, Mathias und Urzica ...
Und danke auch für die lieben Grüße von Euch, Gudrun und Wille ...

Sieht so aus, als ob ich jetzt am Wochenende für den KiZa-Thread jede Menge nacharbeiten muss ... :lol:

Und ich schreib's jetzt auch noch mal hier her:
Es scheint wohl so eine Art Familiengeruch unter den Weißstörchen zu geben, mit dem sie sich untereinander erkennen.
Anderenfalls kann ich mir nicht erklären, dass weder Ulla noch Edgar nach Frankies Landung eingegriffen haben.
Die haben ihren Sohn ja sage und schreibe über 11 Monate nicht gesehen!
Und der is ja riiiiieeeesig geworden! :shock:

Aber wer weiß, vielleicht gibt es auch noch andere Sinne, über die Weißstörche verfügen und von denen wir nichts wissen. 8-)

Sehr schade, dass auch ich Frankies gestrige Landung im Nest um 21:49:02 Uhr verpasst habe ...
MaSch hat offenbar ein Video von Frankies Landung gemacht?
Schauen wir mal, vielleicht lassen sich daraus nähere Rückschlüsse ziehen ...

Habt alle einen netten Nachmittag und Abend!

Herzlichst, Eure Elisa 😘

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
OliEm
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Do 10. Okt 2024, 08:32

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von OliEm »

Was für eine tolle Nachricht, die richtig rührend ist. Frankie besucht seine Familie. So etwas habe ich noch nie gehört. Ganz herzlichen Dank an alle, die so viele Statement's gegeben haben. Toll auch dass man mit der AT-App den Ausflug zur Familie sehen kann. Bin gespannt wie es weitergeht
Grüße an alle Storchenfreunde
Gabriele
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 842
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ja, liebe Gabriele,
das ist wirklich rührend ... 🤗💖


Einen Screenshot von den Vieren (von der Kirchzartener Webcam) stell ich hier jetzt aber schon mal ein.
Der stammt von heute Morgen, etwa 3 Minuten bevor Frankie das gemeinsame Nest verließ.
Ganz einträchtig stehen sie beieinander (der große Frankie links vorne):

Senderstorch Frankie (DER AEW02) hat mit seinen Geschwistern Socke, Elisha Jo und Fips im gemeinsamen Geburtsnest übernachtet.<br />Die Nacht, die sie gemeinsam verbrachten, verlief absolut ruhig und friedlich.
Senderstorch Frankie (DER AEW02) hat mit seinen Geschwistern Socke, Elisha Jo und Fips im gemeinsamen Geburtsnest übernachtet.
Die Nacht, die sie gemeinsam verbrachten, verlief absolut ruhig und friedlich.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten