BSine hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 20:36
Dazu gehört auch Claus, der ja leider sein Nest in Litauen nach erfolgloser Brut Richtung Weißrussland verlassen hatte. Mittlerweile hält er sich dort nicht mehr auf, sondern ist nach Polen weitergezogen. Seit 13.7. wird er auf Feldern etwa 100 Km nordöstlich von Warschau geortet. Dass er ein toller Flieger ist, hat er mit seiner 350 Km - Flugstrecke über das Schwarze Meer bewiesen. Nicht ausgeschlossen also, dass er in dieser Saison noch in heimatliche Gefilde zurückkehrt.
Guten Abend, liebe BSine!
Vielen Dank für die Erinnerung an Claus, dem ich - wegen des 'Frankie-Fiebers' - für einige Tage nicht gefolgt war.
Es wären rund 700 Kilometer, die er vom aktuellen Standort nach Westen fliegen müsste, um nach Mahlsdorf, seinem Geburtsort, zu kommen.
Irgendwie hatte ich lange gehofft, dass er in der Altmark nochmals auftauchen würde. Weil aber die Saison schon so weit fortgeschritten ist, bin ich äußerst unsicher, ob Claus noch diesen Abstecher machen wird. Obwohl, wenn er gut drauf ist, schafft er das an zwei Tagen

.
Quelle: https://map.meurisse.org/
Apropos 'Ende der Saison': So ganz langsam bekomme ich minimal Wehmut, wenn ich mir klar mache, dass die Zeit immer kürzer wird, in der wir den Störchen in ihren Brutregionen (via Webcam) folgen können. Der Ruf nach Süden wird bald lauter werden.
(Wie gut, dass es wenigstens ein paar Nester gibt, die ganzjährig Saison haben...)
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag-Abend!
Mathias